Verbindungsprobleme Via Lan-Kabel mit Ps5
vor einem Jahr
Guten tag, seit dem ich bei der Telekom bin (anschluss telefondose) habe ich das Problem, dass ich mich auf meiner Konsole nicht anmelden kann. Und wenn, dann lädt alles unfassbar lange, bis gar nicht. (250k Leitung)
Ich habe die ports versucht freizugeben, mit den Werten, die ich bei der Telekom bekommen habe, aber das hat auch nur am Anfang funktioniert und später am selben tag, war alles wieder wie vorher. Ich hab auch eine andere Ps5 Konsole ausprobiert aber da genau das selbe Problem. Gibt es noch Lösungen ?
1284
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1755
0
9
1874
0
2
Gelöst
23012
0
18
vor einem Jahr
751
0
5
vor einem Jahr
Ja, schauen, was am Router überhaupt ankommt. Im ersten Schritt.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
ne eben nicht weil sich meine ps5 nicht anmelden will im playstation network und ich keine funktionen wie party oder spieleinladungen laden kann.
Antwort
von
vor einem Jahr
Und was hat das mit der Telekom zu tun?
Antwort
von
vor einem Jahr
bei Vodafone ging es
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe die ports versucht freizugeben, mit den Werten, die ich bei der Telekom bekommen habe
Was genau meinst Du damit?
Wenn Du im heimischen Netz vom PC auf die Konsole zugreifen willst, dann bedarf es keiner Portfreigabe im Router.
Und die Telekom nennt Dir m.E. keine Port-Werte für eine PS5.
0
vor einem Jahr
Sicher?
Störung unter 08003301000 gemeldet oder mal selbst eine Leitungsdiagnose unter www.telekom.de/stoerung durchgeführt?
Was sagt die Statusübersicht des unbekannten Routers?
0
vor einem Jahr
Ich habe seit ca. drei jahren meine PS5 an Speedport Router.
zu erst an einem SMART jetzt an einen SMART 4
Ich habe keine Port Weiterleitung eingerichtet.
Auf der PS5 habe ich den NAT-Typ: Typ2
Funktioniert einwandfrei.
Bitte schaue mal nach, welchen NAT Typ du verwendest.
Eingetlich ist Typ2 der optimale.
https://www.giga.de/tipp/playstation-5-nat-typ-aendern-so-gehts/
Wenn das nicht hilft, bitte schreibe, welchen Router du verwendest.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
hab auch zwei aber bei psn gibt es dann immer probleme
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@enrico m
Was meinst Du genau mit Anmelden ? Ich vermute mal, Du, meinst, das Du Probleme im Chatnetzwerk im PS Netzwerk hast. Weil das Anmelden erfolgt ja "Offline". Im übrigen habe ich meine PS5 seid über einem Jahr mit LAN Kabel am Smart 4 dran. Das funktioniert alles Ohne Probleme. Anfangs gab es mal so für eine Woche bei der Anmeldung im PS Netzwerk, jetzt aber lange nicht mehr. Funktioniert sogar wenn der Smart 4 nur mit LTE / 5G Only verbunden ist. Einziges Problem war letztens nur noch ein ständiger Abbruch der Verbindung, aber da kristallisierte sich heraus, das es Probleme mit der LAN Buchse der PS5 gibt, Ein Kabel mit einem breiteren Stecker verwendet, seitdem ist die Verbindung stabil.
Gruß Ralf
1
Antwort
von
vor einem Jahr
bei dem verbindungstest steht immer wird überprüft bei Psn anmelddung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @enrico m,
dein Anschluss an sich funktioniert ohne Probleme? Welchen Router nutzt du genau? Hast du irgendwelche Einstellungen im Router vorgenommen? Was hast du sonst noch so für Geräte im Heimnetz?
Portfreigaben brauchst du nicht, um mit der PS 5 online zu kommen. Normalerweise entweder einfach per WLAN mit dem Router verbinden oder LAN Kabel ran und fertig.
Gruß
André A.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
ja im normalfall geht das so einfach... zb. bei vodafone aber seit dem ich den vertrag habe komm ich nicht mehr online wenn ich das lan kabel anstecke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@enrico m
24
Antwort
von
vor einem Jahr
Mal folgendes. Mit dem PC am Speedport Smart4 an eine der gelben LAN-Buchsen (2-4). Dort einen Speedtest www.breitbandmessung.de.
Schauen ob die Bandbreite vom Speedtest mit der vertraglichen passt.
Jetzt PC von der gelben LAN-Buchse (2-4) abstöpseln und genau an den gelben LAN-Port die PS.
Was passiert jetzt?
Antwort
von
vor einem Jahr
wie kann ich das einsehen ob die ip veraltet ist
Antwort
von
vor einem Jahr
wie kann ich das einsehen ob die ip veraltet ist
wie kann ich das einsehen ob die ip veraltet ist
Du könntest einfach mal in die Benutzeroberfläche des Smart 4 reinschauen und ggf. die ausführliche Bedienungsanleitung zu Rate ziehen (letzteres habe ich getan, ich hab keinen Smart 4):
Dort solltest Du finden mit welcher IP-Adresse sie PS5 gerade unterwegs ist - wenn dort die Adresse angezeigt wird, die Du verwendest, dann passt grundsätzlich was Du machst. Wenn dort aber eine andere IP-Adresse für die PS5 angezeigt wird, dann probier den Zugriff mit dieser IP-Adresse.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @enrico m.
Wenn die Leitung an sich funktioniert und du nur Probleme mit der Ps5 hast, dann liegt es nahe, dass du höchstwahrscheinlich Probleme hast, sich mit dem Netzwerk anzumelden. Da du bereits Einstellungen vorgenommen hast (Ports freigeben), die wir jetzt auf die schnelle nicht reproduzieren können, empfehle ich den Router und die PS5 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und die Verbindung standardmäßig neu herzustellen.
Das bedeutet:
Zusätzlich ergänze bitte deine Profilfelder unter diesem Link:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
damit ich mir die Leitung genauer anschauen kann. Sobald du dies gemacht hast, sag mir bitte Bescheid.
Ich freue mich auf dein Feedback.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
vor 9 Monaten
Guten Morgen zusammen.
ich habe das gleiche Problem wie mein Vorredner. Ich bin Neukunde bei der Telekom und habe den Speedport 4 auch durch einen Telekom Mitarbeiter angeschlossen bekommen. Alle Geräte waren zuvor ohne Probleme im Internet. Bei der PS 5 ist es jetzt so, dass die PS 5 bei anschalten mit dem Internet verbunden ist aber keine direkte Verbindung herstellt und man sich, zum Beispiel bei FIFA, mehrfach anmelden muss, damit der zb Ultimate funktioniert.
Die Lösungen die ich bisher gelesen habe, sind aus meinen Augen, nicht zielführend. Eine Internetverbindung besteht ja, nur lässt Speed 4 nicht die sofortige Verbindung mit FIFA zu als Beispiel.
2
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @skymike7,
bitte gehe einmal den Lösungsvorschlag meines Kollegen Martin Bo. durch.
Grüße Detlev
Antwort
von
vor einem Monat
Das ganze ist mittlerweile nur noch ein Witz. Meine Freunde und ich sind nach und nach zur telekom gegangen da sie ein super Angebot hatten. Vorab es funktioniert alles spitze außer das zocken online mit der ps5. Egal ob Anmeldung an PSN das beitreten eines Gruppenchats oder geschweige denn das einladen in games. Alles dauert dauert und dauert Ewigkeit bis gar nicht und egal was man versucht einzustellen es bringt rein gar nix. Davor ich bei 1&1 wie auch zum Teil meiner Freunde nicht ansatzweise bei den Themen Probleme gehabt. Einladung geschickt und zack bum angekommen und im game drin.
Und die scheiße mit alles auf Werkseinstellung zu setzten bringt a null komma null.
Was ab und an hilft ist PS5 komplett ausschalten, Router neu starten und sobald der Router wieder verbunden ist die ps5 an machen. Dann funktioniert zumindest der chat beitritt teils schneller.
Meine Vermutung ist das irgendein Port oder wie auch immer bei der Telekom die Kommunikation mit der ps5 extrem einbremst.
Hab den speedport 4 und auch eine fritzbox getestet bei beiden genau dasselbe.
Da es auch sonst keine großartige Hilfe bei der Telekom gibt werden wir alle wieder wechseln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von