Gelöst

Verbindungsabbrüche seit einer Woche

vor 6 Jahren

Hallo, wir haben seit Samstag ständig Verbindungsabbrüche an unserem VDSL100 Anschluss. Habe dazu am Dienstag eine Störungsmeldung erstellt, welche heute morgen um 9  als behoben gekennzeichnet wurde. 4 Stunden später gab es dann direkt wieder die nächsten Ausfälle. Eine Störungsmeldung dazu habe ich bereits erstellt.

Der Gund warum ich mich hier auch noch melde ist, weil die Telekom jetzt seit Dienstag an der Verbindung rumwurschtelt, die Verbindungsgeschwindigkeiten seither täglich fallen und ich befürchte, dass dann (wie bei einigen anderen) am Ende 60 MBit/s im Downstream die Lösung sein soll. Gleichzeitig sagen mir aber die Daten von meiner Fritzbox, dass es nach meinem Verständnis nicht an der Leitungs- oder Verbindungsqualität liegen kann (habe die Bilder von meiner Fritzbox angehängt). Außerdem war der Anschluss das letzte viertel Jahr bei voller Leistung 100% stabil. Ich denke deshalb, dass da eher was im MFG kaputt gegangen ist, oder irgendein Verbindungskapel da drin keinen richtigen Kontakt mehr hat.

Was im Moment aber am frustrierensten ist, ist dass man keinerlei Rückmeldung bekommt, was die Telekom am Anschluss macht, oder was zur angeblichen Fehlerbehebung geführt haben soll.

Kann vielleicht hier mal jemand über die Daten meiner Fritzbox schauen und sagen ob ich mit meiner Annahme richtig liegen könnte?

Uebersicht.png

Verbindungseigenschaften.png

Spektrum.png

Statistik_7Tage.png

Statistik24h.png

329

23

    • vor 6 Jahren

      @Jörg321,

       

      welche Gerätschaften befinden sich noch im Netzwerk?

       

      Eventuell auch Powerline Geräte? ( DLAN, Powerline )

      Sind Fehlermeldungen bei den Ereignissen der Frizbox vermerkt?

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Aussage war, dass eine Störung vorliegt, diese weitergeleitet wird und sich evt. ein Techniker bei mir melden würde. Im Moment steht da nur wieder: "Wir haben Ihre Störungsmeldung erhalten und werden in Kürze mit der Störungsanalyse starten. Sollten wir Rückfragen haben, melden wir uns bei Ihnen."

      PS: Die Frage nach den Geräten war direkt die erste, die du mir gestellt hast. Und nein da gibt es keine. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Jörg321,

       

      na dann bleibt wohl nur abwarten was dabei rauskommt.

       

      Good Luck und trotzdem schönes Wochenende.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das habe ich mir gedacht, aber trotzdem danke und ebenfalls ein schönes Wochenende. (Nicht so viel in diesem Forum rumhängen, es soll schönes Wetter geben! :D)

      Vielleicht meldet sich aber auch noch jemand, der mir meine eigentlich Frage aus meinem ersten Post beantworten kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo Jörg321,

       

      Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, denn nach dem Beheben des Schadens geht Deine Bamdbreite nicht weiter herunter, sondern nach 2 Wochen wieder hoch. Da wirkt gerade das automatische DLM sog. Direct Line Management. War bei mir auch, musst nur warten und mit derzeit 80 MBit/s kommst Du wahrscheinlich über die Runde. Sollte es jedoch dann nicht wieder hochfahren -in mehreren Schtitten über einige Tage- dann meldest Du Dich am Besten bei der Telefonnummer die auf Deiner Telekomrechnung steht.

       

      Gruss

      manfred3 

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Antwort. Mit der Bandbreite habe ich im Moment überhaupt kein Problem, wenn sich das nach 2 Wochen wieder einpendelt. Das Problem ist eigentlich, dass ich nach der Behebung heute morgen, weiterhin Verbindungsabbrüche habe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Jörg321,

      ich hab mir eben mal die Tickethistorie bei dir angeschaut.
      Das aktuell offene Ticket liegt auch schon bei der richtigen Abteilung. Es scheint tatsächlich kein Fehler bei dir Zuhause zu sein (zumindest nicht, soweit ich hier einsehen kann). Die Kollegen sind aber schon dran und kümmern sich.

      Ich kann an dieser Stelle leider nur um ein wenig Geduld bitten. 😕

      Viele Grüße
      Lea C.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Jörg321

      Das Problem scheint vorerst gelöst zu sein. Ich habe heute das erste mal wieder die vollen 100 MBit/s. Bis jetzt auch relativ stabil. PS: Was aber die Telekom mit diesem Ticketsystem dem Kunden gegenüber erreichen will, ist mir immer noch ein Rätsel.

      Das Problem scheint vorerst gelöst zu sein. Ich habe heute das erste mal wieder die vollen 100 MBit/s. Bis jetzt auch relativ stabil.

      PS: Was aber die Telekom mit diesem Ticketsystem dem Kunden gegenüber erreichen will, ist mir immer noch ein Rätsel.
      Das Problem scheint vorerst gelöst zu sein. Ich habe heute das erste mal wieder die vollen 100 MBit/s. Bis jetzt auch relativ stabil.

      PS: Was aber die Telekom mit diesem Ticketsystem dem Kunden gegenüber erreichen will, ist mir immer noch ein Rätsel.


      Prima und freut mich, dass es nun stabil läuft. Fröhlich

      Wie meinst du das genau mit dem Ticketsystem?

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das was ich bereits Lea C. gesagt habe. Die Störungsmeldungen wurden mehrfach geschlossen und als gelöst angezeigt, obwohl definitiv noch nichts behoben war. Was soll man denn als Kunde von so etwas halten.
      Klar, die Telekom kann so vermutlich 95% der sporadische Fehler erst einmal in der Hoffnung aussitzen, dass sich das Problem nach 2-3 Tagen von selbst löst. Aber für Kunden die ein echtes Problem haben, ist das einfach nur frustrierend. Zumindest hat das bei mir für deutlich mehr Frust gesorgt, als der eigentliche Fehler.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Jörg321

      Das was ich bereits Lea C. gesagt habe. Die Störungsmeldungen wurden mehrfach geschlossen und als gelöst angezeigt, obwohl definitiv noch nichts behoben war. Was soll man denn als Kunde von so etwas halten.

      Das was ich bereits Lea C. gesagt habe. Die Störungsmeldungen wurden mehrfach geschlossen und als gelöst angezeigt, obwohl definitiv noch nichts behoben war. Was soll man denn als Kunde von so etwas halten.
      Das was ich bereits Lea C. gesagt habe. Die Störungsmeldungen wurden mehrfach geschlossen und als gelöst angezeigt, obwohl definitiv noch nichts behoben war. Was soll man denn als Kunde von so etwas halten.


      Danke und ja, es ist nicht manchmal nicht so transparent, wie es sein müsste. Es greifen unterschiedliche Systeme ineinander und wenn dann das eine System es erledigt, läuft es woanders noch weiter. Das irritiert nicht nur, sonder verunsichert auch und unterm Strich ist man enttäuscht und sauer, weil man nicht weiß, woran man ist. Daran wird auch gearbeitet, allerdings geht das nicht über Nacht.

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Jörg321,

      so wie ich das hier sehe, wurde ein anderes Ticket auf einer anderen Ebene eröffnet. Daher kann es gut sein, dass du das nicht nachvollziehen kannst.
      Lass uns doch bitte nochmal eine Woche warten. Wenn sich bis dahin noch immer nichts getan hat, dann können wir gerne noch andere Wege ausprobieren, okay? Fröhlich

      Viele Grüße
      Lea C.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von