Solved
Vertrag nicht buchbar, da entweder kein APL vorhanden, Rotbericht fehlt, keine Leitung vorhanden
5 years ago
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner Partnerin als Mieter in einen Neubau gezogen (Erstbezug). Es ist ein 3 Parteien Haus und die Vermieterin wohnt ebenfalls dort. Zum ersten 1.6.20 hätte eigentlich die Leitung schon zur Verfügung stehen sollen, tat sie aber nicht, was nicht ganz so tragisch war, da wir erst zum 1.8 eingezogen sind.
Allerdings können wir bisher immer noch keinen Vertrag abschließen (keiner im Haus), weil - ja und das ist jetzt die gute Frage.
Wöchentlich ruft unsere Vermieterin und auch ich dort an (Bauherrenservice und auch normalen Kundenservice) und jedesmal gelangt man an einen anderen Mitarbeiter und jedesmal bekommt man eine andere Antwort zu hören.
Mal ist der Rotbericht nicht vorhanden (obwohl die Arbeiten bald seit 2 Monaten abgeschlossen sind), mal ist kein APL im Haus vorhanden (im Haus ist alles vorhanden, Techniker war längst da und die Vermieterin hat auch schon längst eine Bestätigung über den Auftragsabschluss bekommen mit der Info, dass der Anschluss jetzt genutzt werden kann) und der neuste Grund wurde mir nun heute mitgeteilt: es ist plötzlich keine Leitung mehr frei und es ist eine APL Erweiterung nötig.
Zu der Info bin ich wie folgt gekommen und ist auch der Grund, warum ich hier schreibe.
Am 9.9 hab ich beim Bauherrenservice angerufen, da wurde mir versprochen, dass sich darum gekümmert wird, weil es mittlerweile eigentlich alles klappen sollte. Wenn ich bis Freitag 11.9 (heute) nichts hören sollte, solle ich im Kundenservice anrufen.
Natürlich nichts gehört, dort heute angerufen und durfte die Geschichte von neuem erzählen. Der Mitarbeiter war übrigens wenig begeistert, dass ich mit diesem Problem im Kundenservice angerufen hab, aber so wurde es mir ja empfohlen.
Nach Rückfrage des Kollegen im Bauherrenservice teilt mir dieser auf einmal mit, dass zufällig ab heute die Leitung buchbar wäre.
Eine Stunde später kam dann plötzlich ein Anruf eines anderen Mitarbeiters, man müsse eine APL Erweiterung machen, da keine Leitung frei sei, was ihn dann aber offenbar überraschte als ich ihm sagte, dass es sich um einen Neubau handelt.
Es wäre einfach schön zu wissen, woran man jetzt ist? Was stimmt? Was muss getan werden, damit es endlich mal zu einem Abschluss kommt?
Stellt die Telekom tatsächlich einen Anschluss bei einem Neubau her ohne vorher zu wissen, ob überhaupt eine Leitung frei ist bzw. schaut dann nicht gleich nach einer freien Leitung?
In Zeiten von Corona sind wir extrem aufgrund von Home Office auf Internet angewiesen. Ins Büro gehen geht nun mal nicht so einfach, seit bald 1.5 Monaten müssen wir deshalb zu unseren Freunden oder Familien gehen, das ist kein Zustand mehr.
Vielleicht kann uns ja ein Teammitglied weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal.
Florian
793
10
This could help you too
1274
0
2
2 years ago
612
0
3
303
0
4
5 years ago
. . . . . Stellt die Telekom tatsächlich einen Anschluss bei einem Neubau her ohne vorher zu wissen, ob überhaupt eine Leitung frei ist bzw. schaut dann nicht gleich nach einer freien Leitung? . . . . . . .
. . . . .
Stellt die Telekom tatsächlich einen Anschluss bei einem Neubau her ohne vorher zu wissen, ob überhaupt eine Leitung frei ist bzw. schaut dann nicht gleich nach einer freien Leitung?
. . . . . . .JA, gibt genügend Hilferufe hier im Forum, die sich auf diesen Tatbestand beziehen.
0
5 years ago
... Vielleicht kann uns ja ein Teammitglied weiterhelfen?
...
Vielleicht kann uns ja ein Teammitglied weiterhelfen?
Was anderes wird auch nicht übrig bleiben als auf das Team zu warten.
Auf mich erweckt es den Eindruck als wüßte die linke Hand nicht was die rechte tut.
Das kennt man ja schon von Behörden und so weiter.
0
5 years ago
Nach Rückfrage des Kollegen im Bauherrenservice teilt mir dieser auf einmal mit, dass zufällig ab heute die Leitung buchbar wäre. Eine Stunde später kam dann plötzlich ein Anruf eines anderen Mitarbeiters, man müsse eine APL Erweiterung machen, da keine Leitung frei sei, was ihn dann aber offenbar überraschte als ich ihm sagte, dass es sich um einen Neubau handelt.
Nach Rückfrage des Kollegen im Bauherrenservice teilt mir dieser auf einmal mit, dass zufällig ab heute die Leitung buchbar wäre.
Eine Stunde später kam dann plötzlich ein Anruf eines anderen Mitarbeiters, man müsse eine APL Erweiterung machen, da keine Leitung frei sei, was ihn dann aber offenbar überraschte als ich ihm sagte, dass es sich um einen Neubau handelt.
Das könnte ein Fehler vom Bauherren gewesen sein,
es ist halt ein Unterschied ob man auf einem bebauten Grundstück, den Altbau (z.B. Einfamilienhaus) abreist und einen Neubau erstellt
und nur den Hausanschluß wieder herstellen lässt (das geht relativ schnell, das alte Kabel wird einfach an den neuen Hausanschluß angemufft,
das sind dann 1-2 Leitungswege),
oder ob man auch mitteilt wieviele Wohneinheiten gebaut werden.
(ich habe z.Z. das Problem mit einer alten Schule (die kam mit 5 Leitungswegen ganz gut zurecht
(ein Leitungsweg war sogar noch ne alte Sirenen-Leitung),
der APL wurde nur Ortsverändert (also weiterhin nur 5 Leitungswege)
aber die haben das Gebäude umgebaut (Altenwohnanlage mit 12 WE, dazu noch Büro, Fahrstuhl (der braucht einen Notruf),
BMA (BrandMeldeAnlage), die braucht auch einen Anschluß),
also werden so 17-20 Leitungswege benötigt, jetzt liegt die alte Schule am Ende einer Kabeltrasse,
da kann man nicht einfach mal 20 Adern aus dem Kabel nehmen (weil die Adern sind zwar da, haben aber keine Verbindung zum KVZ/MFG),
die Leitungswege müßen erst mal durchverbunden werden,
das bedeutet mehrere Lötstellen aufgraben, Adern durchverbinden, oder überlegen ob man nicht evtl. gleich FTTB baut.
(und das kann 12-18Mon dauern)
3
Answer
from
5 years ago
......einer alten Schule (die kam mit 5 Leitungswegen ganz gut zurecht (ein Leitungsweg war sogar noch ne alte Sirenen-Leitung), der APL wurde nur Ortsverändert (also weiterhin nur 5 Leitungswege) aber die haben das Gebäude umgebaut (Altenwohnanlage mit 12 WE, dazu noch Büro, Fahrstuhl (der braucht einen Notruf), BMA (BrandMeldeAnlage), die braucht auch einen Anschluß), also werden so 17-20 Leitungswege benötigt, jetzt liegt die alte Schule am Ende einer Kabeltrasse........
(ein Leitungsweg war sogar noch ne alte Sirenen-Leitung),
der APL wurde nur Ortsverändert (also weiterhin nur 5 Leitungswege)
aber die haben das Gebäude umgebaut (Altenwohnanlage mit 12 WE, dazu noch Büro, Fahrstuhl (der braucht einen Notruf),
BMA (BrandMeldeAnlage), die braucht auch einen Anschluß),
also werden so 17-20 Leitungswege benötigt, jetzt liegt die alte Schule am Ende einer Kabeltrasse........
Super Beitrag,
besser kann man die individuellen Gegebenheiten kaum jemandem verständlich machen.
👌
Answer
from
5 years ago
. . . .. . . Super Beitrag, besser kann man die individuellen Gegebenheiten kaum jemandem verständlich machen.
Super Beitrag,
besser kann man die individuellen Gegebenheiten kaum jemandem verständlich machen.
Erschreckend nur, das alles bekommt die Telekom anscheined erst mit, wenn es Ernst wird.
Und der Arme Kunde nimmt an, dass die Telekom das ja in ihren Unterlagen sehen kann.
Als Beispiel:
Mein Neffe hatten für einen Neubau ganz normal einen Anschluss beauftragt.
Es war die Telekom die feststellte, dass unter dieser Hausnummer ja schon mal ein Haus mit APL stand, und darauf dann ihre irreführenden Termin-Planungen aufgebaut.
Die Leidtragenden waren dann unser Neffe, der eine Ewigkeit auf einen Telefonanschluss warten musste.
Answer
from
5 years ago
Auf dem bebauten Grundstück gab es vorher gar keinen Telefonanschluss, da es einfach nur eine Wiese war.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Bauherrin angegeben hat, dass der Neubau 3 Wohneinheiten haben wird.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
auch hier möchte ich mich nochmal aufrichtig für die ganzen getroffenen Aussagen entschuldigen.
Leider gab es tatsächlich ziemlich große Verzögerungen beim Rücklauf der Unterlagen, weshalb erst vor wenigen Tagen die Dokumentation abgeschlossen werden konnte.
Nun habe ich aber gesehen, dass es dabei offenbar noch einen Fehler gibt, denn das Haus wird mir immer noch als unversorgt angezeigt.
Da ich die Netztechnik telefonisch gerade nicht erreichen konnte, habe ich diese angeschrieben. Ich hoffe, dass ich nun bis Donnerstag bereits eine Rückmeldung dazu habe und ich dir Neuigkeiten überbringen kann. Ich bleibe auf alle Fälle dran.
Viele Grüße
Andrea B.
0
5 years ago
nun durfte ich dir die guten Neuigkeiten schneller als gedacht überbringen.
Der Fehler bei der Dokumentation konnte gestern bereits behoben werden und der Bereitstellungstermin wurde auch schon festgelegt.
Nächste Woche Mittwoch ist es endlich so weit - der Techniker schaltet den Anschluss frei.
Gib mir gerne hier eine kleine Rückmeldung nächste Woche, ob alles geklappt hat und ihr nun endlich Online seid.
Viele Grüße
Andrea B.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Andrea B.
vorhin war der Techniker da und hat alles soweit eingerichtet.
Es hat alles geklappt und wir haben Internet.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Answer
from
5 years ago
danke dir für die positive Rückmeldung und sehr gerne doch.
Dann wünsche ich euch nun viel Spaß mit dem funktionierenden Anschluss. Wenn ihr nochmal Fragen oder Wünsche habt, sagt gerne Bescheid.
Viele Grüße
Andrea B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from