"Verbunden, kein Internet" - trotz neuem Router
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon mehrere Wochen das Problem, dass mein WLAN abbricht. Mein Handy und Tablet zeigen dann an "Verbunden, kein Internet". Die Abbrüche kommen immer dann, sobald ich anfange an meinen Geräten zu arbeiten. Manchmal nach 5 Minuten, manchmal nach einer Stunde. Aber es bricht immer ab.
Mittlerweile habe ich schon mehrfach mit der Kundenhotline telefoniert. Am Anfang hieß es, sie stellen etwas um, dann sollte es wieder gehen. Nachdem das aber immer nur kurzfristig geholfen hat, wurde mir ein neuer Speedport geschickt. Auch mit dem neuen Gerät treten die Abbrüche aber auf. Und jetzt? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich arbeite teilweise von zu Hause aus und muss alle 10 Minuten zum Router rennen und ihn neustarten.
Liebe Grüße,
Jennifer
456
14
This could help you too
6761
0
4
1276
0
5
114
0
1
4 years ago
1126
2
2
6 years ago
@jenny_sch
Leider fehlt ausgerechnet die wichtigste Info - der Typ des Speedports.
Ich rate einfach mal: W925V oder Smart 3.
W i e wurde der Router neu gestartet - durch Trennung vom Stromnetz?
1
Answer
from
6 years ago
Der Router ist ein Speedport Smart (1) - und neu gestartet habe ich ihn, indem ich ihn vom Strom genommen habe, aber auch durch langes Drücken des Reset "Knopfs"
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@jenny_sch Darf ich Dich nach Router und Tarif (Geschwindigkeit) fragen?
und
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
0
6 years ago
Falls Du den Speedport W925V haben solltest, dann liegt das Problem vermutlich am Router. Ein weiterer Austausch dürfte dann auch nichts bringen. Sicherheitshalber dennoch der Link zur Firmware
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925v
Aber auch der Speedport Pro hat u.U. noch ein paar Kinderkrankheiten. Dessen aktuellste Firmware 120133.2.0.010.2 findest Du da
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Beim Speedport Smart 3 dagegen - falls die aktuellste Firmware 010137.3.0.008.1 installiert ist - dann sollte der mittlerweile normalerweise weitgehend stabil laufen.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
0
6 years ago
WLAN Abbrüch sind in der Tat nervig. Für mich hört es sich so an, als ob die Abbrüche ausschließlich nur über WLAN stattfinden. Oder haben Sie auch Abbrüche über eine LAN Verbindung. Ich habe hier http://bit.ly/2zm16iQ eine interessante Hilfeseite. Insbesondere der Abschnitt über die Frequenzen ist hier interessant.
Viele Grüße
Pascal O.
9
Answer
from
6 years ago
Das Verhalten einzugrenzen ist immer schwierig, wenn die Verbindung nur über WLAN aufgebaut werden kann. Ich möchte nicht ausschließen, dass zwei Geräte das gleiche Verhalten zeigen, aber ich vermute, dass es ggf. am Heimnetz liegen könnte. Was ich jetzt noch nicht raus gelesen habe ist, ob Du jetzt die Einstellungen bezüglich Frequenz etc. schon mal geprüft und optimiert hast?
Grüße Anne W.
Answer
from
6 years ago
Hi @Anne W. ,
ich habe mir einen Laptop organisiert und probiere das später, nach der Arbeit, mal mit LAN aus.
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass das Internet immer dann abbricht, wenn ich mit mehr als einem Gerät gleichzeitig surfe. Also mit Tablet und Handy oder Handy und TV Stick oder Ähnliches.
Das mit den Frequenzen hat ein Kollege von der Telekom schon probiert (hat er mir zumindest gesagt). Ich selbst habe da noch nichts ausprobiert. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wirklich, welche Frequenzen da geeignet sind, etc.
Viele Grüße,
Jennifer
Answer
from
6 years ago
Gebucht hast Du DSL 16000 RAM IP und aktuell synchronisiert der Anschluss mit 16,91 MBit/s, dass sind beste Werte. Die hier ankommende Bandbreite wird an alle Endgeräte im Heimnetz aufgeteilt. Wenn Du aber mit nur 2 Geräten Online bist, dann reicht das alle mal. Warum es dann abstürzt oder nicht mehr geht, kann ich so pauschal leider auch nicht sagen oder erklären. Aber die LEDs am Router ändern sich nicht, wenn es nicht funktioniert, oder?
Bei den Einstellungen muss man etwas rum experimentieren um das Optimum raus zu kitzeln. Hattest Du dir die Anleitung http://bit.ly/StabilesWLAN mal angeschaut?
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from