Gelöst

Vertragsumstellung Analog auf IP

vor 6 Jahren

Da mir ja hier schon mehrmals gut geholfen wurde, wenn es um die Vertragsangelegenheiten der Schwiegereltern ging (Kundennr. in meinem Profil), will ich mich auch diesmal wieder hier einfinden. Überglücklich

 

Sie haben heute Post bekommen das die Umstellung auf IP stattfindet und sie 4 Wochen Zeit zur Vertragsumstellung haben. Aktuell haben sie einen Call Basic Analog Anschluss. Dieser soll so erhalten bleiben und in "Call Basic Standard (neu)" umgewandelt werden (siehe Anhang). Kann das jemand einrichten?

 

Weiter ergeben sich mir noch ein paar Fragen:

Die vorhandene Rufnummer soll ja bestehen bleiben, richtig? 

Und soweit ich gelesen habe, erfolgt die Umstellung für die analogen Endgeräte (soweit man nur einen Telefonanschluss ohne Internet besitzt) bei der Telekom selbst und man benötigt kein weiteres Gerät zur Nutzung mit IP!? Sprich das Fax mit Telefon bleibt wie bisher in der TAE -Dose stecken? 

IMG_20190213_193105.jpg

941

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Markus G.  Dann wirds ein Pots anschluss und bei Dir bleibt alles wie es ist

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Markus G.,

    wie schon geschrieben wurde, kann das vorhandene Gerät weitergenutzt werden. Da der Anschluss über " POTS " realisiert wird, kann (muss) wieder ein analoges Gerät an der vorhandenen TAE -Dose angeschlossen werden. Auch das Faxen wird klappen. Und wenn am "Kombigerät" noch zusätzliche Mobilteile angemeldet werden können, sind auch diese weiterhin nutzbar. Wie zuvor am analogen Anschluss, kann jedoch weiterhin zeitgleich nur ein Gespräch (oder eine Faxübertragung) geführt werden.

    Viele Grüße
    Jürgen U.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

998

0

3

Gelöst

in  

1193

0

2

Gelöst

in  

516

0

9

Gelöst

in  

1205

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.