Vertragsumstellung eine einzige Katastrophe
vor 5 Jahren
Hallo zusammen.Ich hatte meinen Eltern empfohlen ihren Festnetz und Internetvertrag umstellen zu lassen.
Die Umstellung sollte am 04.05.erfolgen.
Heute ist der 23.05. und Fakt ist , bei ihnen geht überhaupt nichts.
Ihre Rufnummer die sie seit Jahrzehnten hatten ist seit dem 04.05.ungültig.Man kann sie auf dem Festnetz nicht mehr erreichen.
Der Technikertermin wurde vom 04.05. auf den 11.05.verschoben.Dieser Termin wurde auch nicht eingehalten sondern der Techniker kam erst am 13.05. klemmte in der Verteilerdose was um und mit dem Hinweis , man müsste jetzt die neuen Vertragsdaten eingeben , war er nicht mehr gesehen.Das haben wir dann auch ausprobiert aber nichts passierte.
Wir haben beim Kundenservice angerufen wo man uns mitteilte man müsse bei Anbieter nicht die Telekom eintragen sondern NetCologne weil es ein Regiovertrag sei.Bei den ganzen Unterlagen die man uns geschickt hatte stand aber kein Wort darüber.Mein Verständnis ist , wenn ich bei der Telekom etwas abschliesse , gebe ich auch diesen Namen ein oder ich weise den Kunden darauf hin.
Am 16.Mai sagte man uns im Kundencenter die Leitung sei tot man würde schnellstmöglich Abhilfe schaffen.Bis heute ist nichts passiert.Meine Eltern sind 84 und 82 Jahre alt und auf Hilfe angewiesen wozu auch ein funktionierene Telefon gehört.So was grottenschlechtes wie diesmal ist mir noch nicht untergekommen.Und sowas schimpft sich Weltkonzern.Vielleicht sollten sie das Geld was sie dem FC Bayern geben mal in die Schulung iher Mitarbeiter stecken.
Musste mich mal auskotzen.
Schönen Abend noch.
407
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1210
0
4
1744
2
6
vor 5 Jahren
473
2
4
vor 2 Jahren
2474
0
2
vor 4 Jahren
846
0
3
der_Lutz
vor 5 Jahren
Bei den ganzen Unterlagen die man uns geschickt hatte stand aber kein Wort darüber.Mein Verständnis ist , wenn ich bei der Telekom etwas abschliesse , gebe ich auch diesen Namen ein oder ich weise den Kunden darauf hin.
Bei den ganzen Unterlagen die man uns geschickt hatte stand aber kein Wort darüber.Mein Verständnis ist , wenn ich bei der Telekom etwas abschliesse , gebe ich auch diesen Namen ein oder ich weise den Kunden darauf hin.
Hier irrst du, die Telekom kauft bei verschiedenen Vorleistern ein, das sind die Regiotarife. Das sollte auch in den Vertragsunterlagen drin stehen.
Für die Konfiguration des Routers sind dann bestimmte Handlungsschritte notwendig.
Welcher Router kommt denn zum Einsatz?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router?samChecked=true
Wichtig, Regiokunden haben eine eigene Hotline 0800 33 06807
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
UlrichZ
vor 5 Jahren
@Giesi67: Zur Einrichtung der MagentaZuhause Regio Anchlüsse, d.h., die Anschlüsse eines anderen Netzbetreibers gibt es hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router
entsprechende Hinweise. Für diese Anschlüsse gibt es auch eine andere Hotline, allerdings habe ich die Rufnummer nicht griffbereit.
Gruß Ulrich
8
3
Ältere Kommentare anzeigen
Has
Antwort
von
UlrichZ
vor 5 Jahren
Welchen Tarif haben die Eltern jetzt?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
muc80337_2
vor 5 Jahren
Du hättest Dich auch gerne über den Namen des Tarifs und des Routers auslassen können, welche Du Deinen Eltern empfohlen hast.
Und darüber, welche Ansage man hört, wenn man Deine Eltern anruft - ist das sinngemäß ein "Rufnummer ist unbekannt" oder sinngemäß ein "Anschluss nicht erreichbar"?
Funktioniert der reine Internetzugang?
Falls "Anschluss nicht erreichbar" kommt und der Internetzugang funktioniert, dann habt Ihr die Telefonie im Router nicht korrekt eingetragen. Wenn man möchte, dass der Servicetechniker das alles einrichtet, dann muss man bei der Telekom kostenpflichtig diesen Zusatzservice beauftragen. Oder man sucht sich lokal einen Shop oder Techniker, der sich mit so etwas auskennt.
4
4
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
willkommen in unserer Community.
Es tut mir leid, das hier nicht klar kommuniziert wurde, dass es sich um einen Tarifwechsel auf einen Regio-Anschluss handeln wird und es nun noch dazu zu solchem Ärger kommt und der Anschluss so lange außer Betrieb ist.
Wie schon gesagt, können wir vom Telekom hilft Team in diesen Fällen nicht selbst tätig werden, aber wir haben die Möglichkeit die Kollegen entsprechend zu informieren und das werde ich natürlich auch machen.
Hierzu benötige ich die Daten deiner Eltern und werde mich, wenn es in Ordnung ist, morgen kurz telefonisch bei dir melden.
Bis dahin,
Sarah S.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Gabriel__
vor 5 Jahren
Hallo Giesi67,
bei Deinen bisherigen Antworten hast Du teilweise nicht den Antworten-Button benutzt, sondern Tags, das sind Schlagworte, hinzugefügt. Man kann die zwar lesen, aber Tags sind kein Antwort-Feld und erschweren die Kommunikation.
Grüße
gabi
6
1
muc80337_2
Antwort
von
Gabriel__
vor 5 Jahren
Man kann die zwar lesen, aber Tags sind kein Antwort-Feld und erschweren die Kommunikation.
Vor allem kann man die nur lesen, wenn man die überhaupt entdeckt - was ich erst durch Deinen @Gabriel__ Beitrag getan habe.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gabriel__
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ein spontaner Versuch dich telefonisch zu erreichen, war leider ohne Erfolg.
Ich werde es im Laufe der kommenden Woche erneut probieren, verrate mir gerne wann du gut zu erreichen bist.
Einen schönen Sonntag,
Sarah S.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
Sarah S.
vor 5 Jahren
@Giesi67
Bitte sei Dir im klaren darüber, dass man mit dem MagentaZuhause Regio keine Sprachbox hat und auch kein online Telefoniecenter.
D.h. falls Du einen Anrufbeantworter benötigst und auch Kontrolle darüber haben möchtest, wer Dich nicht anrufen soll, dann empfehle ich Dir eine Fritzbox. Der Speedport kann das leider nicht.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Giesi67