Solved
Vorstandsbeschwerde
6 years ago
Guten Tag,
leider werd ich überall wo ich mein Anliegen vorbringen möchte weiter geschickt.
Wäre es möglich, mir zu sagen, an welche Anschrift ich eine Vorstandsbeschwerde einreichen darf?
Vielen Dank und beste Grüße
Winter-Weidenbach
1801
68
This could help you too
4 years ago
1221
0
4
3 years ago
1396
0
9
4 years ago
1182
0
4
6 years ago
@Oberhausen85
Hier kannst Deinen Frust losbringen
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt?execution126728=e1s1#scroll=true
0
6 years ago
Bevor du jetzt eine Vorstandsbeschwerde einreichst, solltest du erstmal hier über das @Telekom-hilft-Team dein Glück versuchen.
Beschreibe einmal dein Anliegen und trage bitte deine Kontaktdaten im Profil ein.
➙ http://bit.ly/Kundeninfos
0
6 years ago
@Oberhausen85
Schilder dein Anliegen hier und dir kann zu bestimmt geholfen werden.
Bitte beachte, dass das Telekom hilft Team und der normale Kundenservice nichts mehr für dich tut, wenn eine Vorstandsbeschwerde läuft.
Bitte beachte, dass die Telekom Deutschland GmbH aufgrund der Rechtsform gar keinen Vorstand besitzt.
0
6 years ago
@Oberhausen85
Ganz einfach an die Postanschrift
Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn
28
Answer
from
6 years ago
Speedport Smart 3 mit der aktuellen Firmware ( laut Hotline).
Fehlermeldungen kamen keine.
Answer
from
6 years ago
Kurze Ergänzung:
Muss den "ersten" Kollegen doch noch in Schutz nehmen... Es wurde da zwar der Umzug mit Bereitstellungspreis gebucht, aber er hatte da noch eine Gutschrift erstellt (im Juli), die auch genehmigt wurde. Warum diese bisher nicht verrechnet wurde (konnte das zumindest im System nicht erkennen), lässt sich so nicht mehr rausfinden.
Dennoch habe ich natürlich wie von mir angekündigt die Umzugskoten aus der Telefonrechnung zur Erstattung gegeben. Den Differenzbetrag (sende ich gleich separat per PN) bitte noch überweisen.
Die nächste Telefonrechnung wird voraussichtlich Ende Oktober erstellt. Daher lege ich die Wiedervorlage auf den 1.11. und werde dann die letzte Erstattung dazu buchen.
Viele Grüße
Oliver I.
Answer
from
5 years ago
@Oliver I. hey, schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Ich wollt nur noch mal an die Nachricht erinnern. Bisher ist hier nichts angekommen.
Wollte grad im Kundencenter unsere neue Bankverbindung angeben und dabei gesehen
das da leider immer noch die besagten 209 Euro stehen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits im Profil hinterlegt haben.
Zunächst möchte ich mich für die gemachten Erfahrungen entschuldigen. Da ist so einiges schief gelaufen
Wenn ich es richtig gelesen habe, läuft der Anschluss jetzt schon mal.
Bei der hohen Telefonrechnung kommt leider ein anderer Punkt zum Tragen, den die Kollegen nicht richtig gemacht haben.
Hierbei handelt es sich nicht um Kosten für die Entstörung, sondern für den Umzug (Bereitstellungskosten). Der erste Kollege hatte diesen nicht wie abgesprochen "kostenfrei" eingestellt. Dann kam ja die eigentliche Korrektur dazu (wurde nicht als sogenannte Rückabwicklung gebucht, sondern als normaler Umzug nach TKG . Damit hätten wir dann schon die Bereitstellungskosten #2. Was jetzt allerdings noch nicht auf der Rechnung ist (kommt aber leider noch) ... der Umzug zum richtigen Datum. Da werden also später (mit der nächsten Telefonrechnung) erneut die Bereitstellungskosten berechnet.
Aber da jetzt bitte keine Sorgen machen. Für die aktuelle Telefonrechnung habe ich bereits eine sogenannte Zahl- und Mahnsperre gesetzt, so dass bei ausbleibender Zahlung zunächst keine Mahnung versendet wird. Zeitgleich werde ich die bisher berechneten Bereitstellungskosten erstatten, so dass der Rechnungsbetrag um den Wert reduziert wird. So muss nur der Differenzbetrag überwiesen werden muss.
Anschließend werde ich hier noch eine Wiedervorlage für den Beitrag einrichten, damit wir nach Erstellung der nächsten Telefonrechnung die letzten Umzugskosten ebenfalls gutschreiben können.
Viele Grüße
Oliver I.
0
5 years ago
mein Kollege hat die Gutschrift erstellt und diese wurde auch deinem Buchungskonto gutgeschrieben. Wie auch in dem letzten Beitrag mitgeteilt wurde, müsstest du nur den Differenzbetrag bezahlen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
5 years ago
Grüße Anne W.
2
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Vorstandsbeschwerde!!!
Sehr geeehrte Damen und Herren,
da ich mittlerweile nicht mehr weiterkomme und mir nicht weitergeholfen werden kann an Telekom Shops, wende ich ich mich nun auf diesem Weg an Sie.
Ich habe Ende Oktober Anfang November diesen Jahres von der EOS Inkasso einen unschönen Brief erhalten, dass ich angeblich 12/2022 und 01.2023 einen gesamt Betrag von ca. 70-80 Euro nicht bezahlt haben soll. Zur Beachtung dass EOS Inkasso seine Gebühren raufgepackt hat und die geforderte Summe nun ca. 142 Euro nun betrug.
Keine zwei Tage später erhielt ich von von meinem Kreditkartenanbieter ein Schreiben dass ich einen Eintrag bei der Schufa erhalten habe und meine Kreditkarten gesperrt wurden.
Ich bin mit allen Informationen zu Telekom Shop meines Vertrauens hingegangen und von meinem Problem berichtet. Anzumerken wäre hier dass im Dezember ein Vertragswechsel vom Geschäftskunde zum Privatkunde standgefunden hat.
mich habe mir mir mein Konto über die die Telekom App angeschaut und sowie meine Kontoauszüge gescannt und musste feststellen, dass sämtliche Rechnungen bezahlt wurden. Da die Telekom eine Einzugsermächtigung hat bin ich der Meinung , dass ich keinen Fehler gemacht habe und alle Rechnungen ordnungsgemäß bezahlt wurden.
Nun wurde durch den Mitarbeiter über die die Hotline Reklamation angelegt und das Problem beschrieben. Der Mitarbeiter der Telekom hat auch im eigenen System nachgeschaut und die Konten verglichen. Konnte jedoch keine offene Summe sehen. Weiterhin gab er mir gegenüber an, dass beim Wechsel vom Geschäftskunde zum Privatkundenbereich nicht was stimmt und da der Fehler liegen muss.
Nun wurde ich mit dem angelegten Vorgang zunächst vertröstet und nach Hause geschickt.
Zusätzlich sollte ich nun bei EOS selber anfragen um welches Kundenkonto und um welchen Vertrag sich bei der ganzen Sache handelt.
Nach einer Woche also in meiner Freiphase habe ich erneut den Shop aufgesucht, da sich bis dato keiner bei mir gemeldet hat. Nach schriftlichem Eingang von EOS Inkasso bezüglich Kundenkonto und Vertrag hat der Mitarbeiter vom Shop mir geraten, dass ich zunächst unter Vorbehalt die Forderung zahlen soll, damit wenigstens eine Löschung bei Schufa durch die EOS Inkasso erfolgen kann und meine Kreditkarten entsperrt werden.
Ich habe nun auf Anraten das Mitarbeiters die Forderung unter Vorbehalt bezahlt und meine Anliegen auch schriftlich als Email verfasst, dass bitte die Löschung bei der Schufa veranlasst werden soll und von wem ich mein Geld wieder bekomme. Da ich ja nun die Rechnungen zweimal bezahlt habe und zusätzlich Gebühren an das Inkasso Institut bezahlt habe!
Nach Bezahlung der Forderung an das Inkasso Institut habe ich eine SMS von der Telekom erhalten, dass Vorgang bei ihnen erledigt und abgeschlossen wurde!
Ich habe mich nicht damit abgefunden, da immer noch keine Lösung gefunden wurde, weil ich als Kunde nichts dafür kann, wenn etwas in den jeweiligen Abteilung schief läuft.
habe erneut in meiner Freiphase den Shop aufgesucht und um Problemlösung gebeten. Ich wurde wieder lediglich vertröstet und der Mitarbeiter hat über die Hotline erneut einen Vorgang angelegt.
Nach einer Woche wurde ich per Mail durch den Mitarbeiter aufgefordert Screenshots von meinen Kontoauszügen 12/2022 und 01/2023 zusenden.
Diese habe ich auch wie gewünscht gemacht und abgesandt.
Bis ich die eine Email von dem Inkasso Unternehmen mit folgendem Inhalt bekam:
Guten Tag Birol Bugur,
unter Bezugnahme Ihrer E-Mail vom 03.11.2023 teilen wir Ihnen mit, dass die obige Forderung hier abgeschlossen wurde.
Eine Erledigungsmitteilung sowie die Rechnung auf der die Forderung beruhte, haben Sie von uns bereits erhalten.
Für Schufa Löschungen sind wir nicht zuständig. Hier müssen Sie sich an unsere Auftraggeberin wenden.
Freundliche Grüße
EOS DID GmbH
Am 02.12.2023 war ich erneut im Telekom Shop und wollte/ möchte wissen, was ich noch machen kann?
Der Mitarbeiter gab an, dass zwischen den Abteilungen der Sachverhalt hin und her geschoben wird und sich keiner zuständig fühlt. Die einzige Möglichkeit ist nur noch eine Beschwerde einzulegen und dieses mache soeben.
Ich bitte die Telekom darum, den Sachverhalts schnellstmöglich zu bearbeiten, da sich keiner zuständig fühlt, weil EOS Inkasso der Meinung ist dass die Telekom den Schufa Eintrag veranlasst hat!!! Jedoch der Kundenservice der Telekom der Meinung ist, dass das Inkasso Unternehmen den Eintrag bei der Schufa veranlasst hat!!!
Ich möchte bitte ersten den Eintrag aus der Schufa nicht mehr haben, zweitens die Löschung bei der Schufa sowie meiner Datensätze beim Inkasso Unternehmen und drittens mein Geld, dass ich an das Inkasso Unternehmen bezahlt habe!!!
Weiterhin möchte ich eine Entschuldigung sowie Entschädigung nach schnellstmöglicher Lösungsfindung!!!
Ich bin auch total enttäuscht darüber, wie Sie mit ihren Kunden umgehen.
Mit der Anmerkung, dass ich Beamter bin und ein negativer Eintrag bei der Schufa sowie bei Inkasso Unternehmen sich schlecht macht in meiner Branche!!!
Mit freundlichen Grüßen
Birol Bugur
1
Answer
from
1 year ago
@Birol bugur Wie Du darauf kommst, dass das Dranhängen / Kapern eines über 3 Jahre alten Threads für Dich hilfreich sein sollte, erschließt sich mir nichts: außer dem Titel Vorstandsbeschwerde gibt es keine Gemeinsamkeiten, außer der Antwort, dass mit Versand der Beschwerde alle anderen Hilfewege gesperrt sind.
Inhaltlich habe sich so einige 'Zweifel'.
- Auf Anfrage MUSS das Inkassobüro nachweisen, welche Forderungen / Referenzen ihm übergeben wurden, üblicherweise ist mit Forderungsübergabe die Buchhaltung des Originalpartners abgeschlossen( wie Du ja auch erfahren hast).
- Ja, eine Info an die Schufa kann bereits bei der Übergabe der Forderung an das Inkasso erfolgen, aber ich habe es noch nie erlebt, dass deswegen eine normal laufende Kreditkarte gesperrt würde, ggf. könnte es sein, dass Du kein Smartphone auf Kredit kaufen oder einen neuen Mobilvertrag abschließen kannst.
- Ganz seltsam scheint mir, dass Du bei einem TelekomShop um Hilfe fragst, unklar ob dieser überhaupt etwas mit der Telekom zu tun hat ( könnte auch 'nur' ein Vertriebspartner sein ) . Hast Du ernsthaft erwartet, dass dort Einblick in Buchhaltung besteht?
Dafür gibt es die 0800 330 1000 Stichwort 'Rechnung', die digitale Kontaktaufnahme über Formulare oder die Postanschrift auf Deiner Rechnung
Und dann kommt hinzu, dass Du hier völlig anonym unterwegs bist. Dein Profil ist nicht mit Kontaktdaten befüllt.
Also:
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Birol bugur
diese Community ist da eher der falsche Weg, du solltest dein Schreiben an die Postadresse der Telekom senden, alternativ geht natürlich auch über die Kontaktformulare.
0
1 year ago
@Birol bugur
Hier suchst Du das passende Kontaktformular:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true
23
Answer
from
1 year ago
@Mario Sa.
kannst mich jetzt bis 18 Uhr erreichen
Answer
from
1 year ago
Hey @Birol bugur,
vielen Dank, für das freundliche Gespräch.
Bitte übermittel mir noch die angeforderten Daten per PN, damit ich dein Anliegen weiter überprüfen kann. Ich hab dir übrigens eine PN geschrieben, auf welche du direkt antworten kannst.
Beste Grüße
Mario Sa.
Answer
from
1 year ago
@Mario Sa.
Wie besprochen an privat die Screenshots soeben gesendet
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from