Vertragsverlängerung Umzug - trotz anderer Absprache
vor 2 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe gesehen, dass es bereits mehrere Beiträge zu diesem Thema gibt, die bereits gelöst werden konnten. Nachdem mir leider über die Hotline nicht geholfen werden konnte, wende ich mich deshalb in dieser Form an Sie.
Wir sind am 24. Juni 2023 umgezogen. Da ich meinen bisherigen Vertrag mit der bisherigen Vertragslaufzeit mitnehmen wollte, habe ich mich extra über die Hotline des Umzugsservice gemeldet und während des Telefonats mehrfach den Wunsch geäußert, dass die bisherige Vertragslaufzeit beibehalten werden soll. Es wurde gesagt, dass es kein Problem sei, den Vertrag mit der (nur noch einjährigen) Vertragslaufzeit mitzunehmen.
Leider habe ich erst jetzt - nach Ende der Widerruffrist - festgestellt, dass gegen meinen expliziten Wunsch eine neue 24-monatige Vertragslaufzeit abgeschlossen wurde.
Gerne möchte ich darum bitten, dass – wie telefonisch mit dem Umzugsservice bei der Beauftragung besprochen – der Vertrag auf die ursprüngliche Vertragslaufzeit datiert wird. Wir waren jahrelang immer sehr zufrieden mit dem Service der Telekom. Einfach die Vertragslaufzeit gegen den Willen eines Kunden zu verlängern, ist aber alles andere als kundenfreundlich.
Über eine zeitnahe Rückmeldung würde ich mich freuen.
430
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1707
0
7
vor einem Jahr
211
0
2
230
0
3
1673
0
7
Gadich
vor 2 Jahren
@Anna Z. wann hast du die Auftragesbetätigung erhalten?
0
1
Anna Z.
Antwort
von
Gadich
vor 2 Jahren
Am 2.6.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gadich
fdi
vor 2 Jahren
@Anna Z.
Was stand in der Auftragsbestätigung des Umzugsauftrag? Warum wurde die dann nicht widerrufen bei Abweichungen zu dem "Besprochenen"? Jetzt nach einem Monat ist das eigentlich zu spät und gilt als angenommen.
Konnte der Anschluss den auch 1:1 am neuen Wohnort geschaltet werden? Wenn nein, hat man dir eine Sonderkündigung oder einen neuen Vertrag angeboten? Wenn ja, wie war deine Entscheidung dazu?
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
falk2010
Antwort
von
fdi
vor 2 Jahren
MagentaZuhause L - MagentaTV Smart: Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit, Kündigungsfrist 1 Monat
unbestimmte Zeit, Kündigungsfrist 1 Monat
Ja, das steht da zwar, aber es ist ja nicht unbedingt ersichtlich, dass es sich um einen neuen Vertrag handelt.
@all und @Nicole G. :Anders gefragt: was würde da bei einem tatsächlichen Umzug stehen?
24 Monate ist ja auch bei einem Umzug nach 13 Monaten richtig.
Einen Vertragsbeginn (Datum) habe ich nirgendwo gefunden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Kleiner_starker_Kaffee
vor 2 Jahren
Wir waren jahrelang immer sehr zufrieden mit dem Service der Telekom. Einfach die Vertragslaufzeit gegen den Willen eines Kunden zu verlängern, ist aber alles andere als kundenfreundlich.
Wenn Du jahrelang immer sehr zufrieden warst, was stört dich dann an der neuen Laufzeit.
Die Du ja nach dem Erhalt der Auftragsbestätigung hättest widerrufen können. @Anna Z.
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
holzher24
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
vor 2 Jahren
Wir befinden uns in einem Ausbaugebiet für einen Glasfaseranschluss (anderer Anbieter als Telekom) und werden deshalb zu einem Glasfaser-Anbieter wechseln. Das hatte ich im Telefonat auch erwähnt, weshalb mir die Restvertragslaufzeit von einem Jahr so wichtig war. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass die Mitnahme des Vetrags mit der bisherigen Vertragslaufzeit kein Problem sei.
Wir befinden uns in einem Ausbaugebiet für einen Glasfaseranschluss (anderer Anbieter als Telekom) und werden deshalb zu einem Glasfaser-Anbieter wechseln. Das hatte ich im Telefonat auch erwähnt, weshalb mir die Restvertragslaufzeit von einem Jahr so wichtig war. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass die Mitnahme des Vetrags mit der bisherigen Vertragslaufzeit kein Problem sei.
Dann verstehe ich Dein Anliegen gut. Ich nehme z. Zt. unter anderem auch aus dem gleichen Grund keine Angebote der Telekom an. Ein Schelm wer was böses denkt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anna Z.