Verbindungsabbruch VDSL100 pünktlich jede Nacht.
1 year ago
Hallo Zusammen,
Ich hoffe hier hat vielleicht noch Jemand eine Idee oder einen Rat.
Die Probleme fingen bereits vor einigen Monaten an und sind mir irgendwann eher zufällig aufgefallen. Immer nur ein einzelner Verbindungsabruch nachts. Die Uhrzeit bewegte sich anfangs zwischen 2.00 und 4.00 Uhr. Ich brauche nachts kein Internet, deswegen habe ich es lange nicht beachtet.
Vor ca. 3 Wochen dann wurde meine Geschwindigkeit schrittweise herunter geregelt bis 62Mbit ( vorher immer 108).
Habe eine Störung telefonisch gemeldet. Es folgte das Übliche...Leitung zurückgesetzt....eine Weile beobachten....keine Änderung, weiterhin jede Nacht ein Abbruch, Geschwindigkeit ging nicht mehr hoch.
Letzten Samstag am 16.03. dann ein Techniker Termin vor Ort. Er hat sich viel Mühe gegeben. Hat Dose, Leitung, Übergabepunkt überprüft, alles Fehlerfrei. Er hat mich dann am Übergabepunkt und im Verteiler auf der Straße an einen anderen, freien Anschluss geklemmt, die Leitung komplett in beiden Richtungen gemessen und die Geschwindigkeit zurück gesetzt.
Seitdem bin ich ( noch ) wieder mit 108Mbit unterwegs, aber an dem nächtlichen Verbindungsabbruch hat sich nichts verändert. Nur die Uhrzeit wird verlässlicher😆 und bewegt sich jetzt seit 5 Nächten zwischen 3.45 und 4.30 Uhr.
Selten kommt jetzt noch ca. 7.30 Uhr einmal hinzu.
Es werden keine Fehler angezeigt, nur plötzlich "DSL antwortet nicht mehr", dann synchronisiert neu und gut.
Ich denke die nächste "Drosselung" wird nicht lange auf sich warten lassen.
Meine Gegebenheiten hier sind:
Fritzbox 7590
Mehrfamilienhaus, 5 Mieter
Kabel TAE Dose -> ÜP vor ca. 2 Jahren komplett erneuert durch cat.7 Kabel + TAE Dose neu
Seit gestern hochwertiger Netzfilter der Firma Auth vor Router angeschlossen.
Im EG nutzt ein Mieter 2 Devolo dLAN Adapter 1200
Gespräche mit allen Nachbarn ergaben, dass alle im Haus Abbrüche haben. Leider konnte mangels technischem Verständnis Niemand es so genau wie ich eingrenzen.
dLAN kann doch nicht so "pünktlich " und nur einmal nachts meinen Router rausschmeißen ( ich wohne 2. ETG)?
Fritzbox zeigt 0 Fehler, bei nur 220m Kabellänge bis zum Verteiler.
Netzfilter bringt auch nichts.
Können Mobilfunkmasten stören? Hab hier so ein Riesen Teil direkt gegenüber.
Hab sonst echt keine Idee mehr.
Bin gespannt auf eure Ideen.
234
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1382
0
1
2 years ago
228
0
3
falk2010
1 year ago
dLAN kann permanent Störungen erzeugen, das wird bei Dir als Fehler gewertet, und nachts findet dann eine Anpassung an, um die Leitung stabil zu halten, deswegen kommt bei DIr nix mehr an.
2
0
CobraCane
1 year ago
Im EG nutzt ein Mieter 2 Devolo dLAN Adapter 1200 Gespräche mit allen Nachbarn ergaben, dass alle im Haus Abbrüche haben. Leider konnte mangels technischem Verständnis Niemand es so genau wie ich eingrenzen. dLAN kann doch nicht so "pünktlich " und nur einmal nachts meinen Router rausschmeißen ( ich wohne 2. ETG)?
Im EG nutzt ein Mieter 2 Devolo dLAN Adapter 1200
Gespräche mit allen Nachbarn ergaben, dass alle im Haus Abbrüche haben. Leider konnte mangels technischem Verständnis Niemand es so genau wie ich eingrenzen.
dLAN kann doch nicht so "pünktlich " und nur einmal nachts meinen Router rausschmeißen ( ich wohne 2. ETG)?
Der Verdacht liegt nahe dass entweder die Devolos oder irgend ein andere Verbraucher (zB mit einem defekten Netzteil) dafür verantwortlich ist.
Gibt es denn irgend ein elektrisches Gerät im Haus dass du diesen Zeiten genutzt wird?
2
1
Wave75
Answer
from
CobraCane
1 year ago
Ich habe leider dazu nichts finden können, alle behaupten natürlich, dass bei ihnen nachts nichts ein- oder ausschaltet.
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
der_Lutz
1 year ago
aber an dem nächtlichen Verbindungsabbruch hat sich nichts verändert. Nur die Uhrzeit wird verlässlicher und bewegt sich jetzt seit 5 Nächten zwischen 3.45 und 4.30 Uhr.
das liegt im nächtlichen Wartungsfenster, der Abbruch kann vom DLM initiiert sein, dann wird auch jedes mal die Bandbreite gesenkt um die Stabilität zu erhöhen, das wird so lange gehen bis die Störung beseitigt ist oder eine Bandbreite erreicht ist die dauerhaft stabil und störungsfrei läuft.
Das bedeutet auch nicht dass dann die Störungen sind sondern dass nur dann seitens DLM reagiert wird, es werden die Leitungen 24/7 beobachtet und eben nachts "gehandelt"..
3
1
Wave75
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Danke, das wusste ich nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Smart-und-Clever
1 year ago
2 Devolo dLAN Adapter 1200 wenn mal das nicht das Problem ist
0
1
Wave75
Answer
from
Smart-und-Clever
1 year ago
Wave75 2 Devolo dLAN Adapter 1200 wenn mal das nicht das Problem ist 2 Devolo dLAN Adapter 1200 wenn mal das nicht das Problem ist Wave75 2 Devolo dLAN Adapter 1200 wenn mal das nicht das Problem ist
2 Devolo dLAN Adapter 1200 wenn mal das nicht das Problem ist
Ich werde wohl damit mal anfangen und hoffen, dass die Nachbarn versuchsweise auf WLAN wechseln.
0
Unlogged in user
Answer
from
Smart-und-Clever
der_Lutz
1 year ago
Versteife dich nicht auf etwas was Nachts schaltet, das hat nichts damit zu tun.
0
0
Wave75
1 year ago
Sooo...habe direkt heute Abend das dLAN bei unseren zum Glück netten Nachbarn, durch einen W-Lan Repeater ersetzt. Bin mal gespannt ob sich die Sache nun in den kommenden Tagen und Nächten bessert. Ich werde berichten 😊
0
1
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Wave75
1 year ago
Hallo @Wave75,
halte uns hier doch gerne auf dem Laufenden.
Drücke die Daumen, dass es besser wird.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Answer
from
Wave75
Unlogged in user
Ask
from
Wave75