Gelöst

Vertragsverlängerung - gewünschtes Gerät "derzeit" nicht verfügbar

vor 3 Jahren

Hallo zusammen, 

ich habe meinen Vertrag gekündigt und in ca. einem Monat bin ich nach über 15 Jahren voraussichtlich kein Telekomkunde mehr.
Grund dafür ist die andauernde Politik des Neukundenfangs mit guten Angeboten, während man sich kaum um Bestandskunden kümmert.

Ich habe versucht online im eingeloggten Zustand über den Button "Angebote zum Vorzugspreis" (unter dem "gekündigt zum 23. Mai"-Hinweis) vielleicht doch eine interessante Option zur Vertragsverlängerung aufzutun, musste da aber wieder bestätigt sehen,  dass es für Bestandskunden scheinbar viele Einschränkungen gibt und der Fokus nur auf dem hart umkämpften Neukundensegment liegt: 

Ich habe derzeit einen MagentaMobil XL mit Top-Smartphone 4. Gen, den ich auf den aktuellen MagentaMobil XL im Rahmen der Verlängerung mit neuem Gerät ändern würde. Das Ganze zu 24 Monaten Vertragslaufzeit. Als Bestandskunde erhalte ich nun kein Angebot für ein Apple iPhone 13 Pro 256GB - lediglich die "Max"-Variante wird mir angeboten, die aber viel zu teuer in Relation angeboten  wird. 

Gehe ich als Neukunde auf die Seite, ist es kein Problem, das gewünschte Gerät zu erhalten... rein an der Verfügbarkeit liegt es also nicht - es ist eine preispolitische Entscheidung. 

Lässt sich da auf anderem Kanal (Shop, Hotline) die gewünschte Konfiguration erwerben oder sollte ich den Portierungsauftrag der Rufnummer beim Mitbewerber in Auftrag geben?

Besten Dank vorab und viele Grüße!

357

8

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Glaub mir einfach, auch die Neukunden bekommen das Gerät nicht in der Frist. Das ist ein Anzeigefehler und spiegelt nicht die aktuelle Verfügbarkeit wieder. 

       

      Aber wenn du keine passenden Preise findest musst du halt wechseln. 

      0

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Wenn du das günstigste Angebot für dich wahrnehmen willst, dann musst du den Anbieter auswählen, der dir das auch bietet!

       

      Das führt dann unweigerlich zum "Provider-Hopping", da die Konditionen für Neukunden überall besser sind als für Bestandskunden, egal ob im Bereich Kommunikation oder Strom, Gas , usw..

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor. Es geht darum, dass das Gerät nicht verfügbar ist - der Preis für das Gerät, spielt noch überhaupt keine Rolle - alleine schon dadurch, dass es kein Angebot gibt. 

       

      Und "nicht verfügbar" bedeutet dabei, dass die Geräte zwar auf Lager sind, aber nicht im Rahmen einer Vertragsverlängerung "online" zu erwerben sind. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

       

       

      Und "nicht verfügbar" bedeutet dabei, dass die Geräte zwar auf Lager sind, aber nicht im Rahmen einer Vertragsverlängerung "online" zu erwerben sind. 


      Das ist Quatsch, genau so wie " Für Stammkunden im Supermarkt gibt es aus dem Lager das billige Öl" 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      ich habe meinen Vertrag gekündigt und in ca. einem Monat bin ich nach über 15 Jahren voraussichtlich kein Telekomkunde mehr. Grund dafür ist die andauernde Politik des Neukundenfangs mit guten Angeboten, während man sich kaum um Bestandskunden kümmert. Lässt sich da auf anderem Kanal (Shop, Hotline) die gewünschte Konfiguration erwerben oder sollte ich den Portierungsauftrag der Rufnummer beim Mitbewerber in Auftrag geben?

      ich habe meinen Vertrag gekündigt und in ca. einem Monat bin ich nach über 15 Jahren voraussichtlich kein Telekomkunde mehr.
      Grund dafür ist die andauernde Politik des Neukundenfangs mit guten Angeboten, während man sich kaum um Bestandskunden kümmert.

      Lässt sich da auf anderem Kanal (Shop, Hotline) die gewünschte Konfiguration erwerben oder sollte ich den Portierungsauftrag der Rufnummer beim Mitbewerber in Auftrag geben?
      ich habe meinen Vertrag gekündigt und in ca. einem Monat bin ich nach über 15 Jahren voraussichtlich kein Telekomkunde mehr.
      Grund dafür ist die andauernde Politik des Neukundenfangs mit guten Angeboten, während man sich kaum um Bestandskunden kümmert.

      Lässt sich da auf anderem Kanal (Shop, Hotline) die gewünschte Konfiguration erwerben oder sollte ich den Portierungsauftrag der Rufnummer beim Mitbewerber in Auftrag geben?

      Das ist für mich einfach nur Feilschen um den Preis.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Ich habe versucht online im eingeloggten Zustand über den Button "Angebote zum Vorzugspreis" (unter dem "gekündigt zum 23. Mai"-Hinweis) vielleicht doch eine interessante Option zur Vertragsverlängerung aufzutun, musste da aber wieder bestätigt sehen,

      Ich habe versucht online im eingeloggten Zustand über den Button "Angebote zum Vorzugspreis" (unter dem "gekündigt zum 23. Mai"-Hinweis) vielleicht doch eine interessante Option zur Vertragsverlängerung aufzutun, musste da aber wieder bestätigt sehen, 
      Ich habe versucht online im eingeloggten Zustand über den Button "Angebote zum Vorzugspreis" (unter dem "gekündigt zum 23. Mai"-Hinweis) vielleicht doch eine interessante Option zur Vertragsverlängerung aufzutun, musste da aber wieder bestätigt sehen, 

      @Gelöschter Nutzer Klar gibt es die Angebote bei der Verlängerung genauso. Du bist nur auf der falschen Seite. KC Vertrag auswählen zum verlängern dann kommt auch das iPhone 

       

      https://www.telekom.de/mobilfunk/geraete/smartphone?pageFilter=promotion

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Und da war er wieder weg. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Und da war er wieder weg.

      Und da war er wieder weg. 

      Und da war er wieder weg. 


      In diesem Fall verständlich weil sein Problem durch @Thunder99 gelöst wurde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von