Gelöst
VPN Verbindungsabbrüche im W-Lan
vor 4 Jahren
Hallo,
seit einigen Monaten haben wir Probleme mit ständigen Abbrüchen unserer VPN -Verbindungen(Checkpoint Client), wenn wir uns im W-Lan befinden. Via LAN läuft alles flüssig und ohne Abbrüche. Somit sollte das Pr
Das Problem kam erst mit dem neuen Router im vergangenen November (Speedport Pro mit aktuellster Firmware). Wir verwenden keine LTE -Karte(Hybrid).
Das Problem besteht sowohl bei meiner Frau (Homeoffice mit Formen-Notebook und gleichem VPN -Client), als auch bei mir (Homeoffice mit Firmen-Notebook).
Der IT-Mitarbeiter meines Arbeitgebers hatte bereits "ping-Tests" vollzogen und unregelmäßige Aussetzer feststellen können.
Ich habe alle Router-Einstellungen mehrfach überprüft und konnte noch keine Lösung finden.
Über die "normale private" Verbindung können wir keine Abbrüche feststellen, alles(Videostreaming etc.) läuft flüssig.
Nachdem ich nun mehrere Stunden mit dem Durchforsten diverser "Foren" ohne Erfolg verbracht habe, bitte ich nun mal direkt um Tipps.
Vielen Dank vorab!
1939
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
47
0
2
vor 7 Monaten
556
0
3
vor 5 Jahren
7511
0
6
vor 4 Jahren
690
0
2
vor 7 Jahren
13205
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @sascha.d. ,
ich hatte auch eine Zeit lang solche Probleme. Vorher lief es wochenlang einwandfrei. Nach etwas suchen hatte ich dann über die Ereignisse im Router festgestellt, dass diese Abbrüche immer dann stattgefunden hatten, wenn im W-Lan der Kanal oder das Frequenzband (2,4 bzw. 5 GHz) gewechselt wurde (in der Regel läuft das ja alles automatisch).
Ich hatte dann einfach einen festen Kanal vorgegeben sowie unterschiedliche Netzwerknamen für die Frequenzbänder vergeben. Der Effekt war sofort spürbar und es waren keine Abbrüche mehr vorhanden.
Wir haben zwar in der Firma einen anderen VPN Client, aber vielleicht hilft das ja.
Viele Grüße
Lasse
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @LasseLars ,
vielen, vielen Dank für diesen sehr wertvollen Tipp! Habe gesehen, dass wir im 2,4 GHz W-Lan Netz hängen.
Habe jetzt das 5 GHz Netzwerk mit separater SSID versehen und die Geräte verbunden, damit ausschließlich auf das 5 GHz W-Lan Netzwerk zugegriffen wird. Somit wird der automatische Wechsel durch den Router unterbunden.
Aktuell läuft alles ohne Unterbrechungen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von