Solved
Verfügbarkeit neuer Hausanschluss
4 years ago
Hallo,
auch bei mir gibt es ein Problem mit einem neuem Hausanschluss. Dieser wurde ausgeführt und ich habe von dem Bauherrenservice der Telekom die Mitteilung erhalten, dass der Anschluss nun verfügbar ist.
Allerdings wird bei der VDSL Verfügbarkeitsanzeige auf der Homepage der Telekom angezeigt, dass kein Anschluss verfügbar ist. Ich möchte meinen Vertrag eines anderen Anbieters in den Neubau mitnehmen. Mein anderer Anbieter sagt aber auch, dass der neue Anschluss nicht verfügbar sei.
Wenn ich beim Bauherrenservice anrufe so sagen diese, alles ist in Ordnung und dokumentiert und ein VDSL 250 von der Telekom könnte sofort geschaltet werden. Aber eine Lösung für mein eigentliches Problem kann keiner anbieten.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße!
Christian Schulz
918
23
This could help you too
346
0
2
450
0
6
3 years ago
431
0
4
5 years ago
838
0
8
175
0
3
4 years ago
@shopping2 hast du eine Fertigstellungsmeldung bekommen oder eine Abschlluss meldung der Dokumentation!
Letzteres ist das entscheidende! Ab Fertigstellungsmeldung kann es noch ca. 1-3 Monate dauern bis die Dokumentaion abgeschlossen ist und dein Anbieter dies in seinem System sieht!
Aber da dein Profil befüllt ist, schaut vielleicht mal ein Teami drüber!
19
Answer
from
4 years ago
Ja, und so wie Du schreibst kannst Du auch bei der Telekom sofort buchen. Wenn dem so ist - und so sieht es ja aus - liegt es doch bei Deinem Anbieter?
Ja, und so wie Du schreibst kannst Du auch bei der Telekom sofort buchen.
Wenn dem so ist - und so sieht es ja aus - liegt es doch bei Deinem Anbieter?
Ganz so ist dem nicht. Über den Bauherrenservice könnte ich theoretisch buchen. Aber gehe ich auf www.telekom.de und mache eine Verfügbarkeitsabfrage für meine Adresse, kommt als Meldung, dass dort kein Anschluss verfügbar sei.
Auch der Bauherrenservice findet die Verfügbarkeit quasi auch nur über die Nachbarhäuser. Warum dem das so ist, wissen die selber nicht.
Wie gesagt, ich möchte keinen Vertrag bei der Telekom abschließen sondern meinen Vertrag mit allen Nummer mitnehmen.
Answer
from
4 years ago
Ganz so ist dem nicht. Über den Bauherrenservice könnte ich theoretisch buchen. Aber gehe ich auf www.telekom.de und mache eine Verfügbarkeitsabfrage für meine Adresse, kommt als Meldung, dass dort kein Anschluss verfügbar sei. Auch der Bauherrenservice findet die Verfügbarkeit quasi auch nur über die Nachbarhäuser. Warum dem das so ist, wissen die selber nicht.
Ganz so ist dem nicht. Über den Bauherrenservice könnte ich theoretisch buchen. Aber gehe ich auf www.telekom.de und mache eine Verfügbarkeitsabfrage für meine Adresse, kommt als Meldung, dass dort kein Anschluss verfügbar sei.
Auch der Bauherrenservice findet die Verfügbarkeit quasi auch nur über die Nachbarhäuser. Warum dem das so ist, wissen die selber nicht.
Ah, ich hatte nur das "kann sofort gebucht werden" aus deinem Eingangsposting im Ohr.
Dem ist also nicht so. Alles merkwürdig.
Wie gesagt, ich möchte keinen Vertrag bei der Telekom abschließen sondern meinen Vertrag mit allen Nummer mitnehmen.
Wie gesagt, ich möchte keinen Vertrag bei der Telekom abschließen sondern meinen Vertrag mit allen Nummer mitnehmen.
Ja, ist angekommen; aber es geht ja darum herauszufinden, wer da die Verantwortung hat.
Und wenn Dein Anbieter auf die "Rechnungslegung" wartet, wie sollte man da helfen? Das ist mir nicht ganz klar.
Answer
from
4 years ago
Hallo,
erst einmal Danke an den Telekomservice, welcher sich bei mir gemeldet hat.
Bei meinem aktuellen Anbieter habe ich es nun auch geschafft, an die richtigen Leute im Backoffice ranzukommen, die auch tiefer in die System schauen können.
Mein Anbieter kann in diesen Systemen auch alle Daten der Telekom sehen und auch den Fertigstellungstermin. Laut meinem Anbieter hat die Telekom 30 Tage nach Fertigstellung Zeit, diesen dann auch verpflichtend Fremdanbietern zur Verfügung zu stellen. Diese 30 Tage sind bei mir noch nicht rum und dass ist wohl des Rätsels Lösung.
Da es bei mir noch nicht zeitkritisch ist, warten mein Anbieter und ich noch ein paar Tage und dann sollte es gehen. Wenn nicht wird mein Anbieter auf anderem Wege aktiv werden.
Nochmals danke und viele Grüße!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Aber eine Lösung für mein eigentliches Problem kann keiner anbieten.
Die Lösung kann nur dein Wunschanbieter leisten. Warum sollte jemand der Telekom dessen Arbeit übernehmen und ihm erklären über welche Wege er deinen Anschuss bereitstellen kann.
Ab dann kann bestellt werden.
das ist nicht korrekt. Die Bestellbarkeit hängt nicht von der Rechnungslegung ab.
0
4 years ago
ich gehe fast davon aus, dass ich - sind ja schließlich hauptsächlich andere Anbieter involviert - nicht viel werde tun können.
Nichts desto trotz schaue ich mir das gerne mal an. Wann darf ich mich denn telefonisch melden? Ich könnte zum Beispiel morgen ab 19 Uhr anbieten. Oder eben heute noch.
Beste Grüße,
Johannes P.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo,
erst einmal Danke an den Telekomservice, welcher sich bei mir gemeldet hat.
Bei meinem aktuellen Anbieter habe ich es nun auch geschafft, an die richtigen Leute im Backoffice ranzukommen, die auch tiefer in die System schauen können.
Mein Anbieter kann in diesen Systemen auch alle Daten der Telekom sehen und auch den Fertigstellungstermin. Laut meinem Anbieter hat die Telekom 30 Tage nach Fertigstellung Zeit, diesen dann auch verpflichtend Fremdanbietern zur Verfügung zu stellen. Diese 30 Tage sind bei mir noch nicht rum und dass ist wohl des Rätsels Lösung.
Da es bei mir noch nicht zeitkritisch ist, warten mein Anbieter und ich noch ein paar Tage und dann sollte es gehen. Wenn nicht wird mein Anbieter auf anderem Wege aktiv werden.
Nochmals danke und viele Grüße!
0
Unlogged in user
Ask
from