Umstellung Analog auf IP wegen Laufzeit nicht möglich?

6 years ago

gestern habe ich einen analog kunden auf ip umstellen wollen da er einen brief erhalten hat der telekom zwecks abschaltung. er solle sich binnen 4 wochen melden. nun kam dann folgende mail

 

Guten Tag Herr

Ihr Auftrag 3 vom 28.05.2019 10:54:41 für S* konnte aufgrund von Unstimmigkeiten bisher nicht verarbeitet werden.

Hinweis/Bemerkung oder Fragen zu Ihrem Auftrag:
Der derzeitige Tarif des Kunden hatte eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und verlängert sich nach Ablauf der Vertragslaufzeit jährlich um weitere 12 Monate. Eine Vertragsverlängerung auf den gewünschten Tarif hätte daher einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgen müssen. Der von Ihnen eingegebene Auftrag kann frühestens mit einer maximalen Frist von 90 Tagen vor Vertragsende bearbeitet werden. Wir bitten zu beachten, dass Ihr Auftrag zunächst geparkt und zu einem späteren Zeitpunkt zu den aktuellen Konditionen, Preisen und Hardware übermittelt wird. Selbstverständlich erhalten Sie dann eine Auftragsbestätigung von uns. Sind Sie mit dieser Vorgehensweise einverstanden? Wir bitten um eine Bestätigung per E-Mail an support@telekom-profis.de oder telefonisch unter 0800 - 1313 400. Vielen Dank!

 

ja was ist das denn jetzt? seit wann kann man einen analogen anschluss der sowieso schon angeschrieben wurde das er sich binnen 4 wochen melden soll nicht auf ip umstellen? der altvertrag läuft noch bis oktober 2019. sind das auch keine 90 tage? was läuft eigentlich schief in letzter zeit bei denen?

1298

20

  • 6 years ago

    Vermutlich hat er einen Kündigeranschluss. Der Anschlußinhaber sollte sich bei der genannten Telefonnummer melden.

    5

    Answer

    from

    6 years ago

    Nein, kann es nicht. Zumal er mit PSTN kein Vdsl 100 haben kann. 

     

    Das Problem ist ein anderes: Es wurde über Telekom Profis bestellt. Dort weiss man nicht, dass der Anschluss zwangsweise auf IP migriert werden muss. Daher wurde die normale Wechselregel benutzt, was zu dieser Antwort führt. Am besten mal das Profil befüllen, dass sich ein Teamie darum kümmern kann. 

    Answer

    from

    6 years ago

    Andreas__

    Das Problem ist ein anderes: Es wurde über Telekom Profis bestellt. Dort weiss man nicht, dass der Anschluss zwangsweise auf IP migriert werden muss. Daher wurde die normale Wechselregel benutzt, was zu dieser Antwort führt.

    Das Problem ist ein anderes: Es wurde über Telekom Profis bestellt. Dort weiss man nicht, dass der Anschluss zwangsweise auf IP migriert werden muss. Daher wurde die normale Wechselregel benutzt, was zu dieser Antwort führt. 

    Andreas__

    Das Problem ist ein anderes: Es wurde über Telekom Profis bestellt. Dort weiss man nicht, dass der Anschluss zwangsweise auf IP migriert werden muss. Daher wurde die normale Wechselregel benutzt, was zu dieser Antwort führt. 


    Bei Telekom Profis hat man offenbar noch nichts von der IP Migration erfahren.

     

    Das deckt sich ja auch mit der Kritik des TE

    "...genau aus diesem undurchsichtigen käse bei den aufträgen hier mache ich mit der telekom eigentlich nixmehr...."

    Answer

    from

    6 years ago

    von einem alten anaolgen dsl ram 6000 vertrag auf das neue ip 16000. also kein downgrade. normal geht da ohne probleme aber hier wird wohl einer dransitzen der es net schnallt. der brandbrief der telekom wirkte so als ob der kunde, wenn er sich nicht binnen 4 wochen meldet abgeschaltet wird. daher meine verwunderung.

     

    das kontakformular nutzt mir ja nichts, dann kann der kunde ja gleich selbst anrufen und klären wenn ich seine daten eintragen soll. es geht ja auch um die provision.

    ein telefonat heute mit den telekom profis laut nr in der mail hat auch nichts gebracht. sie weigern sich den vertrag vor oktober 19 umzustellen. alles sehr merkwürdig.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago


    @Mazzi  schrieb:
    der altvertrag läuft noch bis oktober 2019. sind das auch keine 90 tage?

    Also bis Oktober 2019 sind es mehr als 90 Tage, damit ist das Maximum von 90 Tagen vor Vertragsende überschritten.

     

    Von welchem Tarif genau soll es denn in welchen Tarif genau gehen? Tarifdowngrades gehen grundsätzlich nicht. Außer...

     

    Ich verstehe es übrigens so, dass der Brief der Telekom "zwecks Abschaltung" noch nicht die Kündigung war, denn sonst hättest Du das ja wohl geschrieben nebst Zeitpunkt auf den gekündigt wurde.

    0

  • 6 years ago

    Hallo @Mazzi,

    ich würde mir die Sache gerne einmal genauer anschauen und mit Ihnen gucken, dass wir eine adäquate Lösung finden. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

    Liebe Grüße aus Kiel,
    Gerrit H.

    0

  • 6 years ago

    Hallo @Mazzi,

    wir können Ihnen erst helfen, wenn wir Kundendaten haben, mit denen wir den geschilderten Fall nachvollziehen können.

    Viele Grüße,
    Kai Daniel D.

    11

    Answer

    from

    6 years ago

    Na ja, schon interessant.

    Du wolltest ja Provision von dem Unternehmen was du jetzt verfluchst nur weil dir ein Kunde etwas geschrieben hat was dir nicht passt Überglücklich

     

    Oder hast du vielleicht garnicht verstanden dass es hier hauptsächlich ein Kunde-zu-Kunde-Forum ist und @muc80337_2  im Gegensatz zu dir sogar nur ein normaler Kunde ist der kein Geld von der Telekom bekommt wenn er Verträge vermittelt???

     

    Alleine die Tatsache dass du aber einer Familie zur Kündigung rätst zeigt dass du besser wieder deine Brötchen mit anderen Dingen verdienst da du nicht einmal im Stande bist einen Anbieterwechsel korrekt in die Wege zu leiten.

     

    Statt die Familie ordentlich zu beraten rätst du ihnen genau das was man niemals tun sollte.

    Lass dich feiern...

     

     

    BTW:

    Bei 1und1 wäre das Problem niemals so aufgekommen da 1und1 schon seit zig Jahren keine analogen Anschlüsse mehr anbieten (nur mal so am Rande). Daher hätte es 1und1 auch nicht innerhalb von 24 Stunden lösen könne/müssen.

    Ob jedoch andere Anliegen so schnell gelöst werden wenn weder der Vermittler noch der Kunde aktiv mitmacht wage ich zu bezweifeln. Ich kenne den Verein noch von früher und was mir da an Service angeboten wurde war unter aller Sau.

    Da musste ich mit irgendwelchen Damen an der Hotline rumdiskutieren dass ein Ausfall nicht an meinem Netzwerkkabel liegt und die wollten mir immer wieder erzählen dass ich schuld daran bin weil mein Kabel 5 Meter lang ist und nur 3 Meter zugelassen sind. So nen Mist musste ich mir bei 1und1 anhören weshalb ich nie mehr zu dem Verein zurückgehe.

    Ein Laie würde den Schrott glauben und Leute die sich damit auskennen bekommen graue Haare wenn sie versuchen den Supportlern zu erklären dass es nicht an den Ausreden liegen kann.

     

     

    Answer

    from

    6 years ago

    Mazzi

    habe der familie jetzt zur kompletten kündigung geraten und ein schreiben für sie aufgesetzt. telekom braucht heute keiner mehr. ich werde ihnen jetzt den vertrag bei 1&1 machen.

    habe der familie jetzt zur kompletten kündigung geraten und ein schreiben für sie aufgesetzt. telekom braucht heute keiner mehr. ich werde ihnen jetzt den vertrag bei 1&1 machen.

    Mazzi

    habe der familie jetzt zur kompletten kündigung geraten und ein schreiben für sie aufgesetzt. telekom braucht heute keiner mehr. ich werde ihnen jetzt den vertrag bei 1&1 machen.


    Irgendwie hast Du nicht verstanden, dass der 1&1 blöde aus der Wäsche schauen würde wenn sich die Telekom von heute auf morgen in Luft auflösen würde - weil er plötztlich den Großteil seiner vertraglichen Verpflichtungen im Festnetz nicht mehr erbringen könnte.

     

    Abgesehen davon, dass Du das hier im Forum nicht so ganz blickst gibt es zusammengefasst insbesondere zwei Kritikpunkte von Dir

    1. wie flexibel/unflexibel die Telekom das handhabt mit vorzeitigen Tarifwechseln eines Kunden
    2. wie die Telekom mit Dir als Vermittler umgeht

    Und in Deiner Erfahrung läuft das bei beiden Punkten mit 1&1 besser. Gut, muss man so hinnehmen - jemand von der Telekom mag dieses Feedback aufgreifen/intern weiterleiten. Der Punkt 1 deckt sich auf jeden Fall mit meinen eigenen Einschätzungen.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Mazzi,

    sorry für die späte Rückmeldung. Wie hier schon erwähnt wurde ist dies in der Tat ein Kundenportal wo sich meistens gegenseitig geholfen wird. Natürlich helfe wir auch gerne weiter, wenn es Dinge sich zu denen es zum Beispiel Einsicht ins System braucht. Finde es schade, direkt eine Kündigung anzubieten, aber natürlich liegt diese Entscheidung bei dir und deinem Kunden.

    Ich möchte dir nur noch mal ans Herz legen, dass mein Angebot zur Hilfe auf jeden Fall steht. Sollte ich also noch was tun dürfen, sag gerne bescheid.

    Beste Grüße
    Julia U.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

998

0

3

Solved

in  

1193

0

2

Solved

in  

2988

0

5

Solved

in  

515

0

9