Seit der Umstellung auf IP haben wir ständig Abbrüche, Routerneustart bringt nicht wirklich etwas, vom Strom nehmen ist auch nicht zielführend. Sehr ärgerlich mitten in einem Telefonat oder bei einem Film unterbrochen zu werden, vom Internet ganz zu schweigen.
Leider haben wir von Telekom noch nichts gehört obwohl wir bereits die zweite Störung im Februar eingestellt haben. Diese wurden von Telekom als erledigt betrachtet, warum auch immer. Das stimmt doch was nicht, was soll man da denken??
Vielleicht weiß jemand Rat?
jojo-1
vor 4 Jahren
@Heslachhof ,
um welchen Router mit welcher Firmware geht es denn?
Welcher Tarif liegt vor?
Werden eventuell Powerline Geräte verwendet?
4
6
3 ältere Kommentare laden
lejupp
Antwort
von
jojo-1
vor 4 Jahren
Doch, haben sie. Ein Speedport Smart 3 oder Speedport Pro haben genauso zwei analoge Anschlüsse wie der selige W723v.
2
der_Lutz
Antwort
von
jojo-1
vor 4 Jahren
@Heslachhof
Technisch kann der W723 ja auch den Anschluss, möglicherweise liegt auch ein ganz anderes Problem vor, das liese sich durch den Tausch aber klären.
2
Waage1969
Antwort
von
jojo-1
vor 4 Jahren
Hallo @Heslachhof
schön das Du nun, wie vorgeschlagen, einen eigenen Thread aufgemacht hast.
Würde es auch mal mit einem neueren Modell versuchen 👍
Gruß
Waage1969
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jojo-1
KarstenS5
vor 4 Jahren
Was für ein Vertrag? Was für ein Router? Mit welcher Firmware? Kabel in der TAE -Dose? Mehr als eine TAE -Dose?
3
0
Oliver I.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits hinterlegt haben.
Aus der Historie der Tickets sehe ich, dass die Tickets geschlossen wurden, da Sie bei jeweiligen Anrufversuchen nicht erreichbar waren. Hieraufhin stoppen spätere weitere Anrufversuche und es wird auf eine Reaktion vom Kunden gewartet. Erfolgt auch dieses dann nicht mehr, werden die Tickets geschlossen.
Hier müssen wir also zunächst ein neues Ticket aufnehmen. Wann wären Sie am besten telefonisch erreichbar?
Viele Grüße
Oliver I.
4
5
2 ältere Kommentare laden
Heslachhof
Antwort
von
Oliver I.
vor 4 Jahren
leider schon erledigt???
0
Waage1969
Antwort
von
Oliver I.
vor 4 Jahren
Hallo @Oliver I.
kannst Du das durch @Heslachhof geöffnete Ticket übernehmen ?
Gruß
Waage1969
1
Heslachhof
Antwort
von
Oliver I.
vor 4 Jahren
bitte auf dem Festnetz anrufen. Danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Oliver I.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe Sie leider bislang nicht erreicht.
Wann kann ich es noch einmal versuchen?
Grüße Detlev K.
2
11
8 ältere Kommentare laden
Ina B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Detlev K.
vor 4 Jahren
Hallo @Heslachhof,

ich übernehme kurz für meine Kollegin.
Ein Werksreset ist Voraussetzung, damit wir einen Austausch von dem Router machen können.
Wenn wir allerdings einen anderen Router (also neueres Modell) bestellen sollen, ist dieser Schritt nicht erforderlich. Ich persönlich empfehle dir die Umstellung bspw. auf den Speedport Smart 3. Denn der W723V hat wirklich schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Viele Grüße
Ina B.
1
Heslachhof
Antwort
von
Detlev K.
vor 4 Jahren
welchen Router bei Austausch, ist doch dann wieder der 723 oder??
Dann würde ich die Umstellung machen obwohl Mehrkosten dann wahrscheinlich auf uns zukommen??
1
der_Lutz
Antwort
von
Detlev K.
vor 4 Jahren
welchen Router bei Austausch, ist doch dann wieder der 723 oder??
welchen Router bei Austausch, ist doch dann wieder der 723 oder??
nein, den gibt es auch im Tausch nicht mehr.
Wenn bei einem Mietrouter ein Defekt vorliegt wird er kostenlos getauscht, ist das ursprüngliche Gerät nicht mehr verfügbar erhältst du eben ein neueres (Speedport Smart?) zum weiterhin identischen Mietpreis.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch nach meinem Rechnerneustart.
Ich habe den Linereset nun durchgeführt und das Störungsticket um 24 Stunden zurückgestellt. Bitte beobachten Sie, ob in dieser Zeit wieder Abbrüche auftreten.
Wir melden uns dann morgen bei Ihnen.
Grüße Detlev K.
2
6
3 ältere Kommentare laden
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Detlev K.
vor 4 Jahren
danke für das Gespräch - ich bin nun gespannt wie es sich verhält, wenn der Switch nicht mehr im Heimnetz ist.
Wir hören uns am Donnerstag wieder,
Sarah S.
2
Heslachhof
Antwort
von
Detlev K.
vor 4 Jahren
leider, leider gerade eben wieder ein Abbruch und....der Netgear ist nicht im Netz. Also kann es doch daran nicht liegen.
0
Waage1969
Antwort
von
Detlev K.
vor 4 Jahren
Hallo @Heslachhof
@Sarah S. wird sich Morgen melden 👍
Gruß
Waage1969
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Lea C.
Community Manager*in
vor 4 Jahren
wenn du möchtest dann können wir den Tausch gerne durchführen. Melde dich einfach, wenn es passt.
Viele Grüße
Lea C.
2
13
10 ältere Kommentare laden
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lea C.
vor 4 Jahren
wie telefonisch informiert, musste ein Werksreset durchgeführt werden. Es kann etwas dauern bis die Telefonie wieder möglich ist. Den Austausch haben wir jetzt veranlasst, der neue Router sollte in den nächsten Tagen ankommen.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Heslachhof
Antwort
von
Lea C.
vor 4 Jahren
Der neue Router ist da und läuft ohne Probleme seit einer Woche.
Den alten Router werden wir zurück schicken.
Vielen Dank an alle, die sich um uns bemüht haben.
1
Waage1969
Antwort
von
Lea C.
vor 4 Jahren
Hallo @Heslachhof
schön zu lesen 👍
Schönen Ostermontag noch 🐰
Gruß Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lea C.
Akzeptierte Lösung
Heslachhof
akzeptiert von
Heslachhof
vor 4 Jahren
Der neue Router ist da und läuft ohne Probleme seit einer Woche.
Den alten Router werden wir zurück schicken.
Vielen Dank an alle, die sich um uns bemüht haben.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Heslachhof