Solved

Vertrag trotz bestätigter Kündigung verlängert

6 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

mir wurde die Kündigung meines Telefonanschlusses mit Schreiben vom 28.08.2018 zum 19.02.2019 betätigt.

Jetzt musste ich feststellen, dass der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert wurde, weil die Telekom die Stornierung einer Rufnummerportierung als Grund für eine Zurückziehung der Kündigung ansah.

 

Ich habe meinen Vertrag gekündigt, weil ein anderer Anbieter einen FTTB Anschluss ins Haus gelegt hat und wir einen schnelleren Anschluss benötigte. Bereits seit 1. November habe ich einen Internetanschluss bei dem Glasfaseranbieter. Im Laufe der Zeit wurde uns auch klar, dass wir eine providerunabhängige Lösung hinsichtlich der Telefonie haben wollten, insbesondere da meine Frau freiberuflich tätig ist und sich dies hierfür bestens eignet. Zuerst haben wir daher eine Rufnummerportierung zu Placetel für die Telekommunikation beantragt. Einer Portierung der Rufnummern wurde auch durch die Telekom gegenüber Placetel zum 19.02.2019 bestätigt. Auf Grund verschiedener Dinge haben wir uns im Januar entschieden die Rufnummern nicht zu Placetel sondern zu NFON umzuziehen. Da die Portierung zu Placetel noch bestand, musste die aufgehoben werden, was ich auch machte. Auf Grund dieser Aufhebung der Portierung scheint die Telekom der Annahme zu sein, dass ich dadurch auch die Kündigung meines Anschlusses aufgehoben habe. Ich habe aber nur die Aufhebung der Portierung veranlasst. Aus den Schreiben der Telekom diese Änderung bestätigt, ist keine Änderung des Vertragsverhältnisses ersichtlich. Es steht hierin nur der lapidare Satz: "Hiermit bestätigen wir Ihnen die Beendigung Ihres Vertrags zum Ende der Vertragslaufzeit."

 

Wie gesgt ich habe Internetprovider und Telefonprovider getrennt.

 

Ich möchte Sie bitten, den Vertrag wie bestätigt zum 19.02.2019 zu beenden, da eine Aufhebung einer Rufnummernportierung niemals einen Vertrag hinsichtlich eines Internetzuganges und Fernsehen verlängern kann.

890

13

    • 6 years ago


      @SilentSpace_1  schrieb:

      Ich möchte Sie bitten, den Vertrag wie bestätigt zum 19.02.2019 zu beenden, da eine Aufhebung einer Rufnummernportierung niemals einen Vertrag hinsichtlich eines Internetzuganges und Fernsehen verlängern kann.


      Die Aufhebung der Rufnummernportierung war nicht das auslösende Ereignis.

      Sondern der neue Portierungsauftrag zu einem anderen Anbieter.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @SilentSpace_1 

      Bitte erkläre mir den Zusammenhang des Links mit dem, was ich Dir geschrieben habe.

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      @SilentSpace_1 Bitte erkläre mir den Zusammenhang des Links mit dem, was ich Dir geschrieben habe.

      @SilentSpace_1 

      Bitte erkläre mir den Zusammenhang des Links mit dem, was ich Dir geschrieben habe.

      muc80337_2

      @SilentSpace_1 

      Bitte erkläre mir den Zusammenhang des Links mit dem, was ich Dir geschrieben habe.


      Dass eine Stornierung oder eine Änderung einer Portierung von Rufnummern keine Auswirkung auf die Kündigung des Vertragsverhältnises hat und dadurch eine Verlängerung des Vertrages nicht rechtens ist. Auch wenn ich eine erneute Portierung der Rufnummern durchführe hat dies keine Auswirkung auf das Vertragsverhältnis, weil dies unabhängig von einer Portierung von Rufnummern ist. Das hat alles nichts mit dem Anschluss und den Vertrag hierzu zu tun. Laut Auskunft meines neuen Telefonanbieters dürfte die Telekom den Vertrag nur für die Dauer verlängern, falls eine Übertragung der Rufnummern auf Grund der kürze der Zeit nicht möglich ist. Aber dann auch nur bis zur Dauer der Übertragung. Der Vorgang liegt auch inzwischen bei der Regulierungsbehörde und bei der Verbraucherzentrale.

      Answer

      from

      6 years ago

      @SilentSpace_1 

      Das berührt doch überhaupt nicht das, was ich geschrieben habe.

       

      Es gab zwei Vorgänge in enger zeitliche Abfolge

      1. Abblasen der Portierung zum Anbieter 1
      2. neuer Portierungsauftrag zum Anbieter 2

      Und ich habe sinngemäß geschrieben, dass Vorgang Nr. 1 nichts mit Deinem aktuellen Problem zu tun hat. Das hattest Du im Eröffnungsbeitrag aber behauptet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @SilentSpace_1,

      wir bestätigten Ihnen die Kündigung zum 19. Februar 2019. Sie beauftragten einen Anbieterwechsel mit Rufnummernübernahme erst zu einem, dann zu einem zweiten Anbieter. Die Stornierung der Portierung zum ersten Anbieter und die darauf folgende Anfrage durch den zweiten Anbieter nach Ablauf der Kündigungsfrist bewirkte die Antwort unseres Systems mit dem Wechseltermin 19. Februar 2020.

      Hier liegt kein böser Wille zugrunde, sondern einfach der Umstand, dass unser System nach "Schema F" antwortet. Der bestätigte Kündigungstermin ist für uns bindend.

      Wie vereinbart, habe ich dem Anbieter die Terminvorziehung gemeldet und ihn telefonisch und schriftlich gebeten eine neue Anfrage zur Reinen Rufnummernportierung zu senden.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Tabea L.

      Hallo @ulfste, ich bedauere sehr das der Prozess Ihren Anschluss zu kündigen, bis jetzt so miserabel gelaufen ist und möchte mir das Ganze genauer angucken. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Beste Grüße Tabea L.

      Hallo @ulfste,

      ich bedauere sehr das der Prozess Ihren Anschluss zu kündigen, bis jetzt so miserabel gelaufen ist und möchte mir das Ganze genauer angucken. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Tabea L.
      Tabea L.
      Hallo @ulfste,

      ich bedauere sehr das der Prozess Ihren Anschluss zu kündigen, bis jetzt so miserabel gelaufen ist und möchte mir das Ganze genauer angucken. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      Hallo Tabea,

      erstmal Vielen Dank für das Angebot. Die Daten habe ich ergänzt.

      Viele Grüße

      Ulf Stephan

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @ulfste ich werde mich am Samstag aller spätestens Montag bei dir melden. Ich muss erst einmal in Erfahrung bringen woran die Kündigung gescheitert ist und wie wir nun zu einer schnellen Lösung kommen.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @ulfste,

      ich habe mir alles so weit angeschaut und auch mit meinen Kollegen vom Wechsler Team gesprochen. Meine Kollegin nimmt sich deinem Anliegen an und wird sich mit dir in Verbindung, setzten.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from