Verbindungsabbrüche durch Strom?
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe immer wieder Verbindungsabbrüche, scheinbar bedingt durch Strom.
Sobald ich den Strom für die Terrassenbeleuchtung anmache, steigen die Fehler in der Fritzbox massiv an und es kommt zum Verbindungsabbruch. Das Kabel liegt jedoch nicht mal in der Nähe der Stromkabel zur Terrasse. Anschließend habe ich eine Geschwindigkeit von ca. 160K im Download.
Sobald das Licht aus ist und ich neu synchronisiere, habe ich wieder meine Standardmäßigen 230k Geschwindigkeit.
Hat hier jemand einen Rat, was ich machen kann??? Meine Elektriker fühlen sich hier NULL angesprochen und haben keine Erklärung.
Es handelt sich bei mir um einen Vectoring Anschluss mit 250K Geschwindigkeit. Dazu habe ich eine Fritzbox 7590.
Ich hoffe irgendjemand hat eine Idee... Das wäre super.
654
0
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
313
0
3
4 years ago
1127
0
1
5 years ago
222
0
4
alter sachse
5 years ago
Ausser die Fritz mal an eine andere Steckdose anzuschliessen im Moment nicht.
2
1
flo.midasxl8
Answer
from
alter sachse
5 years ago
Hallo @mdausb
Was für ein Leuchtmittel hat denn die Terrassen Beleuchtung (Halogen, Endladungslampe, LED)?
Hast Du Dir mal das Spektrum in der Fritzbox angeschaut, wenn Du die Terrassen Beleuchtung anschaltest?
5
Unlogged in user
Answer
from
alter sachse
aluny
5 years ago
Hallo @mdausb
Solche Effekte können bei Defekt gut möglich sein, vor Allem, wenn es sich um LED Beleuchtung handelt oder elektronische Dimmer und Transformatoren verbaut sind.
5
0
Anonymous User
5 years ago
Hallo @mdausb
Klingt für mich nach Blindstrom im System.
Was für Lampen werden denn auf der Terrasse genutzt?
Leuchtstoffröhren oder ähnliche Lampen?
2
18
Load 15 older comments
mdausb
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Ich danke euch allen schonmal soweit für die tollen, ausführlichen Erklärungen!!! Ich checke das mal und melde mich, falls ich etwas herausbekomme.
VIELEN DANK!!!!!
2
hallenser58
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Aufgrund der hier genannten Problematik konnte ich meinen Anschluss heute endlich störungsfrei gestalten.
Seit der Umstellung auf SVDSL175 am 24.09.2020 hatte ich allabendlich einem sprunghaften Anstieg der korrigierten DTU der Fritz!box 7590 zu verzeichnen. Fehler wurden nicht registriert, aber die verfügbare Leitungskapazität ging in den Keller und die korrigierten DTU hatten innerhalb weniger Minuten 5-stellige Werte. Auch wegen des Spektrums wurden in der Diskussion hier Störungen vermutet. Nachdem nun fast alle Kabel erneuert wurden, bin ich heute auf diese Beiträge gestoßen. Die vielen Dimmer und LED-Trafos hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Sie sind aber bei mir definitiv Ursache Nummer 1 für den zeitlich begrenzten Anstieg der korrigierten DTU. Gedimmtes Licht an - Störungen nehmen zu. Diese sind auf meinen Anschluss begrenzt - meine Nachbarn mit jeweils VDSL100 haben diesen Anstieg nicht.
Die Steckdosenleiste am Schreibtisch habe ich um eine Leiste mit HF-Filter ergänzt, an der nun die wichtigsten Geräte angeschlossen sind. Seit mehreren Stunden habe ich nur noch einzelne Werte zu verzeichnen. Solche Leisten sind sicher nicht das Allheilmittel, können aber effektiv Störquellen vom eigenen Anschluss fernhalten.
2
eifelman85
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
@mdausb @hallenser58
Gerne mal das Spektrum der FRITZ!Box beobachten und zeigen, wie es sich verändert, wenn die störende LED-Lampe eingeschaltet wird.
Ich hatte hier auch mal LED-Fluter, die gestört haben - sobald bspw. der Fluter in der Einfahrt anging, ist meist der Sync abgebrochen. Hab davon noch Bilder.
Normal
Fluter an
Besonders bei LED-Beleuchtung würde ich nicht zu den günstigsten Produkten greifen. Auch bei Markenprodukten kann mal was defekt sein - aber da gibt es zumindest Support.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Julia U.
Telekom hilft Team
5 years ago
es tut mir leid für meine verspätete Rückmeldung.
Wie ich lese, hab es hier einige Hinweise. Wie schaut es aktuell aus?
Beste Grüße
Julia U.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
mdausb