Gelöst
Vertrag downgraden
vor 7 Jahren
Hallo liebe Community.
Ist es möglichen einen Magenta Zuhause Tarif downzugraden?
Ich bin umgezogen bzw bzw mit meiner Partnerin zusammengezogen und hier gibt es schon einen zuhause Tarif eines anderen Unternehmens.
Nun hab ich meinen Magenta Tarif kündigen wollen, schon letztes Jahr, dieser läuft allerdings noch bis Juli 2019 letztendlich. Da mir 2017 bei einem Wohnungswechsel im gleichen Haus ein Umzug angerechnet wurde und sich somit die e Vertragslaufzeit wieder um volle 2 Jahre verlängert. Was ich beim besten Willen nicht verstehen kann.
Auch durch das Sonderkündigungsrecht komme ich nicht aus dem Vertrag da in der neuen Wohnung die gleiche Bandbreite ankommen würde.
Durch das downgrade wenn es denn möglich wäre könnte ich das unnütz gezahlte Geld bis nächstes Jahr evtl ein bisschen minimieren, da ich den Vertrag eh nicht mehr nutze.
Ich war jahrelang überzeugter Kunde im Festnetz und Mobilbereich, aber mittlerweile echt ein wenig enttäuscht das man den treuen Kunden so im Regen stehen lässt.
Mit feundlichen Grüßen
Sebastian
971
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
433
0
3
vor 3 Monaten
78
0
5
vor 5 Jahren
156
0
1
vor 7 Jahren
Ein treuer Kunde wärst du, wenn du diesen Beitrag jetzt im Forum des anderen Anbieters schreiben würdest
Aber das ist ja wirklich blöd dass deine Freundin wo wohnt, wo das Produkt angeboten wird 😕
Zum Thema; Nein, Downgrades sind zwar natürlich möglich, aber erst zum Ende der Vertragslaufzeit. Ich würde den Anschluss aber zumindest dennoch umziehen und ihn einfach so mit-benutzen. Ist ja immerhin besser als das Geld komplett umsonst zu zahlen.
0
vor 7 Jahren
(...) Nun hab ich meinen Magenta Tarif kündigen wollen, schon letztes Jahr, dieser läuft allerdings noch bis Juli 2019 letztendlich. Da mir 2017 bei einem Wohnungswechsel im gleichen Haus ein Umzug angerechnet wurde und sich somit die e Vertragslaufzeit wieder um volle 2 Jahre verlängert. Was ich beim besten Willen nicht verstehen kann. (...)
Nun hab ich meinen Magenta Tarif kündigen wollen, schon letztes Jahr, dieser läuft allerdings noch bis Juli 2019 letztendlich. Da mir 2017 bei einem Wohnungswechsel im gleichen Haus ein Umzug angerechnet wurde und sich somit die e Vertragslaufzeit wieder um volle 2 Jahre verlängert. Was ich beim besten Willen nicht verstehen kann.
Warum hast du dich nicht schon im Juli 2017 hier gemeldet.
Wenn der Vertrag unverändert(!) nach dem Umzug weitergeführt wurde, hätte er sich nicht verlängern dürfen, bzw. neu starten.
Nach 14 Monaten lässt sich das bestimmt nicht mehr klären bzw. korrigieren.
Alles andere wurde ja von @pit-schneiders schon geschrieben.
Achte aber penibel darauf dass diesmal der Vertrag unverändert umgezogen wird und nicht wieder eine neue Laufzeit startet!
Bestehe auf einen Umzug nach dem Telekommunikationsgesetzt.
Sollte das nicht möglich sein, bist du mit Dreimonatsfrist aus dem Vertrag.
23
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn Du eine Antwort vom Telekom-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst. Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden. Datenschutz ist also gewährleistet. Hier geht´s zum Profil: Kontaktdaten im Profil hinterlegen Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Wenn Du eine Antwort vom Telekom-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
Kontaktdaten im Profil hinterlegen
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Ist geschehen
Antwort
von
vor 7 Jahren
ok, ich hab mal beim Team "geläutet"...
Antwort
von
vor 7 Jahren
👌🏻👍🏼
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Da habe ich wenig Hoffnung, dass man Dir ein Downgrade erlauben wird.
Auf wann kann denn Deine Partnerin ihren Anschluss kündigen, vielleicht kannst Du ja solcherart eine Einsparung realisieren. Aber vermutlich geht der Anbieter Deiner Freunding mir ihr als Kunde so um wie die Telekom mit Dir: dass man sie nicht aus dem bestehenden Vertrag lässt.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Da habe ich wenig Hoffnung, dass man Dir ein Downgrade erlauben wird. Auf wann kann denn Deine Partnerin ihren Anschluss kündigen, vielleicht kannst Du ja solcherart eine Einsparung realisieren. Aber vermutlich geht der Anbieter Deiner Freunding mir ihr als Kunde so um wie die Telekom mit Dir: dass man sie nicht aus dem bestehenden Vertrag lässt.
Da habe ich wenig Hoffnung, dass man Dir ein Downgrade erlauben wird.
Auf wann kann denn Deine Partnerin ihren Anschluss kündigen, vielleicht kannst Du ja solcherart eine Einsparung realisieren. Aber vermutlich geht der Anbieter Deiner Freunding mir ihr als Kunde so um wie die Telekom mit Dir: dass man sie nicht aus dem bestehenden Vertrag lässt.
Leider läuft der Vertrag noch länger wie meiner 😑
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Sebastian ,
leider macht hier ein Downgrade keinen Sinn, da jede Tarifänderung den Vertrag automatisch um 24 Monate verlängert ( Ausnahme Magenta XS 12 Monate ). Magenta XS ist zudem nur nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich.
VG
Sören
0
vor 7 Jahren
ein Downgrade sind prinzipiell nur zum Ende der Vertragslaufzeit möglich.
Hier ist die einzige Möglichkeit einen Umzug zu beauftragen. Können wir den Anschluss am neuen Standort nicht 1:1 bereitstellen hast du ein Sonderkündigungsrecht.
Grüße
Sarah S.
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
Und übrigens; wenn ich jetzt n halbwegs aktuellen Telekom Router an die Telefondose in deiner alten Wohnung anschließe, habe ich mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit automatisch Internet ohne dass man deine Zugangsdaten bräuchte. Unter deiner Identität und auf deine Rechnung, aber kostenloses Internet
Und übrigens; wenn ich jetzt n halbwegs aktuellen Telekom Router an die Telefondose in deiner alten Wohnung anschließe, habe ich mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit automatisch Internet ohne dass man deine Zugangsdaten bräuchte. Unter deiner Identität und auf deine Rechnung, aber kostenloses Internet
Aber nur wenn der TE online im Kundencenter den "EasyLogin" nicht deaktiviert.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Dann erklär mir doch mal die Logik darin, einen Umzug anzumelden, dafür 69€ zu bezahlen wenn die Auskunft der Telekom am Telefon ist das es keinen Grund gibt das Sonderkündigungsrecht geltend zu machen, da der laufende Vertrag in der neuen Wohnung bereit gestellt werden kann?! Ich Zahl dann sowieso bis Juni 2019 jeden Monat die fällige Grundgebühr von 39,95 obwohl ich den Vertrag nicht mehr nutze und nicht nutzen möchte, da bereits ein Breitbandvertrag inkl tv und Festnetz genutzt wird. Warum sollte ich dann noch zusätzliche 70€ bezahlen? Versteh ich nicht 🤔
Die Logik ist die
a) das ist manchmal einfach praktisch
b) sollte der 1und1-Anschluss mal gestört sein, dann ist der Telekom-Anschluss Gold Wert - Stichwort Redundanz
Aber es ist kein Muss.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn du keinen Umzug beauftragen möchtest , empfehle ich auf jeden Fall den Anschluss komplett sperren zu lassen . Zwar fällt hier eine kleine Gebühr an , aber du verhinderst das man auf deine Kosten Services nutzt ... Zb Telefonie usw ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wenn du keinen Umzug beauftragen möchtest , empfehle ich auf jeden Fall den Anschluss komplett sperren zu lassen . Zwar fällt hier eine kleine Gebühr an , aber du verhinderst das man auf deine Kosten Services nutzt ... Zb Telefonie usw ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von