Gelöst
Vertragsablehnung durch Risikomanagement – Bitte um Überprüfung und Klärung
vor 22 Stunden
Hallo Telekom hilft Team,
im letzten Jahr wollte ich einen Glasfaservertrag bei der Telekom abschließen. Die Bestellung wurde zunächst angenommen, dann jedoch storniert – kurz darauf erhielt ich ein Schreiben vom Risikomanagement.
Im September 2024 versuchte ich erneut, meine Mobilfunknummern von Vodafone zu Telekom zu portieren, und erhielt wieder eine Ablehnung durch das Risikomanagement.
Meine Bonität und SCHUFA sind einwandfrei – ich lebe seit 11 Jahren in Deutschland, hatte noch nie eine verspätete Zahlung, und mein aktueller Telekommunikations-Score liegt bei 9892 (Rating A).
Ich vermute daher, dass hier ein Datenfehler oder eine falsche Risikoeinstufung vorliegt. Leider waren meine bisherigen Versuche, eine Überprüfung zu veranlassen, ohne Erfolg.
Ich wäre sehr dankbar, wenn das Telekom hilft Team meinen Fall prüfen und mir den nächsten sinnvollen Schrittempfehlen könnte. Selbstverständlich kann ich alle relevanten Nachweise (SCHUFA-Auskunft, Ausweis, Gehaltsnachweis etc.) per privater Nachricht zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Viele Grüße
153
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
151
0
2
492
0
4
107
0
5
277
0
4
156
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 22 Stunden
Ich wäre sehr dankbar, wenn das Telekom hilft Team meinen Fall prüfen und mir den nächsten sinnvollen Schrittempfehlen könnte.
Hallo Telekom hilft Team,
im letzten Jahr wollte ich einen Glasfaservertrag bei der Telekom abschließen. Die Bestellung wurde zunächst angenommen, dann jedoch storniert – kurz darauf erhielt ich ein Schreiben vom Risikomanagement.
Im September 2024 versuchte ich erneut, meine Mobilfunknummern von Vodafone zu Telekom zu portieren, und erhielt wieder eine Ablehnung durch das Risikomanagement.
Meine Bonität und SCHUFA sind einwandfrei – ich lebe seit 11 Jahren in Deutschland, hatte noch nie eine verspätete Zahlung, und mein aktueller Telekommunikations-Score liegt bei 9892 (Rating A).
Ich vermute daher, dass hier ein Datenfehler oder eine falsche Risikoeinstufung vorliegt. Leider waren meine bisherigen Versuche, eine Überprüfung zu veranlassen, ohne Erfolg.
Ich wäre sehr dankbar, wenn das Telekom hilft Team meinen Fall prüfen und mir den nächsten sinnvollen Schrittempfehlen könnte. Selbstverständlich kann ich alle relevanten Nachweise (SCHUFA-Auskunft, Ausweis, Gehaltsnachweis etc.) per privater Nachricht zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Viele Grüße
Ruf die Nummer an die auf den Ablehnungsschreiben steht, das ist die richtige Abteilung um alles Weitere mit dir zu klären
0
vor 22 Stunden
Hier kann dir niemand helfen.
Musst dich bei den Kontaktdaten auf dem Schreiben melden.
Ist nen abgeschlossener Bereich der sich um sowas kümmert.
Es liegt aber einfach im Ermessen der Telekom zu entscheiden, ob sie mit dir einen Vetrag eingehen wollen oder nicht.
Musst du akzeptieren.
0
vor 22 Stunden
Danke für die Rückmeldungen.
Ich habe bereits versucht, die Abteilung unter der Telefonnummer aus dem Schreiben zu erreichen – leider ohne klare oder hilfreiche Antwort.
Da mein Deutsch in Telefongesprächen nicht ganz fließend ist, habe ich mein Anliegen auch schriftlich geschildert, aber bislang keine nachvollziehbare Rückmeldung erhalten.
Mir ist bewusst, dass die Entscheidung grundsätzlich im Ermessen der Telekom liegt.
In meinem Fall geht es jedoch nicht um eine wirtschaftliche Bonität, sondern sehr wahrscheinlich um einen technischen oder datenbezogenen Fehler bei der Risikoprüfung. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn sich jemand vom Telekom hilft Team meinen Fall einmal intern ansehen könnte, um die Situation zu klären.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
4
von
vor 22 Stunden
Vielen Dank für Ihre Hinweise und Vorschläge.
Ich bleibe dennoch zuversichtlich, dass sich ein Moderator vom Telekom hilft Team meinen Fall ansehen kann.
Ich habe gesehen, dass ähnliche Situationen hier im Forum schon schneller und erfolgreicher geklärt wurden als über die anderen Kontaktwege.
Vielen Dank im Voraus!
von
vor 20 Stunden
Da mein Deutsch in Telefongesprächen nicht ganz fließend ist,
Danke für die Rückmeldungen.
Ich habe bereits versucht, die Abteilung unter der Telefonnummer aus dem Schreiben zu erreichen – leider ohne klare oder hilfreiche Antwort.
Da mein Deutsch in Telefongesprächen nicht ganz fließend ist, habe ich mein Anliegen auch schriftlich geschildert, aber bislang keine nachvollziehbare Rückmeldung erhalten.
Mir ist bewusst, dass die Entscheidung grundsätzlich im Ermessen der Telekom liegt.
In meinem Fall geht es jedoch nicht um eine wirtschaftliche Bonität, sondern sehr wahrscheinlich um einen technischen oder datenbezogenen Fehler bei der Risikoprüfung. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn sich jemand vom Telekom hilft Team meinen Fall einmal intern ansehen könnte, um die Situation zu klären.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Dann rufe noch mal an, und bitte um einen Mitarbeiter, welcher Englisch bzw deine Muttersprache kann.
von
vor 7 Stunden
Ich bleibe dennoch zuversichtlich, dass sich ein Moderator vom Telekom hilft Team meinen Fall ansehen kann.
Vielen Dank für Ihre Hinweise und Vorschläge.
Ich bleibe dennoch zuversichtlich, dass sich ein Moderator vom Telekom hilft Team meinen Fall ansehen kann.
Ich habe gesehen, dass ähnliche Situationen hier im Forum schon schneller und erfolgreicher geklärt wurden als über die anderen Kontaktwege.
Vielen Dank im Voraus!
Die Teamies haben keinen Zugriff auf die Daten und können sich nichts ansehen @LiviuOnAir . Und die Schufa ist nicht das alleinige Kriterium, es werden auch andere Dienste zur Beurteilung des Risikos herangezogen.
Uneingeloggter Nutzer
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 5 Stunden
Hallo @LiviuOnAir,
wie hier bereits geschrieben wurde, haben wir auf die Entscheidungen keinen Einfluss. Auch können wir leider in dem Fall nicht helfend eingreifen. Es ist tatsächlich einzig die Abteilung zuständig, die du bereits telefonisch kontaktiert hast. Es gibt für uns dort bedauerlicherweise auch keine Querwege.
Gruß
André
0
Uneingeloggter Nutzer
von