Solved
'Virtualisierung' des Festnetzanschlusses
7 years ago
Mein Telekom-Festnetzanschluss läuft noch bis Januar 2020. Jedoch will ich Ende April 2019 meine Wohnung aufgeben und zu einer Person ziehen, die ebenfalls einen Festnetzanschluss bei der Telekom hat. Der Festnetzanschluss dieser Person mitsamt der Telefonnummer muss unbedingt erhalten bleiben. Frage: Kann ich meinen Festnetzanschluss bis Januar 2020 laufen lassen, ohne dass er auf einen bestimmten Wohnungsanschluss ( TAE - Dose) geschaltet ist? Sozusagen als ‚virtuellen‘ Anschluss? Oder bleibt mir nur die Möglichkeit, meinen Festnetzvertrag an den Nachmieter meiner Wohnung weiterzugeben?
181
0
10
This could help you too
636
0
3
614
2
4
1 year ago
343
0
6
538
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Du kannst ein Umzug wegen Haushaltzusammenführung beantragen.
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?&_CSRFToken=6c53cf7e53c88d1bd1c794ec4327aba5&samChecked=true
Dann hast du eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Geht aber erst, wenn du dort gemeldet bist.
0
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Mein Telekom-Festnetzanschluss läuft noch bis Januar 2020. Jedoch will ich Ende April 2019 meine Wohnung aufgeben und zu einer Person ziehen, die ebenfalls einen Festnetzanschluss bei der Telekom hat. Der Festnetzanschluss dieser Person mitsamt der Telefonnummer muss unbedingt erhalten bleiben. Frage: Kann ich meinen Festnetzanschluss bis Januar 2020 laufen lassen, ohne dass er auf einen bestimmten Wohnungsanschluss ( TAE - Dose) geschaltet ist? Sozusagen als ‚virtuellen‘ Anschluss? Oder bleibt mir nur die Möglichkeit, meinen Festnetzvertrag an den Nachmieter meiner Wohnung weiterzugeben?
Mein Telekom-Festnetzanschluss läuft noch bis Januar 2020. Jedoch will ich Ende April 2019 meine Wohnung aufgeben und zu einer Person ziehen, die ebenfalls einen Festnetzanschluss bei der Telekom hat. Der Festnetzanschluss dieser Person mitsamt der Telefonnummer muss unbedingt erhalten bleiben. Frage: Kann ich meinen Festnetzanschluss bis Januar 2020 laufen lassen, ohne dass er auf einen bestimmten Wohnungsanschluss ( TAE - Dose) geschaltet ist? Sozusagen als ‚virtuellen‘ Anschluss? Oder bleibt mir nur die Möglichkeit, meinen Festnetzvertrag an den Nachmieter meiner Wohnung weiterzugeben?
Einfach der Telekom per Mail oder Post den Umzug melden und mitteilen, dass man in einen Haushalt zieht, wo schon ein Telekomanschluss besteht.
Dann gibt es ein Sonderkündigungsrecht.
Wichtig: die Kundennummer des anderen Anschlusses muss mitgeteilt werden.
0
2
from
7 years ago
Hallo @Sharôn Opheliac
der bloße Wille zu Umzug reicht nicht.
Es muss eine Meldebescheinigung beigefügt werden.
Und die gibt es beim Einwohenermeldeamt erst nach dem Umzug.
@micha4me
Du kannst aber schon vor April den Umzug beim Einwohnermeldeamt durführen und solange weiter in deine Wohnung bleiben.
0
from
7 years ago
Hallo @Sharôn Opheliac der bloße Wille zu Umzug reicht nicht. Es muss eine Meldebescheinigung beigefügt werden. Und die gibt es beim Einwohenermeldeamt erst nach dem Umzug. @micha4me Du kannst aber schon vor April den Umzug beim Einwohnermeldeamt durführen und solange weiter in deine Wohnung bleiben.
Hallo @Sharôn Opheliac
der bloße Wille zu Umzug reicht nicht.
Es muss eine Meldebescheinigung beigefügt werden.
Und die gibt es beim Einwohenermeldeamt erst nach dem Umzug.
@micha4me
Du kannst aber schon vor April den Umzug beim Einwohnermeldeamt durführen und solange weiter in deine Wohnung bleiben.
Ja, da hast du recht. Ich wusste das mir was entfallen ist, ich kam nur nicht mehr drauf was es war ^^
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Sharôn Opheliac
der bloße Wille zu Umzug reicht nicht.
Es muss eine Meldebescheinigung beigefügt werden.
Und die gibt es beim Einwohenermeldeamt erst nach dem Umzug.
@micha4me
Du kannst aber schon vor April den Umzug beim Einwohnermeldeamt durführen und solange weiter in deine Wohnung bleiben.
0
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @ micha4me
Nur noch ein kleine Anmerkung:
Du kannst deinen Anschluss nicht dem Nachmieter vermachen! Ist dank der Komplexität moderner Anschlüsse nicht mehr vorgesehen.
schöne Grüße
0
1
from
7 years ago
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Sharôn Opheliac der bloße Wille zu Umzug reicht nicht. Es muss eine Meldebescheinigung beigefügt werden. Und die gibt es beim Einwohenermeldeamt erst nach dem Umzug. @micha4me Du kannst aber schon vor April den Umzug beim Einwohnermeldeamt durführen und solange weiter in deine Wohnung bleiben.
Hallo @Sharôn Opheliac
der bloße Wille zu Umzug reicht nicht.
Es muss eine Meldebescheinigung beigefügt werden.
Und die gibt es beim Einwohenermeldeamt erst nach dem Umzug.
@micha4me
Du kannst aber schon vor April den Umzug beim Einwohnermeldeamt durführen und solange weiter in deine Wohnung bleiben.
Ja, da hast du recht. Ich wusste das mir was entfallen ist, ich kam nur nicht mehr drauf was es war ^^
0
0
7 years ago
Vielen Dank für die Antworten, haben mir sehr weitergeholfen!
0
0
7 years ago
und herzlich willkommen in der Community. Die Beiträge hier waren ja schon sehr informativ. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe brauchen, melde dich gerne.
Gruß
Sören G.
0
0
Unlogged in user
from