Solved

W-LAN auf Surface funktioniert trotz Verbindung nicht - Speedport W 724V

8 years ago

Hallo

 

ich nutze seit dem Wochenende ein Microsoft Surface Laptop. Die Verbindung zum W-LAN meines Speedport (W 724V) klappt nach Eingabe des Passworts und die Balken sind voll. 

Jetzt zum Problem: Manche wenige Seiten (z.b. googlemail) laden, alles anders bleibt mit Zeitüberschreitung hängen. 

Wenn ich das Surface ans LAN hänge funktioniert alles perfekt. Wenn ich das Surface im anderen Stockwerk an einem weiteren Accesspoint anmelde (Dlink Minirouter) klappt dort auch die W-LAN Verbindung und die Seiten laden normal schnell. 

Ich habe im Speedport geprüft, ob Einschränkung (z.b. auf MAC-Adressen oder sonstige Zugansgbeschränkungen) eingestellt sind: nein. Ich habe den Kanal von Automatisch auf verschiedene feste Kanäle gestellt, ebenso das 5 Ghz temporär deaktiviert. Ebenso habe ich mögliche Einschränkungen im Surface (Firewall etc.) geprüft und zu Testzwecken deaktiviert. 

Die Firmware des Speedport ist aktuell.

Alle übrigen Geräte (Iphones, Ipads, Sony-Laptop, Dell-Laptops, Fernseher, ...) verbinden zum Speedport und das W-LAN funktioniert wie es soll. 

 

Hat irgendjemand eine Idee, was das sein kann? 

 

Danke und viele Grüße

Tom

1040

10

    • 8 years ago

      @thomas-hoegg

      Ab und zu hilft es (soblöd es sich auch anhört) das Kennwort auf über 16 Zeichen zu erhöhen. Da Du ja alles bereits richtig gemacht hast.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke für die Antwort

      Hm, klingt spooky. 

      Ich hab leider schon ein Kennwort mit 24 Stellen...  

      Answer

      from

      8 years ago

      Willkommen im Telekom Hilft Forum, @thomas-hoegg!

       

      Dann versuche mal bitte die WLAN Verbindung im Surface "zu vergessen" und verbine Dich bitte mal per WPS .

      Bei einigen Samsung Geräten funktioniert die WLAN Verbindung besser, wenn es per WPS angemeldet wurde - warum sollte die bei Surface nicht auch als Fehlerquelle verwendet werden? Teufel

       

      Marcus

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @thomas-hoegg & auch von mir ein herzliches Willkommen. Schön, dass Sie bei uns sind. Fröhlich

      Haben Sie den Tipp von @Marcus_S (besten Dank) schon verfolgt? Diesen Rat hätte ich Ihnen auch gegeben - es gibt einige Kunden hier in der Community, die ähnliches berichten.

      Wir sind gespannt, was Sie berichten.

      Viele Grüße
      Ina B.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @thomas-hoegg,

      das höre ich gerne. Im Regelfall lösen sich die Probleme nicht von selbst. Zwinkernd
      Sie sind jederzeit willkommen, falls noch Fragen auftauchen.

      Stürmische Grüße aus Niedersachsen
      Ina B.

      Answer

      from

      8 years ago

      Noch als kleine Ergänzung: 

      Da das Problem zwischenzeitlich wieder mal aufgetreten ist, dann aber wieder weg war: 

      Ursächlich ist wohl Windows10 in der aktuell installierten Version. Ein Neustart hat ein paar mal geholfen, aber nciht immer. Permanente Lösung war dann, dem Surface eine feste IP zu geben. Umständlich dabei ist nur, weils der Arbeitsrechner ist, das jedesmal umzustellen, wenn man zwischen Homeoffice und Agenturoffice wechselt. 

       

      Viele Grüße

      Tom

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Moin @thomas-hoegg & danke für die Rückmeldung.

      Ursächlich ist wohl Windows10 in der aktuell installierten Version. Ein Neustart hat ein paar mal geholfen, aber nciht immer. Permanente Lösung war dann, dem Surface eine feste IP zu geben. Umständlich dabei ist nur, weils der Arbeitsrechner ist, das jedesmal umzustellen, wenn man zwischen Homeoffice und Agenturoffice wechselt.

      Ursächlich ist wohl Windows10 in der aktuell installierten Version. Ein Neustart hat ein paar mal geholfen, aber nciht immer. Permanente Lösung war dann, dem Surface eine feste IP zu geben. Umständlich dabei ist nur, weils der Arbeitsrechner ist, das jedesmal umzustellen, wenn man zwischen Homeoffice und Agenturoffice wechselt.
      Ursächlich ist wohl Windows10 in der aktuell installierten Version. Ein Neustart hat ein paar mal geholfen, aber nciht immer. Permanente Lösung war dann, dem Surface eine feste IP zu geben. Umständlich dabei ist nur, weils der Arbeitsrechner ist, das jedesmal umzustellen, wenn man zwischen Homeoffice und Agenturoffice wechselt.

      Die Umgehungslösung ist in der Tat umständlich, aber besser so, als wenn es gar nicht läuft. Fröhlich

      Alles Gute für Sie und bleiben Sie uns treu.

      Viele Grüße
      Ina B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo zusammen, 

       

      ich habs gestern noch mal probiert und es ging plötzlich, ohne dass ich was verändert hatte.

      Das Gerät/Surface war nur mal 24h nicht in Reichweite...

       

      Falls sich doch noch wieder was zum negativen ändern sollte, schreibe ich nochmal

       

      Danke trotzdem für die Tipps

       

      Viele Grüße

      Tom

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Noch als kleine Ergänzung: 

      Da das Problem zwischenzeitlich wieder mal aufgetreten ist, dann aber wieder weg war: 

      Ursächlich ist wohl Windows10 in der aktuell installierten Version. Ein Neustart hat ein paar mal geholfen, aber nciht immer. Permanente Lösung war dann, dem Surface eine feste IP zu geben. Umständlich dabei ist nur, weils der Arbeitsrechner ist, das jedesmal umzustellen, wenn man zwischen Homeoffice und Agenturoffice wechselt. 

       

      Viele Grüße

      Tom

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from