Solved
Verständnisfragen zur VDSL2-Technik der Telekom / Wird das Modem nach Umstellung von M zu XL noch synchronisieren können?
3 years ago
Guten Tag und Frohes Neues!
Den Speedport W 723V meiner Mutter an einem Magenta M-Anschluß ersetze ich gerade durch einen Turris Omnia, ein DrayTek Vigor 166 und ein Grandstream HT802. Nachdem ich mich über mehrere Tage verteilt stundenlang abmühte, das Vigor zum Synchronisieren zu bewegen, musste ich feststellen, daß das nur mit experimenteller FW des Herstellers möglich ist, welche das Modem in einen Annex B-Modus versetzt.
Unabhängig davon bin ich darüber gestolpert, daß meine Mutter keine Flatrate Festnetz-zu-Mobil hat, sich dessen nicht bewußt war, und sich wahrscheinlich seit Jahren so immense Kosten verursachte. Also wurde eben mal der Wechsel zu Magenta XL telefonisch beantragt.
Zur eigentlichen Frage, nach meinem lückenbehafteten Verständnis gibt es bei VDSL2 weder Annex A noch Annex B. Dennoch scheint es für die Wahl der FW -Version des Vigor eine Rolle zu spielen. Was ist da los?
Wichtig ist mir die Frage, da zum 12.01. der Tarifwechsel ansteht und ich jetzt nicht weiß, womit ich zu rechnen habe. Ich werde zu der Zeit wieder 250 km entfernt mein Dasein fristen.
Laut Vigor gibt die Leitung hier 125Mbit/s her, wobei ich nicht weiß, ob dies eine generelle Angabe ist oder ob es davon eingefärbt ist, daß das Vigor dies feststellte, während es im Profil 17a sein Unwesen trieb.
So oder so erwartete ich, daß die unmittelbare Gegenstelle ab Umstellung eher mit Verbindungsversuchen im Profil 35b rechnen wird. Spielt Annex B oder nicht Annex B dann auch noch eine Rolle? Ist es dann weiterhin zuträglich, daß das Modem mit dieser speziellen FW -Version läuft oder kommen die Dinge dann eher durcheinander? Kann man sich einigermaßen sicher sein, daß, wenn es vor der Umstellung funktionierte, dann auch danach noch funktionieren wird (im Zweifelsfall im Fallback auf 17a so wie jetzt)?
Ob ein höhere Datenrate erreicht wird, ist dabei nicht wichtig - darum kann ich mich kümmern, wenn ich mal wieder hier bin. Wichtig wäre, daß eine Verbindung steht, also Telephonie funktioniert und ein bißchen Internet beäugt werden kann.
Grüße,
Wanderlust
2097
19
This could help you too
873
0
3
743
0
4
306
0
3
974
2
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
V-DSL wird via AnnexB realisiert, daher hat er nur damit synchronisiert.
Die 125 Mbit/s Leitungskapazität beziehen sich auf das Profil mit 17a. Mit 35b wirds dann auf 250 Mbit/s + rauslaufen.
Da es einen Fallback-Modus gibt, kann sie auch nach Umstellung auf XL erstmal weiter Online sein.
1
Answer
from
3 years ago
Das ist die Art Beruhigung, auf die ich gehofft habe. Vielen Dank, Andreas!
Unlogged in user
Answer
from