Solved
Vertragsverlängerung nach Widerruf
4 years ago
Guten Abend,
neulich hatte ich Gebrauch von meinem
Widerrufsrecht gemacht bzgl. Tarifumstellung.
Dies hat alles prima geklappt!
Nun musste ich heute leider feststellen, dass sich
meine Vertragslaufzeit verlängert hat.
Meine Frage jetzt: Ist das normal?
712
16
This could help you too
1 year ago
171
0
1
4 years ago
294
0
3
5 years ago
189
0
1
4 years ago
neulich hatte ich Gebrauch von meinem Widerrufsrecht gemacht bzgl. Tarifumstellung. Dies hat alles prima geklappt! Nun musste ich heute leider feststellen, dass sich meine Vertragslaufzeit verlängert hat. Meine Frage jetzt: Ist das normal?
neulich hatte ich Gebrauch von meinem
Widerrufsrecht gemacht bzgl. Tarifumstellung.
Dies hat alles prima geklappt!
Nun musste ich heute leider feststellen, dass sich
meine Vertragslaufzeit verlängert hat.
Meine Frage jetzt: Ist das normal?
Was hast du denn erwartet?
Dass dein Vertrag beendet wird?
1
Answer
from
4 years ago
Von Beendigung war nicht die Rede, oder?
Auf die andere Frage antworte ich dem
Käseblümchen erst gar nicht - lohnt sich nicht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Dies hat alles prima geklappt!
Danke dass du das den Hilfegebenden nicht auch mitteilst, warum auch lieber machst du die dafür an
1
Answer
from
4 years ago
Die Person, die mir bei dem vorherigen Problem
geholfen hat, hat auch einen persönlichen
Dank von mir erhalten.
Wieso sollte ich aber für solch Antworten wie
oben danken? Damit ist mir doch nicht
geholfen. Es war doch NIE die Rede von einer
Beendigung ..
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Meine Frage jetzt: Ist das normal?
Nein @anja.pth
Nach einem rechtzeitigen Widerruf muss der alte Vertragszustand wieder hergestellt werden.
7
Answer
from
4 years ago
@anja.pth
Wann wurde der Vertrag abgeschlossen und/oder wann hat er sich zuletzt automatisch verlängert?
Wurde der Vertrag vor dem Widerruf gekündigt?
Answer
from
4 years ago
Von Beendigung war nicht die Rede, oder? Auf die andere Frage antworte ich dem Käseblümchen erst gar nicht - lohnt sich nicht.
Von Beendigung war nicht die Rede, oder?
Auf die andere Frage antworte ich dem Käseblümchen erst gar nicht - lohnt sich nicht.
Warum so schnippisch?
Ein Vertrag, dessen Laufzeit beendet ist, kann durch (rechtzeitige) Kündigung beendet werden, oder er verlängert sich automatisch.
Nach altem Recht um jeweils ein Jahr, nach neuem Recht auf unbestimmte Zeit.
Wenn sich dein Vertrag jetzt ganz normal (nach altem, noch geltenden Recht) um ein Jahr verlängert hat, kannst du ab 1. Dezember nach dann geltendem neuen Recht mit einmonatiger Kündigungsfrist Kündigen.
Nur falls dein Vertrag um 2 Jahre verlängert wurde, dann wäre was schief gelaufen, und man müsste das Team zu Hilfe rufen.
Ich hoffe, dass du es mir nicht übel nimmst, dass ich dir nochmals geantwortet habe, obwohl es sich gar nicht lohnt.
Answer
from
4 years ago
Wenn di ganze Aktion im Shop erledigt wurde da gibt es keinen Widerruf .
warum eigentlich nicht gleich wenn er verlängerbar ist in den Flex Tarif ohne Laufzeit?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Nun musste ich heute leider feststellen, dass sich meine Vertragslaufzeit verlängert hat.
Nun musste ich heute leider feststellen, dass sich
meine Vertragslaufzeit verlängert hat.
Das siehst Du auf der Rechnung ob das so ist.
Was im Kundencenter steht bzw. in der App ist leider nicht immer korrekt - aber andererseits aber leider nicht immer zuverlässig falsch.
Da Dein Widerruf eine Aktion vom kürzlichen 6.11./7.11. ist
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Haustuer-Vertrag-widerrufen/m-p/5409024#M359740
kann es durchaus sein, dass das noch nicht alles wieder aktualisiert wurde.
2
Answer
from
3 years ago
@anja.pth
Hättest du im anderen Threed weitergeschrieben, wäre alles übersichtlicher und du müsstes hier nicht andere User "komisch anmachen"!
Answer
from
3 years ago
@anja.pth Hättest du im anderen Threed weitergeschrieben, wäre alles übersichtlicher und du müsstes hier nicht andere User "komisch anmachen"!
@anja.pth
Hättest du im anderen Threed weitergeschrieben, wäre alles übersichtlicher und du müsstes hier nicht andere User "komisch anmachen"!
Danke @Ludwig II
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Guten Abend @anja.pth,
ich habe Ihnen zu Ihrem Anliegen bereits über Ihren anderen Beitrag hier in der Community geantwortet und Ihnen angeboten, dass wir uns den Sachverhalt einmal gemeinsam anschauen.
Teilen Sie mir gern mit, wann Ihnen ein persönliches Gespräch passt und lassen Sie uns bei einem Beitrag bleiben. Das ist dann für beide Seiten einfacher. Mein Vorschlag ist, dass wir über Ihren anderen Beitrag weiter kommunizieren.
Beste Grüße
Tanja R.
0
Unlogged in user
Ask
from