Vormieter blockiert DSL-Leitung seit 7 Monaten

vor 4 Jahren

Hallo liebes Telekom-Forum,

 

ich habe am 03.05. einen Auftrag bei der Telekom gebucht bezüglich MagentaZuhause XL in meiner neuen Wohnung. Daraufhin hat sich die Telekom gemeldet und mitgeteilt, dass wohl alle Leitungen (3 Leitungen, insgesamt 3 Parteien im Haus) blockiert sind. Zwei davon durch meine neuen Nachbarn unter mir und eine durch eine Mieterin, welche seit Nov. 2020 nicht mehr im Haus wohnt (die Vormieterin meiner Wohnung hatte kein Internet gebraucht). Komischerweise hatte besagte Vormieterin auch nicht in meiner Wohnung (DG) gewohnt, sondern im EG. Die Telekom meint, sie können bei dem jetzigen Anbieter versuchen, diese Leitung frei zu bekommen (wohl auf "Gut Glück") und ansonsten nur eine vierte Leitung legen. Für mich macht das kein Sinn, da die Mieterin seit über einem halben Jahr nicht mehr hier wohnt und nach Auskunft des Vermieters wohl auch keine Miete o. Ä. bezahlt hätte - also praktisch auf und davon, daher gehe ich davon aus, dass auch Rechnungen ihres Anbieters ohne Bezahlung blieben). Da ich durch Home-Office auf stabiles Internet angewiesen bin (die SchnellStart-Option steht mir zwar zum Übergang zur Verfügung - eine Nebentätigkeit im Videoschnitt benötigt aber hohe Datendurchsätze), wollte ich fragen welche Möglichkeiten es gibt bzw. ob sich aus dem Telekom-Team jemand die Lage anschauen kann und hier vielleicht eine schnelle Lösung finden kann. Da der Auszug ja über ein halbes Jahr her ist, sind ja bereits alle Kündigungsfristen zum Auszug hinfällig (3 Monate Frist soweit ich weiß). Kann ich bei dem jetzigen Anbieter ggfs. den Vertrag "freikaufen" oder kann die Telekom wegen Eigenbedarf kündigen? Die Vermieter sind auch sehr hilfsbereit, wissen aber auch nicht welche Möglichkeiten es gibt. Es wäre ja z. B. über Melderegister nachweisbar, dass der Anschlusspartner monatelang bereits keinen Zugriff mehr auf die Leistung hat.

Vielen Dank im Voraus an das - nach eigener Erfahrung - sehr hilfreiche Forum!

LG

Laurent R.

2328

37

  • vor 4 Jahren

    Problem hierbei ist:

    Solange die Vormieterin noch einen Vertrag hat gibt es keine rechtliche Grundlage dass die Telekom dem anderen Anbieter die Leitung klauen darf.

    18

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Wie lange dauert es denn (ungefähr), bis eine neue Leitung existiert und kann der Prozess vom Vermieter beschleunigt werden?

    Für denn Fall, dass ihr alle Recht behaltet. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

     

    Warte bitte auf die Teami-Antwort!

    Nur die haben Systemsicht, alle anderen "vermuten" nur!

     

    sG

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    NoOneElse

    @Ludwig II Dann muss der Provider der Vormieterin aber auch dort die Leistung erbringen.

    @Ludwig II 

    Dann muss der Provider der Vormieterin aber auch dort die Leistung erbringen.

    NoOneElse

    @Ludwig II 

    Dann muss der Provider der Vormieterin aber auch dort die Leistung erbringen.


    Aber nur wenn sich die Vormieterin den Anschluss umgemeldet/umgezogen hat.

    Was aber offenenbar nicht der Fall ist, denn sonst wärte der Anschluss ja frei/buchbar.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @LaRupp,

    das heutige Telefonat wurde nicht mit mir geführt, allerdings freut es mich, dass Kontakt aufgenommen wurde. Der Fremdanbieter wurde bereits um die Leitungsfreigabe gebeten, jedoch müssen wir die Rückmeldung unserer Kolleg*innen abwarten-

    Vieke Grüße
    Marcel M.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Marcel M. ,

     

    vielen Dank für das kurze Update! Der Kollege wollte sich ursprünglich am Montag Nachmittag nochmal melden. Das hatte dann wohl nicht mehr hingehauen und wird dann wohl kommen, sobald die (hoffentlich gute) Rückmeldung des anderen Anbieters vorliegt. Trotzdem lobe ich hier schonmal den erstklassigen Support von euch. Da bin ich von anderen Anbietern ("Konkurrenten" wäre das falsche Wort) Anderes gewohnt. 

    Hoffe, dass sich die Problematik in den nächsten Tagen zu eurer und meiner Zufriedenheit lösen lässt.

    Liebe Grüße und schönen Abend.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @LaRupp,

    ich danke für das nette Feedback und bin ebenfalls guter Dinge, auch wenn ich am heutigen Abend keine Versprechen abgeben kann.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass Beträge beim Mitbewerber eingegangen sind, ist ja doch eher überschaubar.
    Falls du bis zum Ende der Woche keine Rückmeldung erhalten solltest, lass es uns bitte wissen, damit wir beim bearbeitenden Kollegen nachhaken können.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Marcel M. ,

     

    ich sollte mich ja nochmal melden. Bisher habe ich leider noch nichts von euch gehört. Es wäre super wenn ich zum Wochenende wüsste, ob die Freigabe geklappt hat. Vielleicht liegt ja schon eine neue Info vor. Ich bin heute und - falls es nicht klappen sollte - auch morgen den ganzen Tag erreichbar.

     

    Danke schon mal für die Unterstützung.

    LG

    L. Rupp

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @LaRupp,

    leider gibt es keine Neuigkeiten Traurig

    Wir schauen regelmäßig, ob sich etwas tut - mehr können wir leider aktuell nicht machen.

    Es grüßt,
    Sarah S.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo liebe Teamis @Marcel M. @Sarah S. ,

     

    gibt es mittlerweile eine Rückmeldung des Anbieters? Im Telefonat mit dem Support am 05.05. wurde gesagt, dass eine Rückmeldung 7-10 Tage dauert. Könntet ihr hier nochmal nachhaken, falls sich der Anbieter noch nicht gemeldet hat?

     

    Vielen Dank für die Hilfe.

    LG

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @LaRupp, die Kollegen handeln entsprechend, wenn die Rückmeldung ausbleibt. Tut mir leid, dass der Vorgang sich so lange hinzieht, wir beobachten das Ganze weiterhin. Lieben Gruß, Diandra S.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @LaRupp,

    wir haben hier weiter ein Auge drauf.
    Im Moment kann ich dir leider noch nicht sagen, zu wann die Leitung frei wird.

    Viele Grüße
    Markus Km.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo liebe Teamis,

     

    Ich wollte mal nachhören, ob sich bezüglich dem Neuanschluss schon etwas ergeben hat? (bisher habe ich gegen Ende Mai den Zwischenbescheid erhalten)

    Falls sich das über finanziellen Zutun der Vermieter beschleunigen lässt, würde ich mich freuen wenn ihr mir verraten würdet wo die Vermieter sich melden können. Die sind natürlich auch genervt, dass mein Einzug nicht reibungslos lief und haben finanzielle Unterstützung zugesagt, falls das etwas bringt. 

    Danke und LG

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @LaRupp,

    ich hatte tatsächlich gestern schonmal nachgesehen, aber leider gibt es nichts neues. Beschleunigen kann man an dieser Stelle leider auch nichts, sonst würden wir das natürlich liebend gerne tun. Bitte halte noch durch. Aktuell wird noch der Schnellstart Router genutzt, richtig? Falls du dafür neues Datenvolumen benötigst, sag' mir einfach kurz Bescheid.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo liebe Teamis,

    ich sollte einen Auszugsnachweis bzgl. der Vormieterin vom Vermieter ausfüllen lassen. Das habe ich. Leider weiß ich nicht, wo und wem ich den zur Verfügung stellen muss. Da ein anderer Anbieter in der Region einen Glasfaserausbau plant und dieser in den nächsten Monaten realisiert werden soll, frage ich mich ob ich nicht auf das Angebot eingehen soll, da es sich hier ja leider weiter und weiter in die Länge zieht.

    Gibt es denn mittlerweile neue Infos?

    LG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @LaRupp,

    wer hat diesen Auszug denn angefordert? Gibt es bereits einen Kontakt via E-Mail? Leider lässt sich nicht sagen, wie lange es noch dauert, da wir auf die Rückmeldung des anderen Anbieters angewiesen sind. Insofern kannst nur du entscheiden, ob du es weiter bei uns versuchen willst, oder doch anderweitig. Es nimmt dir jedenfalls niemand übel, dass du sobald wie möglich einen festen Internetanschluss haben willst.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi,

    Hier sind wohl unterschiedliche Infos an mich gegangen. Es hieß nämlich, dass beim Anbieter bereits alles versucht wurde und nun bauliche Maßnahmen stattfinden werden müssen. Das war zumindest die Info, die ich so vor ca. 3 Wochen erhalten habe. Deshalb war ich selbst verwirrt als mich ein Mitarbeiter anrief und meinte, ich solle den Auszugsnachweis ausfüllen lassen. Die Anforderung kam dann mit Formular per Mail.

    Das Problem ist ja, dass ich Stand jetzt ja nirgends Internet bekomme. Entwicklungsland Deutschland wie mir scheint. Wie ist denn der aktuelle Stand bei euch. Kann mich da mal jemand vollumfassend aufklären, was da grade läuft? Wenn eine bauliche Maßnahme bereits in Planung ist wäre es ja hoffentlich nicht mehr lange hin, bis diese umgesetzt wird... Würde gerne bei euch bleiben da der Support bis hierher ja auch super war.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @LaRupp 

     

    Das ist im Grunde genommen auch ein Problem der Rechtssprechung. Wenn ein Mietvertrag für eine Wohnung gekündig ist, oder/und auch der Mieter die Wohnung verlassen hat, sollte mit Ablauf des Monats, in dem der Auszug erfolgte, auch die Leitung von dem jeweiligen Provider automatisch freigegeben werden müssen. Ob der Vertrag bei ihm dann auch gekündigt ist oder noch bedient wird, sollte davon unabhängig sein, da der ehemalige Mieter diesen Anschluß sowieso nicht mehr physisch nutzen kann.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Vielen Dank für die Rückmeldung @LaRupp. Wann hast du dann den Anruf erhalten; nach der Auskunft, es sind bauliche Maßnahmen erforderlich? Das Problem ist wohl die Belegung der Vormieterin, die immer noch geklärt werden muss und das geht leider nicht direkt hier bei uns. Ansonsten muss in der Tat eine Erweiterung stattfinden, das nimmt aber auch wieder viel Zeit in Anspruch. Falls möglich, schlage ich vor, auf die Mail zu antworten und das Formular zurückzuschicken. Lieben Gruß, Diandra S.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo liebe Telekom-Teamis,

    ich habe gerade nochmal einen Zwischenbescheid erhalten, der im Wortlaut 1:1 dem Bescheid vom 19.05. entspricht. Es scheint sich also leider noch gar nichts getan zu haben. Da das aufgestockte SchnellStart-Volumen mittlerweile wieder verbraucht ist wäre es super, wenn Das nochmal aufgestockt werden könnte.
    Vielleicht könnte man auch bei der Technik-Abteilung nachhören, ob nicht doch ein Ende der Misere in Sicht ist. Das bauliche Maßnahmen erforderlich sind wurde mir ja bereits erläuert.

    Dazu dann noch die Frage: Kann eine finanzielle Beteiligung der Vermieter die baulichen Maßnahmen beschleunigen?

     

    Kurzer Nachtrag: Hatte gerade ein kurzes Telefonat mit dem Kundenservice (das wurde leider durch mein Smartphone beendet). Es kam aber die Info, dass wohl auf Anfang September 2021 etwas hinterlegt sei. Könntet Ihr euch das anschauen? Vielleicht findet sich da die Lösung.

     

     

    Danke und LG

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @LaRupp,

    es handelt sich um ein standardisiertes Schreiben, das im Auftrag von Technik Netze verschickt wird, wenn sich der Bau einer neuen Leitung "hinzieht". Von daher nicht wundern. Es ist also von Technik Netze noch keine Entscheidung vorhanden, wann es zum Termin kommt. Deshalb haben die Kollegen des Umzugteams, die weiterhin das Anliegen begleiten, den "fiktiven" Termin im September angelegt. Er sagt leider nichts ob den tatsächlichen Termin aus.

    Das Schnellstart-Volumen habe ich aufgestockt. Bitte auf die E-Mail achten.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    LaRupp

    Da das aufgestockte SchnellStart-Volumen mittlerweile wieder verbraucht ist wäre es super, wenn Das nochmal aufgestockt werden könnte.

    Da das aufgestockte SchnellStart-Volumen mittlerweile wieder verbraucht ist wäre es super, wenn Das nochmal aufgestockt werden könnte.
    LaRupp
    Da das aufgestockte SchnellStart-Volumen mittlerweile wieder verbraucht ist wäre es super, wenn Das nochmal aufgestockt werden könnte.

    Auch mit dem Schnellstart sind im Moment die 31 Tage unlimited Datenvolumen buchbar

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

2087

0

2

Gelöst

in  

2083

0

2

in  

340

0

3

Gelöst

in  

3746

0

4