Videos auf dem MR401 ansehen F104017, keine weiteren Aufnahmen möglich trotz genügend Speicherplatz

2 years ago

Ich kann keine aufgenommenen Videos auf dem MR401 mehr ansehen. ( Fehler: F 104017)

Auch kann ich keine weiteren mehr aufnehmen, obwohl noch genügend Platz auf der Festplatte ist. Aufnahme läuft voll durch, doch aufgenommen hat es nur 1 Minute. Was kann ich tun? Hilft ein Soft Reset oder soll ich auf Werkeinstellung zurück setzen?

568

7

  • 2 years ago

    schoeck-christian

    Ich kann keine aufgenommenen Videos auf dem MR401 mehr ansehen. ( Fehler: F 104017)

    Ich kann keine aufgenommenen Videos auf dem MR401 mehr ansehen. ( Fehler: F 104017)
    schoeck-christian
    Ich kann keine aufgenommenen Videos auf dem MR401 mehr ansehen. ( Fehler: F 104017)

    Werden PLC Adapter genutzt @schoeck-christian 

    6

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @schoeck-christian,

     

    telefonisch konnte ich dich gerade ebenfalls nicht erreichen. Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann es besser passt.

     

    Ergänzend, würde mich die Antwort auf die Frage von @Thunder99 interessieren. Hast du LAN-Ersatzlösungen wie z. B. eine Powerline , Bridge oder Repeater im Einsatz?

     

    Falls nicht, versuche bitte einmal folgendes:

    Zunächst alle Endgeräte inkl. Router und MR401 vom Strom nehmen. Zuerst den Router einschalten, wenn die Internetverbindung steht den MR401 hinzuschalten.

       

    Grüße

    Erdogan T.

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich danke schon mal im Voraus. Doch ist es für mich immer schlecht den Router aus zu schalten. Denn ich muss erreichbar sein. Denn wenn ich den Router ausschalte kann ich auch nicht mehr telefonieren. Mit dem Smartphone habe ich in meinem Dorf (fast) keinen Empfang weil ein Sendemast nicht in unmittelbarer Nähe ist. Ich arbeite im Schichtbetrieb mit wöchentlich wechselnder Schicht. diese Woche habe ich Spätschicht und bin zwischen 10 Uhr und 12:30 Uhr telefonisch erreichbar. Ich könnte den Router am Abend, gegen 23 Uhr, mal ausschalten wenn ich von der Schicht nach Hause komme. Doch wie ich hier im Forum auch schon gelesen habe wird das zu 99% keinen Erfolg bringen. Doch das 1% versuche ich halt mal. 

    Ich habe auch gelesen dass es bis vor Kurzem noch so eine Telefonbox von Telekom gab. Dort hätte man die Festplatte  aus dem MR401 B "einmalig" austauschen können. Doch diese Box gibt es anscheinend nicht mehr. Dass ich die Festplatte, bei der Rücksetzung auf die Werkseinstellung, heraus nehme ist klar. Denn ich kann mir nicht vorstellen dass es an Dieser liegt.

    Lieben Gruß Christian Schoeck

    Answer

    from

    2 years ago

    schoeck-christian

    Dass ich die Festplatte, bei der Rücksetzung auf die Werkseinstellung, heraus nehme ist klar. Denn ich kann mir nicht vorstellen dass es an Dieser liegt.

    Dass ich die Festplatte, bei der Rücksetzung auf die Werkseinstellung, heraus nehme ist klar. Denn ich kann mir nicht vorstellen dass es an Dieser liegt.
    schoeck-christian
    Dass ich die Festplatte, bei der Rücksetzung auf die Werkseinstellung, heraus nehme ist klar. Denn ich kann mir nicht vorstellen dass es an Dieser liegt.

    Wenn Timeshift und Aufnahmen nicht mehr gehen und sich das Geraet wie ein "Zweitreceiver" verhaelt, *kann* es genau an der Festplatte liegen. Wenn es daran liegt, bringt ein "Ruecksetzen" mit herausgenommmener Platte dann nichts. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too