VoiP Einstellungen bei Omada Software Controller

vor einem Tag

Ich habe einen tp-Link DSL-Router direkt am privaten DSL-Anschluss der Telekom. Den Internetzugang konnte ich über die mir bekannten Daten problemlos einrichten, MagentaTV funktioniert ebenfalls einwandfrei.

An der Einstellung für die Telefonie scheitere ich jedoch.

Anstatt anonymous@t-online.de habe ich auch meinen t-online-Email-Alias eingetragen mit dem Email-Passwort, die Rufnummer in allen Varianten, die Anbietereinstellungen automatisch oder manuell durchgeführt, SIP ALG ein- und ausgeschaltet, Router neu gestartet, und es klappt einfach nicht, die Rufnummer wird nicht registriert.

Was mache ich falsch?

Was kann ich ausprobieren?

Bildschirmfoto_2025-11-01_10-20-51.jpg

Bildschirmfoto_2025-11-01_10-21-04.jpg

Bildschirmfoto_2025-11-01_10-20-33.jpg

Bildschirmfoto_2025-11-01_10-19-58.jpg

540

0

9

    • von

      vor einem Tag

      Danke, den Beitrag kenne ich. Hat mir leider nicht geholfen, SIP ALG aktivieren oder deaktivieren macht keinen Unterschied, die Festnetznummer wird nicht registriert. Ausserdem habe ich eine analoge DECT -Basis per RJ11 direkt am Omada-Router angeschlossen.

      0

      von

      vor einem Tag

      Du musst unbedingt DNS-SRV oder -NAPTR aktivieren, eine Auflösung von tel-t-onlne.de über A-Record ist länger schon nicht mehr möglich.

      Benutzername ist die Telefonnummer mit Vorwahl (01234567898901) und Autorisierung dein Telekom-Account oder der Anonymous. Transport erst mit 5060/udp probieren.

      Installiere dir mal PhonerLite auf deinem Rechner und probiere mögliche Konfigurationen damit aus. Und versuche dann das auf dein Telefon zu "übertragen".

      von

      vor einem Tag

      fdi

      Du musst unbedingt DNS-SRV oder -NAPTR aktivieren, eine Auflösung von tel-t-onlne.de über A-Record ist länger schon nicht mehr möglich.

      Du musst unbedingt DNS-SRV oder -NAPTR aktivieren, eine Auflösung von tel-t-onlne.de über A-Record ist länger schon nicht mehr möglich.

      Benutzername ist die Telefonnummer mit Vorwahl (01234567898901) und Autorisierung dein Telekom-Account oder der Anonymous. Transport erst mit 5060/udp probieren.

      Installiere dir mal PhonerLite auf deinem Rechner und probiere mögliche Konfigurationen damit aus. Und versuche dann das auf dein Telefon zu "übertragen".

      fdi

      Du musst unbedingt DNS-SRV oder -NAPTR aktivieren, eine Auflösung von tel-t-onlne.de über A-Record ist länger schon nicht mehr möglich.

      Falls es dafür keine Option im Menü gibt, versuche mal das Port-Feld leer zu lassen oder wie '0' einzutragen, mache Geräte nehmen das als Hinweis um DNS-SRV zu aktivieren.

      Gibt es ein Ereignis-Log im Gerät und steht da evtl. erhellendes zu SIP drin?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      Trägst Du selbst die Rufnummern im internationalen Format +49... ein?

      Du schreibst leider nur, dass es nicht geht - spricht diese Box nicht detaillierter zu Dir (Systemmeldungen, Fehlermeldungen, ...)?

      0

    • vor einem Tag

      In der Regel ist es auch nützlich zu schreiben welches Modell man genau hat.

      0

    • vor einem Tag

      @AndreasFFM69 

      Der Typ  des  TP-Link-Routers wäre sehr hilfeich, ebenso dessen installierte Firmwareversion.

      0

      1

      von

      vor einem Tag

      Es ist ein DR3650v- 4G 1.1.1, allerdings in Omada Controller Software adoptiert, V. 5.15.24.19

      ich denke, der Hinweis von fdi war der zielführende: die Auflösung über A-Record ist nicht mehr möglich. Damit werde ich es wohl nicht weiter über Omada einbinden können und werde es über ein elmeg Gerät probieren.

      Danke an Alle.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      AndreasFFM69

      habe ich auch meinen t-online-Email-Alias eingetragen

      Ich habe einen tp-Link DSL-Router direkt am privaten DSL-Anschluss der Telekom. Den Internetzugang konnte ich über die mir bekannten Daten problemlos einrichten, MagentaTV funktioniert ebenfalls einwandfrei.

      An der Einstellung für die Telefonie scheitere ich jedoch.

      Anstatt anonymous@t-online.de habe ich auch meinen t-online-Email-Alias eingetragen mit dem Email-Passwort, die Rufnummer in allen Varianten, die Anbietereinstellungen automatisch oder manuell durchgeführt, SIP ALG ein- und ausgeschaltet, Router neu gestartet, und es klappt einfach nicht, die Rufnummer wird nicht registriert.

      Was mache ich falsch?

      Was kann ich ausprobieren?

      AndreasFFM69

      habe ich auch meinen t-online-Email-Alias eingetragen

      Du musst zu dem Anschluss die Hauptmailadresse verwenden und kein Alias.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    3156

    0

    1

    in  

    27986

    0

    3

    in  

    466

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...