Vertragschaos - Telekom gekündigt/Vodafone kann nicht mehr liefern, Vertragsverknüpfung im Kundencenter "kaputt"

6 years ago

Ausgangssituation:

Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert. Eine Verfügbarkeitsprüfung hat ergeben, dass Vodafone - wie auch die Telekom - ab 2019 an meiner Adresse VDSL mit 250Mbit liefern kann. Das hat mich dazu bewogen, meinen Vertrag bei der Telekom zum 31.10.2019 zu kündigen und ab dem 01.11.2019 zu VF zu wechseln. Jetzt habe ich gestern die Information von VF erhalten, dass sie die 250Mbit jetzt doch nicht werden liefern können. Sie haben mir angeboten, die Bestellung zu stornieren.

 

Ziel:

Ich möchte nun mit Festnetz und Internet bei der Telekom bleiben, mit einem Upgrade auf 250Mbit (MagentaZuhauseXL) und parallel GigaTV weiter nutzen. Sprich, die Bestellung bei VF wird storniert, aber was muss ich jetzt am besten bei der Telekom machen? Kündigung zurück nehmen und einen Tarifwechsel von MagentaEINS auf MagentaZuhauseXL (ohne Optonen) beantragen?

 

Thema Telekom Login:

Ich hatte bisher ein Login über meine Kundennummer für MagentaEINS und meinen MagentaMobil Vertrag. Jetzt bin ich wochenlang dazu genötigt worden, mein Login auf die E-Mail Adresse zu ändern. Aus mir nicht mehr nachvollziehbaren Gründen existiert aber schon ein Telekom Login mit meiner E-Mail Adresse, so dass ich das alte Login nicht ändern kann. Jetzt habe ich mit dem Login mit E-Mail Adresse meinen MagentaMobil Vertrag verknüpft. Um auch den noch laufenden Festnetzvertrag zu verknüpfen, müsste ich mich aber in das Login mit Kundennummer einloggen, was aber nicht mehr geht, da ich dort nur noch die Aufforderung zum neuen Telekom Login erhalte. Wie löse ich dieses Dilemma? Kann da die Hotline helfen?

810

20

  • 6 years ago

    @Mirk0 Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
    Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
    Datenschutz ist also gewährleistet.
    Hier geht´s zum Profil:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
    Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.

    13

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich habe es noch mit einem anderen Browser getestet. Trotzdem keine Ahnung, warum ich mobil die Rückrufnummer reinbekommen habe, für die Kundennummer aber den Desktop Chrome.

    Answer

    from

    6 years ago

    @Mirk0
    Meine Recherche ergab, dass der Tarif "MagentaZuhause XL" mit SVDSL 175 gebucht werden könnte. Aktuell ist in unserer Datenbank natürlich auch (noch) der Vermerk zum Anbieterwechsel vorhanden.

    Wegen der Sache mit dem Telekom Login sehe ich, dass für den Festnetz-Anteil bislang keine E-Mail Adresse eingerichtet wurde. Ein Login ins Kundencenter wäre somit aktuell mit der "Zugangsnummer" und dem "Persönlichen Kennwort" möglich. Anschließend käme die Meldung, eine "@t-online.de E-Mail Adresse" und ein "Passwort" anzulegen.
    Erst danach gäbe es die Möglichkeit, eine Verknüpfung mit dem bestehenden Mobilfunkvertrag vorzunehmen.

    Viele Grüße
    Jürgen U.

    Answer

    from

    6 years ago

    Ok. Da muss ich erst einmal meine Vertragsunterlagen raussuchen. Hoffe, dass klappt so auch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Mirk0

    Ich möchte nun mit Festnetz und Internet bei der Telekom bleiben, mit einem Upgrade auf 250Mbit (MagentaZuhauseXL) und parallel GigaTV weiter nutzen.

    Ich möchte nun mit Festnetz und Internet bei der Telekom bleiben, mit einem Upgrade auf 250Mbit (MagentaZuhauseXL) und parallel GigaTV weiter nutzen.
    Mirk0
    Ich möchte nun mit Festnetz und Internet bei der Telekom bleiben, mit einem Upgrade auf 250Mbit (MagentaZuhauseXL) und parallel GigaTV weiter nutzen.

    Wenn die Telekom dir VDSL250 liefern kann, wird sie es auch tun.

    Vielleicht gibt es Verzögerungen im Ausbau, weshalb du von VF eine Absage gekriegt hast.

    Wie du dein GigaTV weiter nutzen kannst, wirst du mit Vodafone klären müssen.

    Den größten Fehler den du aber gemacht hast ist dein Anschluß zu kündigen.

    Sowas überläßt man besser dem neuen Anbieter.

    Zum Glück ist bis zum 31.10. noch etwas Zeit, um die Kündigung unwirksam machen zu können.

     

    Ehrlich gesagt bin ich auch gerade etwas ratlos und hoffe, daß das Team hier bald aufschlägt.

    Es wird sich sicherlich eine Lösung finden.

    0

  • 6 years ago

    Hallo @Mirk0,

    vielen Dank für die Eintragung der Daten auf der Profilseite. Gut, dass die Speicherung nun geklappt hat.

    Ich werde mir gleich einen Überblick verschaffen, ob der Anschluss mit 250MBit bei uns gebucht werden kann.

    Gruß
    Jürgen U.

    0

  • 6 years ago

    Mirk0

    Ausgangssituation: Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert.

    Ausgangssituation:

    Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert.

    Mirk0

    Ausgangssituation:

    Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert.


    Auch dafür gibt es mittlerweile eine Lösung... Zwinkernd

    Der Receiver kann über eine Speed Home WiFi per WLAN mit dem (kompatiblen) Router oder einer anderen Speed Home WiFi verbunden werden...

     

    www.telekom.de/heimvernetzung

     

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    buenni

    Mirk0 Ausgangssituation: Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert. Ausgangssituation: Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert. Mirk0 Ausgangssituation: Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert. Auch dafür gibt es mittlerweile eine Lösung... Der Receiver kann über eine Speed Home WiFi per WLAN mit dem (kompatiblen) Router oder einer anderen Speed Home WiFi verbunden werden... www.telekom.de/heimvernetzung

    Mirk0

    Ausgangssituation: Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert.

    Ausgangssituation:

    Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert.

    Mirk0

    Ausgangssituation:

    Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert.


    Auch dafür gibt es mittlerweile eine Lösung... Zwinkernd

    Der Receiver kann über eine Speed Home WiFi per WLAN mit dem (kompatiblen) Router oder einer anderen Speed Home WiFi verbunden werden...

     

    www.telekom.de/heimvernetzung

     

    buenni
    Mirk0

    Ausgangssituation: Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert.

    Ausgangssituation:

    Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert.

    Mirk0

    Ausgangssituation:

    Ich bin seit 01.11.2017 MagentaEINS Kunde. (100 Mbit VDSL/Festnetz/MagentaTV). Wie an anderer Stelle schon einmal diskutiert, habe ich Probleme, eine stabile LAN Verbindung vom Router ins Wohnzimmer zur MagentaTV Box zu bekommen. Da die Box kein WLAN beherrscht, habe ich vor gut 1 Jahr GigaTV gebucht, weil die dortige Box WLAN beherrscht, was auch sehr gut funktioniert.


    Auch dafür gibt es mittlerweile eine Lösung... Zwinkernd

    Der Receiver kann über eine Speed Home WiFi per WLAN mit dem (kompatiblen) Router oder einer anderen Speed Home WiFi verbunden werden...

     

    www.telekom.de/heimvernetzung

     


    Die gut funktionieren Vorgänger Speed Home Bridge gab es auch schon 2017.

    Answer

    from

    6 years ago

    Das schaffe ich bei GigaTV mit einem 25€ Repeater. Zwinkernd

    Answer

    from

    6 years ago

    Mirk0

    Das schaffe ich bei GigaTV mit einem 25€ Repeater.

    Das schaffe ich bei GigaTV mit einem 25€ Repeater. Zwinkernd
    Mirk0
    Das schaffe ich bei GigaTV mit einem 25€ Repeater. Zwinkernd

    Dann ist ja gut...

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from