Solved

Verbindungsabbrüche + Odyssee

6 years ago

Hallo liebe Community!

Nun bin ich in meiner Odyssee hier angekommen und hoffe auf Hilfe und Lösung meines Problems!

 

Also!!!

 

Seit Anfang März habe ich einen VDSL 25 Anschluss in meinem Haus.

Dieser lief den ersten Monat absolut Problemlos!

Dann ging es los.

Massive Verbindungsabbrüche (locker 100 mal am Tag) und die Bandbreite ging immer weiter runter ( trauriger Rekord 1,2 Mbits).

Also Hotline angerufen ---> Leitungsreset ohne Ergebnis

Techniker ---> Portchange ohne Ergebnis 

Messergebnisse waren alle Super... 

Also mehrere Modems ausprobiert alle das gleiche Problem und mein Modem ( FB 7530) lief bei einem Freund an einer 100Mbit Leitung eine Woche ohne Abbrüche.

So das war mein Problem grob umrissen.

Mittlerweile waren 4 Techniker bei mir zuhause (was auch 4 Urlaubstage gekostet hat) und alle waren Ratlos.

An der Hotline bekomme ich lustige Sprüche wie " da ist ein Gerät bei ihnen zuhause im Netzwerk das dass Modem stört" oder " das ist aber doof da haben sie Pech"

 

Lustigstes Gespräch war... als man meinte das die den speedport sehen und alles okay sei weil die Leitung synchronisiert sei.

Zu diesem Zeit Punkt hing meine FB7530 Stromlos dran :-).

 

Ich bin selbst im IT Bereich tätig und habe zu testzwecken bereits Laborbedingungen geschaffen. Modem einfach ohne lankabel und WLAN am Internet. Es war das gleiche Bild mit den Abbrüchen.

 

Auch Sätze wie "mit 16Mbits sind sie im Vertraglichen Rahmen" akzeptiere ich nicht weil am selben APL meine Mieter seit einen Monat stabil 26Mbits bekommen und der Weg zu meiner TAE Dose nur ca. 2 Meter länger ist!

 

Langsam weiss ich nicht mehr weiter... wenn ich ein Ticket in der Magenta App eröffne wird es eiskalt nach 12 Stunden als behoben geschlossen.

 

Auch sämtliche Hinweise an die 4 Techniker und die Hotline das dass Kabel draussen am Pfahl einen Knick hat werden ignoriert, weil die Messergebnisse ja stimmen.

 

Wer viel misst, misst oft Mist. Habe ich in der Ausbildung oft gehört Fröhlich

 

Also wer hat noch einen Rat?

 

Hier noch eine Seite aus dem Ereignisprotokoll:

 

 

 

22.05.19 07:20:56 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [9 Meldungen seit 22.05.19
06:58:42]
22.05.19 06:56:58 Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem
Internet verbunden. Auch die Telefonie ist nicht oder nur eingeschränkt
verfügbar.
22.05.19 06:55:56 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [22 Meldungen seit 22.05.19
05:57:24]
22.05.19 05:57:03 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.05.19 05:57:03 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
22.05.19 05:57:03 Internetverbindung wurde getrennt.
22.05.19 05:56:58 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
22.05.19 05:52:34 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix:
2003:d3:2f1b:2e00::/56
22.05.19 05:37:34 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:
2003:d3:2f1b:2e00::/56
22.05.19 05:37:34 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
2003:d3:2fff:1b24:9a9b:cbff:fe45:5655
22.05.19 05:37:34 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
80.134.105.95, DNS-Server: 217.237.150.205 und 217.237.149.142,
Gateway: 62.155.241.30, Breitband-PoP: DBRJ00
22.05.19 05:37:25 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 10146/5055
kbit/s).
22.05.19 05:35:53 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [20 Meldungen seit 22.05.19
04:45:05]
22.05.19 04:44:43 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.05.19 04:44:43 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
22.05.19 04:44:43 Internetverbindung wurde getrennt.
22.05.19 04:44:38 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
22.05.19 04:43:55 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:
2003:d3:2f15:6900::/56
22.05.19 04:43:55 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
2003:d3:2fff:1552:9a9b:cbff:fe45:5655

 

 

 

1971

115

    • 6 years ago

      Hallo @peggusch,

      das klingt, als müsste so langsam mal der sogenannte Expertenprozess von einem Service Techniker beauftragt werden. In dem Fall kommt dann ein Techniker vorbei, der noch ein paar weitere Möglichkeiten hat, einen Störer zu identifizieren.

      Da Sie es selbst schon angesprochen haben: Wenn die Leitung der Nachbarn am gleichen APL störungsfrei läuft, kann es natürlich auch an der Leitung vom APL bis zu Ihrer Telefondose liegen. Oder an der TAE -Dose selbst. Wurde diese schon ausgetauscht?

      Sind Sie selbst der/die Hauseigentümer/in?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @peggusch,

      ich habe ein neues Ticket erstellt und die Kollegen aus unserem Diagnoseteam informiert. Ich denke, wir werden morgen eine erste Rückmeldung bekommen.

      Vielen Dank auch für das Bild. Das sieht ja wirklich so aus, als hätte sich da jemand ausgetobt. Aber wenn ich es richtig erkennen kann, ist das Kabel noch intakt. Trotzdem sollte sich das die Netztechnik vielleicht mal ansehen und die Schutz-Ummantelung erneuern.

       

      Nachtrag: Die Infos aus der FritzBox habe ich im Störungsticket ergänzt.

      Ich melde mich, wenn ich Neuigkeiten habe.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      6 years ago

      Das Kabel ist intakt.... allerdingt gaaaanz krass auf Spannung! und das es Vollkupferadern sind kann man sich ja denken was das bei Temperaturschwankungen über die Zeit hinweg so ausmacht. die Verbindungsprobleme sind übrigens vorwiegend nach 19 Uhr.

      Wie die Techniker immer da waren hat es idR immer gut funktioniert.

      das ist nur eine Mutmaßung aber ich als Servicetechniker der dort definitiv vorbei muss hätte direkt am Anfang erst mal das offensichtliche abgearbeitet und mich nicht auf Messergebnisse verlassen. Wenn ich bei einem Multimeter die Prüfspitzen in die Luft halte habe ich auch ganz tolle Isolationswerte Fröhlich

       

      Grüße

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen

      Hier noch einmal der Log von heute Nacht!

       

      IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:d3:2f1f:2200::/56
      23.05.19
      05:08:32
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:d3:2f1f:2200::/56
      23.05.19
      05:08:31
      Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:d3:2fff:1f1c:9a9b:cbff:fe45:5655
      23.05.19
      05:08:31
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.206.170.218, DNS-Server: 217.237.150.205 und 217.237.149.142, Gateway: 62.155.241.30, Breitband-PoP: DBRJ00
      23.05.19
      05:08:23
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 10415/5055 kbit/s).
      23.05.19
      05:06:50
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [20 Meldungen seit 23.05.19 04:14:20]
      23.05.19
      04:11:55
      Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem Internet verbunden. Auch die Telefonie ist nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
      23.05.19
      04:11:40
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [22 Meldungen seit 23.05.19 03:12:33]
      23.05.19
      03:11:55
      Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem Internet verbunden. Auch die Telefonie ist nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
      23.05.19
      03:09:41
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [22 Meldungen seit 23.05.19 02:12:18]
      23.05.19
      02:12:00
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      23.05.19
      02:12:00
      Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      23.05.19
      02:12:00
      Internetverbindung wurde getrennt.
      23.05.19
      02:11:55
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      23.05.19
      00:29:48
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:d3:2f40:f300::/56
      23.05.19
      00:14:48
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:d3:2f40:f300::/56
      23.05.19
      00:14:48
      Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:d3:2fff:40f8:9a9b:cbff:fe45:5655
      23.05.19
      00:14:48
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.134.111.74, DNS-Server: 217.237.150.205 und 217.237.149.142, Gateway: 62.155.241.30, Breitband-PoP: DBRJ00
      23.05.19
      00:14:39
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 10032/5055 kbit/s).
      23.05.19
      00:13:04
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [21 Meldungen seit 22.05.19 23:17:05]
      22.05.19
      23:16:54
      Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem Internet verbunden. Auch die Telefonie ist nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
      22.05.19
      23:14:05
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [17 Meldungen seit 22.05.19 22:26:58]
      22.05.19
      22:24:12
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      22.05.19
      22:21:32
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [2 Meldungen seit 22.05.19 22:18:42]

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @peggusch,

      vielen Dank. Ich habe mir die Historie mal angesehen. Im ersten Störungsticket im April ist sehr viel zu erkennen.
      Die TAE und der Port wurden getauscht, und es lief eine Datenbereinigung.

      Dann war am 7. Mai noch mal ein Techniker vor Ort, der aber notiert hat, dass er keinen Fehler finden konnte.

      Die übrigen Tickets sind nicht über die Störungsannahme hinausgekommen. Da wurde wohl nur ein Leitungsreset gemacht.

      Ich würde ganz gern noch mal ein Ticket erstellen und darin alles zusammenfassen, was Sie hier geschrieben haben. In den letzten Störungsmeldungen war leider kaum Info vorhanden, so dass man nicht wusste, wonach man suchen sollte.
      Dann möchte ich unsere Kollegen aus dem Diagnoseteam involvieren, die eine Menge Erfahrung in der Lösung kniffliger Fälle haben. Wäre das okay für Sie?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Heute kam ein Anruf von einem Service Techniker.... er sei 20 Minuten da!

      Mit mir würde kein Termin abgesprochen!

      Bin auf Arbeit.

      Beim weiteren erklären meines Problems meinte dieser das dort ein Expertenprozess von Nöten sei!?!?!??

      Damit war die Verwirrung dann vollendet.

      Ich dachte dieser sei bereits eingeleitet.

      Nun will dieser den Auftrag wieder an seinen Disponenten zurückgeben.

       

      Also geht die Odyssee weiter.

       

      Hoffe das es irgendwann was wird... weil dann habe ich wieder ein bisschen mehr Zeit für die Kinder, da ich vieles, was theoretischer Natur ist, eigentlich vom Homeoffice aus machen kann und nicht zwingend jeden Tag zur Arbeit fahren müsste.

       

      Ich werde berichten und verbleibe!

       

      Grüße

      Answer

      from

      6 years ago

      @peggusch 

      in dem Zusammenhang mir eingefallen:


      @peggusch  schrieb:

      Heute kam ein Anruf von einem Service Techniker.... er sei 20 Minuten da!

      Mit mir würde kein Termin abgesprochen!

      Bin auf Arbeit.

      Beim weiteren erklären meines Problems meinte dieser das dort ein Expertenprozess von Nöten sei!?!?!??

      Damit war die Verwirrung dann vollendet.

      Ich dachte dieser sei bereits eingeleitet.

      Nun will dieser den Auftrag wieder an seinen Disponenten zurückgeben.

       

      Also geht die Odyssee weiter.

       

      Hoffe das es irgendwann was wird... weil dann habe ich wieder ein bisschen mehr Zeit für die Kinder, da ich vieles, was theoretischer Natur ist, eigentlich vom Homeoffice aus machen kann und nicht zwingend jeden Tag zur Arbeit fahren müsste.

       

      Ich werde berichten und verbleibe!

       

      Grüße


      Kann es sein, dass du zusätzlich nochmals versucht hattest, die Hotline oder Techniker über die Hotline zu kontaktieren?

      Oder über den Störungsassistenten online etwas zu melden oder nachzufragen?

      Dann könnte nämlich so etwas die Folge sein, wenn parallel auf mehreren Schienen die Sachen bei der Telekom eingehen. Viele Köche verderben in dem Fall den Brei.

       

      Am besten alles den Teamies hier überlassen bzw über sie laufen, bis es abgeschlossen ist.Für den Fall, dass es so war. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Nein nur hier... und es ist auch nur eine Störung offen in der Magenta App...

       

      So penetrant bin ich dann doch nicht...

       

      Drücke auch nur einmal bei der Fußgängerampel 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @peggusch,

      ich übernehme an dieser Stelle für meine Kollegin.

      Lieben Dank für die Rückmeldung.

      Der Expertenprozess wurde angestoßen, dies kann ich nochmals bestätigen.
      Halten Sie uns weiterhin gern auf dem Laufenden.

      Viele Grüße Anja W.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @peggusch,

      jetzt bin ich auch da.
      Fröhlich

      Das tut mir leid, dass es zu diesem neuen Missverständnis kam. Es war aber gut, dass der Techniker heute schon mal vor Ort war, denn er hat sich jetzt erstmal das besagte Kabel genauer angesehen und einen Auftrag zur Reparatur an die Netztechnik gegeben. Seiner Meinung nach können die Probleme auch ausschließlich damit zusammenhängen.

      Ich denke auch, es ist gut, wenn das jetzt erstmal gemacht wird. Soweit ich das sehe, wurde der Expertenprozess jetzt zunächst ausgesetzt, weil die Kollegen schauen wollen, wie der Anschluss nach der Reparatur läuft.

      Danach sollten wir dann aber auf jeden Fall hier in Kontakt bleiben. Sollte der Fehler dadurch nicht verschwinden, muss ja weiter geforscht werden.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Okay also auf den Bautrupp warten... na hoffe die sind nicht zu ausgelastet... 

       

      Bis dahin

       

      Grüße

      Answer

      from

      6 years ago

      Moin!

       

      Gibt es eine Info oder einen Termin zu wann das Kabel repariert wird? 

      Oder anders sind die Firmen die sowas reparieren stark ausgelastet?

      Nur damit ich ungefähr damit rechnen kann wie lange der derzeitige Status so bleibt wie er ist?

       

      Sorry für die Ungeduld!

       

       

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @peggusch

      aktuell besteht ein noch "unsicherer" Termin zum 28. Mai 2019. Erfahrungsgemäß können sich solche Termine noch nach hinten schieben, da an Oberleitung ein erhöhter Aufwand nötig ist.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Naja so hoch ist das nicht... würde mit meiner 3 Meter Bockleiter locker oben am Kasten ankommen 😊

       

      Aber so habe ich immerhin eine ungefähre Zeit...

       

       

      Danke

       

       

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @peggusch,

      hat sich jemand bei Ihnen gemeldet? Oder war vielleicht sogar schon jemand da?

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Gemeldet Nein

      Ob jemand da war... werde ich erst sehen wenn ich nach Hause komme.

      Vorhin kam wieder nur die allgemeine "Halten Sie durch"-sms.

      Wie alle 2 Tage...

       

      Wie gesagt ich gebe Info wenn denn irgendwann mal was passiert... momentan scheint die Leitung ja bei 12 bis 16 Mbit fast schon stabil... nur noch 5 bis 6 Ranch Verluste am Tag laut Protokoll

       

       

      Grüße

      Answer

      from

      6 years ago

      Also es wurde heute offensichtlich begradigt... laut Aussage meiner Spionin/Nachbarin war aber niemand oben am Kasten... da kam wohl nur ein Transporter die haben den Kabelschutz erneuert und sind wieder verschwunden...

       

      Wenn das stimmt ist da quasi garnix passiert. Ein eventuell kaputtes Kabel wieder gerade unter Schutz verpackt.

       

      Na mal sehen was so passiert

       

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @peggusch,
      die Kollegen von der technischen Abteilung werden sich noch bei Ihnen melden. Aktuell ist das Ticket noch in Bearbeitung. Ich darf noch um etwas Geduld an dieser Stelle bitten.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Okay also denke der Filmabend an Christi Himmelfahrt fällt aus... da wird wohl vor nächste Woche nix mehr passieren...

       

       

       

       

      Oder?

       

       

      Grüße

      Answer

      from

      6 years ago

      Sehr geehrter Kunde, wir konnten keinen Fehler in unserer Technik feststellen, bitte überprüfen Sie Ihre Geräte. Bitte antworten Sie nicht auf diese Nachricht. Für Rückfragen, wenden Sie sich an die kostenlose Service-Rufnummer 08003301000. Stichwort "Störung" Ihre Telekom Deutschland GmbH.

       

       

      Okay also bin ich verloren... 

      Diese Standard Antwort... absolut nixaussagend... ist denn niemand bei der Telekom der sich mal sämtliche Störungsmeldungen ansieht und vielleicht sieht das dem Kunden schon 10 mal sowas geraten würde?

      Oder vielleicht sieht das 4 Techniker vor Ort waren und ebenfalls alles kontrolliert haben?

       

      Ich mein das kanns doch nicht sein.

      Und anderer Anbieter würde auch nix bringen weil das Problem dort genau das gleiche wäre!

       

      Oh man... 

      Answer

      from

      6 years ago

      Uuuuuuuund

       

      Das Ticket ist geschlossen...

       

      Warum auch nicht... aber war ja irgendwie abzusehen oder?

       

      In dem Sinne einen schönen Feiertag!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @peggusch,
      ich habe soeben mit unserer Diagnose Fachabteilung gesprochen. Aktuell sehen für uns die Werte in Ordnung aus. Ich schlage vor, dass wir den Anschluss bis Freitag beobachten. Dazu werden wir uns am Freitag nochmal bei Ihnen melden.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Was ist denn an den Werten Okay? Bis vor 2 Monaten hatte ich 25mbit stabil... nun habe ich an guten Tagen 16Mbit und trotzdem DSL Sync Verluste... 

       

      Jeder andere in der Straße (vor oder hinter mir) hat fast 50 Mbit.

      Mein Mieter der am selben APL hängt hat seit 2 Monaten stabil 46 Mbit.

       

      Ich habe nun bereits alles ausgetauscht bis hin zur TAE Dose... 

       

      Wenn es wirklich an mir liegen sollte lasse ich mich gerne belehren... aber selbst die 4 Techniker die hier waren sind mit einem Schulterzucken verschwunden...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @peggusch,
      vielen Dank für das spontane Gespräch am Telefon. Wie gemeinsam besprochen, schlage ich vor, dass wir die Leitung bis Freitag beobachten. Wenn sich die Werte bis dahin nicht verbessern, werden wir eine neue Störung aufnehmen. Dazu melden wir uns am Freitag nochmal.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      81

      Answer

      from

      6 years ago

      Super, dann hoffe ich, dass wir jetzt alles geklärt haben. Fröhlich Die Gutschrift für die Ausfallzeit habe ich erstellt. Ich wünsche eine schönes Restwochenende. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Answer

      from

      6 years ago

      So mal ein Update.

       

      Ab und zu habe ich noch einen Reconnect.

       

      Allerdings ist das maximal 1 mal am Tag meistens nachts gegen 1 bis 3 Uhr.

       

      Solange die Bandbreite iO bleibt und es mich Tagsüber nicht stört würde ich sagen es ist in Ordnung.

       

       

      Nun vllt. Nochmal eine Empfehlung von einen Erfahrenen.

       

      Habe Momentan ein Flickwerk aus Wlan Repeatern am laufen... (fritz 1160)

       

      Powerline und VDSL sind ja Böse miteinander.

       

      Hat jemand Erfahrungen mit der Möglichkeit die AVM anbietet das sich das Powerline nicht stört mit dem VDSL?

       

       

      Grüße 

      Answer

      from

      6 years ago

      @peggusch 

      nur das Vectoring und Supervectoring verträgt sich nicht unbedingt mit Powerline . VDSL gibt es ohne und mit Vectoring, und bei dem ohne ist es weniger leistungsstark. Die Leistungsstärke bei dem mit Vectoring holt es sich genau mit der Technik, welche mit Powerline konkurriert. Du hast mit Vectoring, das hatte ich schon mal zu einem früheren Zeitpunkt aus deinen Screenshots ausgelesen. Ohne das hättest du noch weniger Leistung.

       

      Wie wäre es denn mit ganz flachen LAN-Kabeln im Haus, die man leichter verborgen montieren kann (z.B. an/unter Teppichleisten entlang und unter Türschwellen durch, ...). Oder mit einer  reinen FritzMesh Lösung über Wlan?

       

      Die Dlan-Sachen dort eher auslassen, der Rest könnte interessant sein:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/td-p/1867188

       

      P.S. Die einmaligen Reconnects um diese Uhrzeiten sind ok (Wartungsphase). Auch wenn ein DLM -Deckel nach oben geht, gibt es die.

       

      Geschrieben mit einem WinMobile (Phone mit Windows 10 Mobile System)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @peggusch
      Vielen Dank, dass du viel ausprobierst und auch einen riesigen Dank an @Sherlocka für die vielen Tipps und Ideen. Ich gebe es hier intern nochmal an meine Spezis und habe ein Auge drauf. Wenn ich etwas höre, schreibe ich dir hier wieder.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      309

      0

      4

      Solved

      in  

      745

      0

      2