Vertrag läuft trotz Kündigung weiter, Telekom stellt sich komplett tot

vor einem Jahr

Liebes Telekom hilft Team,

 

im Folgenden möchte ich Ihnen gerne meinen Sachverhalt schildern:

 

Ich habe bei der Telekom Anfang März meinen Internet Vertrag gekündigt. Dies wurde mir auch schriftlich bestätigt.
Laut Vertrag wäre somit das Ende der Laufzeit im Juli gewesen.
Ende März habe ich bei dem Telekom Telefon-Kundendienst einen Umzug veranlasst, jedoch mit der AUSDRÜCKLICHEN Anweisung hier keine Vertragsverlängerung durchzuführen und sollte dies nicht möglich sein, den Anruf als nichtig zu werten.
Im August habe ich mich dann telefonisch beschwert, da weiterhin Beiträge bei mir abgebucht wurden. Der Telefon-Dienst Mitarbeiter meinte er würde sich darum kümmern.

BIS HEUTE habe ich keine Rückmeldung diesbezüglich erhalten. Weiterer Anrufe und darauf folgende Emails (Standardauskunft beim Kundendienst, dass hier telefonisch offenbar niemand autorisiert ist eine Lösung herbeizuführen) blieben fruchtlos.  Man wird einfach komplett ignoriert.

 

Ich hoffe wenigstens hier kommt man weiter, da es scheint, dass hier öfter geantwortet wird. Tatsächlich wird dies jedoch mein letzter Versuch einer Kommunikation sein, bevor ich weitere Schritte einleiten werde, denn ich denke es ist verständlich, dass mir -  wie man so schön sagt - langsam der Geduldsfaden reißt.

 

Ich wünsche dennoch einen schönen Abend und hoffe auf eine baldige Antwort.

 

Mit freundlichen Grüßen

GC

310

12

    • vor einem Jahr

      Hallo @GabrielC 

      in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.

      Bitte füll Dein Profil aus, damit Dich ein Telekom-MA kontaktieren kann:

      Link zum persönlichen Profil

      Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.

       

      EDIT:

      Sollten die weitern Abbuchungen für Geräte wie Speedport oder MediaReceiver erfolgen, so muss ich Dir leider mitteilen, dass diese Komponenten nicht im normalen Vertrag enthalten sind, sondern immer einen Extra Vertrag darstellen, das könnte die weiteren Abbuchungen begründen.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor einem Jahr

      @GabrielC 

       

      Wurde der Auftrag zum Umzug denn durchgeführt? Weil du scheinst ja am neuen Wohnort noch einen Telekom-Anschluss zu nutzen? Damit ist dann wohl die Kündigung entfallen durch den Umzug. Keine Auftragsbestätigungen erhalten? Und was stand darin?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nein den Vertrag benutze ich nicht, nur Geld buchen sie mir immer ab.
      Hatte den Umzugsauftrag extra beantragt mit der Bedingung, dass sich dadurch der Vertrag nicht verlängert. Das hatte mir der MA der Telekom auch bestätigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Wenn der Umzug erfolgte hast Du doch sicher im Vorfeld eine Auftragsbestätigung erhalten. Was steht dort als Laufzeit?

      Was steht denn als Laufzeit auf Deiner letzten Rechnung, die Du bekommen hast?

      Ist der Vertrag aktiv? Wird aktuell immer noch abgebucht?

      (Wenn der Vertrag bis Juli lief ist klar, dass es im August oder später noch Abbuchungen geben kann.)

       

      Aus den wenigen Infos und dem vielen Geschrei lässt sich nicht viel ableiten.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sie buchen bis heute noch ab und der Vertrag wurde, entgegen meiner Beauftragung, bis 25 verlängert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @GabrielC 

      Wichtig ist was in deiner Auftragsbestätigung stand

      0

    • vor einem Jahr

      @GabrielC  schrieb:
      Ende März habe ich bei dem Telekom Telefon-Kundendienst einen Umzug veranlasst, jedoch mit der AUSDRÜCKLICHEN Anweisung hier keine Vertragsverlängerung durchzuführen und sollte dies nicht möglich sein, den Anruf als nichtig zu werten.

      Es zählt was schriftlich festgehalten ist ... nicht was jemand erzählt. 

      Denn Geschichten kann man viel erzählen, wenn der Tag lang ist. 

       

      Wenn sich deine Aussage nun nicht mit dem deckt was in der Umzugsbestätigung steht, wars das.

      Du hattest 14 Tage Zeit die zu prüfen. Danach ist der Zug abgefahren. 

      0

    • vor einem Jahr

      Selbst wenn der Vertrag nach TKG umgezogen wurde - hätte die Kündigung meiner Meinung nach neu ausgesprochen werden müssen. Denn du hast ja den vertrag an Ort A gekündigt - diese Kündigung wurde durch den Umzug an den Ort B aufgehoben.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @GabrielC 

      solange Du Dein Profil nicht ausfüllst, wird sich kein MA der Telekom hier melden und eine Klärung herbei zuführen.

       

      Gruss -LERNI-

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin moin @GabrielC, danke für deinen ersten Beitrag und herzlich willkommen in der Community! Fröhlich

       

      Dass die Beträge weiterhin abgebucht werden ist ärgerlich, das verstehe ich voll und ganz. Hierzu ist allerdings ein Telefonat notwendig, damit ich dir helfen kann.

       

      Bitte fülle doch einmal dein Profil vollständig aus, mit einer Rückrufnummer, unter welcher ich dich erreichen kann. Dazu noch gerne, ab wann ich dich erreichen kann. Diesen Zeitraum kannst du hier im Beitrag schreiben, oder in deinem Profil unter "weitere Informationen" hinterlegen. 

       

      Außerdem würde ich dich bitten, dass du deine IBAN und Kundennummer für die Legitimation bereithältst. So musst du nicht lange suchen wenn wir dann telefonieren. Ich freue mich auf deine Rückmeldung! Fröhlich 

       

      Liebe Grüße,

      Christoph Sch. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ok werde ich machen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Immer noch keine Daten im Profil, ich bin raus hier….

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen