Gelöst

Vertragsmitnahme bei Umzug ohne Drosselung und neuem Vertrag

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

wir haben Probleme bei der Mitnahme unseres Vertrags beim Umzug. Wir haben ein MagentaZuhause S-Vertrag, der im August 2021 abgeschlossen worden ist. Da aus technischen Gründen bei uns nur eine 6000 Leitung möglich ist (da die Leitung alt ist), steht in unserem Vertrag folgender Zusatz „ Geschwindigkeit Internetzugang DSL6000 Wievereinbart,stellenwirIhnendenZugangaustechnischenGründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit.“

Nun ziehen wir um und an der neuen Adresse wäre ein Vertrag bis zu einer Geschwindigkeit vom 250 Mit/s möglich. Da der Vertrag nur aufgrund der technischen Gegebenheiten hier gedrosselt ist, dachten wir dass an der neuen Adresse die Drosselung rausfällt und wir, wie vertraglich für MagentaZuhause S üblich, bis zu 16 Mit/s haben würden. Wir zahlen den normalen Preis für den MagentaZuhause S! 
Nun wird sich aber geweigert und uns entweder ein Neuvertrag für ein MagentaZuhause M oder L angeboten oder aber weiterhin den gedrosselten Vertrag! Ist das so korrekt und rechtens?? Laut der Dame am Telefon müssten wir auch für 16 Mit/s einen neuen Vertrag für MagentaZuhause S abschließen, obwohl wir diesen bereits haben und dieser nur aus technischen Gründen gedrosselt ist?? 
Damals bei Vertragsverlängerung würde mir der Zusatz so erklärt, dass dieser zur Absicherung der Telekom hinzugefügt werden müsse, da die Leitung nicht mehr hergebe. Wir allerdings beim Umzug (damals wussten wir schon, dass wir Umziehen wollen!) die ganz normale Geschwindigkeit des MagentaZuhause S bekommen würden. Könnt ihr uns bitte helfen? 
Wir danken euch bereits im Voraus! 

481

18

    • vor 3 Jahren

      Du kannst entweder deinen Vertrag 1:1 mitnehmen oder einen neuen Anschluss abschließen - ganz einfach, ohne Drama und völlig rechtens. 

       

      Wenn der Anschluss 1:1 umgezogen wurde und am neuen Standort mehr möglich ist, kannst als Beispiel auch das DSL Leistungsmerkmal ändern lassen. Also falls ADSL 16 überhaupt dort möglich ist. (nur weil VDSL bis 250 möglich ist, heißt es nicht das ADSL bis 16 geht)

       

      Im Rahmen eines 1:1 Umzuges geht das nicht - ist ja klar, wäre dann ja auch kein 1:1 Umzug mehr.  

      0

    • vor 3 Jahren

      Ein Profilwechsel innerhalb des S-Tarifs sollte ohne Änderungen der Laufzeit durchgehen, sofern technisch verfügbar. Lass erstmal den Umzug durchlaufen, damit der Vertrag 1:1 übernommen wird ohne Änderung der Laufzeit, und lasse dann ein höheres Profil buchen.

      0

    • vor 3 Jahren

      @Wohnungswechsel123  schrieb:
      Da der Vertrag nur aufgrund der technischen Gegebenheiten hier gedrosselt ist, dachten wir dass an der neuen Adresse die Drosselung rausfällt

      Ja aber.

      VDSL kommt vom nächsten Verteiler an der Straßenecke - da wären also bis zu 250 Mbit/s möglich.

      ADSL kann aber beim neuen Wohnort - wie zuvor auch - aus der weit entfernten Vermittlungsstelle kommen.

       

      So erklärt sich auch, wie es zu so einem Ergebnis bei einer Verfügbarkeitsprüfung kommt:

      screenshot.png

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Interessanter Austausch zu Informatikern👍
      Hilft das dem @Wohnungswechsel123 ?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Die Information, dass VDSL16 auch im "normalen" S (auch ohne (1), ohne TV...) als Profil ohne Vertragsverlängerung geschaltet werden kann, hilft. Denn dadurch könnte man der "Gefahr" eines langsamen ADSL-Anschlusses aus der Vermittlungsstelle entgehen. Siehe dazu auch https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wir-migrieren-unsere-Anschluesse-auf-VDSL/ba-p/5801767 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @ak123  schrieb:
      Denn dadurch könnte man der "Gefahr" eines langsamen ADSL-Anschlusses aus der Vermittlungsstelle entgehen

      Welchen Einfluss hat @Wohnungswechsel123  darauf? @ak123  Ich verstehe nur Bahnhof🙄

      @Wohnungswechsel123  schrieb:
      Wir allerdings beim Umzug (damals wussten wir schon, dass wir Umziehen wollen!) die ganz normale Geschwindigkeit des MagentaZuhause S bekommen würden. Könnt ihr uns bitte helfen? 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Bezugnehmend auf den Ausgangspost des Betroffenen (zu dessen Problem).

       

      @Wohnungswechsel123 

      womöglich ist wirklich gar nicht technisch möglich, deinen Vertrag 1:1 mitzunehmen, weil die Anschlusstechnik immer mehr umgebaut wird und an diversen Orten ADSL nicht mehr exisitieren wird bzw. schon nicht mehr exitiert. Siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wir-migrieren-unsere-Anschluesse-auf-VDSL/ba-p/5801767#U5801767

       

      Mit deinem DSL 6000 hast du wahrscheinlich einen ADSL-Anschluss bisher. Und womöglich gibt es an deinem neuen Wohnsitz nur noch VDSL.  Dann geht es technisch schon gar nicht mehr 1:1 mit dem Umzug.  Wie soll der Techniker ADSL schalten, wenn es dies dort so gar nicht mehr gibt?

       

      P.S. Und falls es ADSL mit DSL 6000 noch geben würde, dann ist es nur 1:1, wenn Ihr Euch wieder auf nur DSL 6000 einlasst.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @ak123 

       

      Aber ein Profilwechsel von ADSL auf VDSL16 ist keine Mitnahme 1:1 mehr!

       

      Bei Telekom ist aber alles anders, warte auf´s Team!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @pamperlapescu Deswegen ja mein erster Beitrag: Erstmal umziehen, danach ändern. Aber ja, Details müsste das Team klären.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen @Wohnungswechsel123,

       

      wir haben ja bereits miteinander gesprochen und direkt eine Lösung gefunden Fröhlich  

       

      Ich habe den Umzug nun nach TKG eingestellt, d.h. es bleibt alles beim Alten. 

       

      Wenn der Umzug erledigt ist, werde ich mich dann um die Erhöhung der Bandbreite kümmern, dadurch bleibt die Vertragslaufzeit unberührt.  Eine entsprechende Wiedervorlage habe ich mir gemacht.  

       

      Dass das Ganze nicht in einem Aufwasch zu buchen ist, ist schade - aber wir bekommen das auch so hin.  

       

      Für den Ärger und die Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich. 

       

      Viele Grüße

      Sarah S. 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wohnungswechsel123

      Laut der Dame am Telefon müssten wir auch für 16 Mit/s einen neuen Vertrag für MagentaZuhause S abschließen

      Laut der Dame am Telefon müssten wir auch für 16 Mit/s einen neuen Vertrag für MagentaZuhause S abschließen
      Wohnungswechsel123
      Laut der Dame am Telefon müssten wir auch für 16 Mit/s einen neuen Vertrag für MagentaZuhause S abschließen

      @Wohnungswechsel123 

      was spricht dagegen, das zu machen?

       

      Welche Nachteile siehst du darin, dass du dies ablehnst?

      Hast du beispielsweise vor, innerhalb der nächsten 24 Monate den Festnetzanbieter zu wechseln, weil du bisher auch Providerhopping gemacht hast, also in der Regel nicht länger bei einem Provider sowieso bleibst.

      Wurde dein bisheriger Festnetzvertrag innerhalb der letzten 24 Monate erst abgeschlossen, so dass dir dadurch Neukundenrabatte (welche nur eine bestimmte Anzahl von Monaten laufen) vorzeitig flöten gehen?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen @Wohnungswechsel123,

       

      wir haben ja bereits miteinander gesprochen und direkt eine Lösung gefunden Fröhlich  

       

      Ich habe den Umzug nun nach TKG eingestellt, d.h. es bleibt alles beim Alten. 

       

      Wenn der Umzug erledigt ist, werde ich mich dann um die Erhöhung der Bandbreite kümmern, dadurch bleibt die Vertragslaufzeit unberührt.  Eine entsprechende Wiedervorlage habe ich mir gemacht.  

       

      Dass das Ganze nicht in einem Aufwasch zu buchen ist, ist schade - aber wir bekommen das auch so hin.  

       

      Für den Ärger und die Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich. 

       

      Viele Grüße

      Sarah S. 

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @Wohnungswechsel123 

       

      Wie von meiner lieben Kollegin @Sarah S. bereits mitgeteilt und vorbereitet, habe ich die Bandbreitenerhöhung durchgeführt. 😊 Tag der Umstellung ist der 17. September 2022, dann surfst du mit bis zu 16 Mit/s.

       

      Viel Spaß dabei & schöne Grüße

      Nadine H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen