Gelöst
W925V - Abbruch der DSL-Verbindung - Störung Internetzugang, Telefonie und Magenta TV Receiver
vor 3 Jahren
Guten Tag allerseits,
ich hoffe, hier eine Unterstützung zu bekommen, die es mir ermöglicht auf kurzfristige Art eine Lösung für mein vorliegendes Problem zu erhalten. Ich möchte voraus schicken, dass ich seit über einem Jahr immer wieder Datenabbrüche bei Magenta TV habe und dieses Thema schon mehrfach mit der Hotline besprochen habe. Durch diverse Neustarts, Updates und Austausch von Geräten konnte dies zeitweise behoben werden. Allerdings gab es nach einer gewissen Zeit immer wieder Datenabbrüche, die sich in stockenden Aufnahmen, Abbrüche in Apps der Mediatheken und stehende Bilder bei Neustarts von Sendungen im TV darstellten.
Zum Oktober hin wurde diese Abbrüche so häufig, dass es notwendig wurde dies wieder als Störung zu melden. Am 17.10.22 erhielt ich dann einen Anruf von der Technik und wir besprachen das angeschlossene Equipment und mögliche Störungsursachen. Das Gespräch mündete in dem Vorschlag der Technik den Router und den Receiver auszutauschen und ggf. auch noch den angeschlossenen 4-fach Switch als mögliche Ursache der Störungen. In Folge bis zum heutigen Tag bestehen weiterhin die Probleme. Im Anhang dieser Nachricht ist eine Beschreibung der Ausfälle und Aktion unter "Logbuch Störung 2836xxxxxxx".
Hier meine aktuelle Gerätekonfiguration:
Router W295V
LAN 1 > Speed Home Wifi Basisgerät
Mesh-W-Lan mit Speed Home Repeater 1
LAN 1 > Media Receiver 201
LAN 2 > Samsung TV
Mesh-W-Lan mit Speed Home Repeater 2
LAN 1 > Media Receiver 401
LAN 2 > D-Link 8-fach Switch
LAN 1 > Apple TV
LAN 2 > Laptop Homeoffice
WIFI > 2 Mobiltelefone, 2 Ipads maximal
LAN 2 > Desktop-PC
LAN 3 > Netzwerk-Drucker
Nach den bisherigen Versuchen und dem aktuellen Fehlerbild möchte ich den Router nun gegen den Router von AVM 7590 tauschen.
Die Problematik des Tausches besteht darin, dass Router und Media Receiver 401 vor Jahren gekauft und NICHT gemietet wurden. Der Mitarbeiter aus dem Verkauf, Herr Stank, welcher meinen Fall behandelt hat, war aber bereit aus Kulanz die Geräte zu tauschen. Nun möchte ich den erhaltenen Router W295V aber nochmal tauschen, weil ich hoffe, damit die Probleme beheben zu können.
Wer kann mich unterstützen bei:
Ursachensuche (noch etwas anderes als der Router möglich?)
Einstellungen am Router
Austausch des Routers im Rahmen der aktuellen Störungsfalles 2835xxxxx
mit besten Grüßen
Frank
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.]
574
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
541
0
6
461
0
3
1025
2
18
vor 5 Jahren
206
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
@FE123 Besteht das Problem auch am LAN 1 ? Der 925 ist im WLAN schlecht und auch im weiterem meist nur als Türstopper zu gebrauchen.
Falls du keinen ISDN Ausgang brauchst sollen die dir doch einen Smart 3 geben oder du testes für einen Monat eine Fitzbox 7590 bei www.routermiete.de
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Inga,
mittlerweile wurde der Router getauscht. Ich habe ihn gestern angeschlossen und nun werde ich den weiteren Verlauf beobachten und testen.
Ich kann zumindest schon mal sagen, dass MagentaTV bis jetzt problemlos läuft. Restart, Aufnahmen, Anhalten und Weiterschauen klappt. Allerdings hatte ich gestern noch Schwierigkeiten mit den Apps (ZDF und ARD), diese stockten dauernd. Nachdem ich nun den Switch der Telekom aus dem System genommen habe, scheint es auch hier kein Problem mehr zu geben. Ist natürlich keine langfristige Lösung , weil ohne Switch mir 2 andere Geräte fehlen.
Frank
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi @FE123,
super, dass du noch ein Tauschgerät bekommen hast.
Welches Switch hast du denn?
Dieses Switch empfehlen wir im Moment.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Markus,
ja, genau diesen Switch habe ich ja auf anraten eines Telekom-Technikers. Jetzt mit dem Tausch des Routers ist aber festzustellen, dass die Abbrüche aufhörten, als ich den Switch wieder aus dem System genommen habe. Im Moment habe ich einen weiteren SpeedHome Wifi Repeater ins System eingebunden und betreibe darüber das Apple TV und das LAN-Kabel fürs Homeoffice. Alles scheint nun ohne Störungen zu laufen.
Ich habe heute mit einem Telekom-Mitarbeiter vereinbart, dass ich das jetzt die nächsten 2 Wochen beobachte und wenn es weiterhin zu keinen Störungen kommt, dann ist die jetzige Systemstruktur im Haus ohne den Switch aber mit dem SpeedHome Wifi Repeater (sozusagen als Router durch die 2 LAN-Anschlüsse des Repaters) wohl die Konfiguration, welche problemlos läuft.
Daumen drücken, dass es so ist.... ich werde das dann hier posten.
Viele Grüße,
Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier meine aktuelle Gerätekonfiguration: Router W295V LAN 1 > Speed Home Wifi Basisgerät Mesh-W-Lan mit Speed Home Repeater 1 LAN 1 > Media Receiver 201 LAN 2 > Samsung TV Mesh-W-Lan mit Speed Home Repeater 2 LAN 1 > Media Receiver 401 LAN 2 > D-Link 8-fach Switch LAN 1 > Apple TV LAN 2 > Laptop Homeoffice WIFI > 2 Mobiltelefone, 2 Ipads maximal LAN 2 > Desktop-PC LAN 3 > Netzwerk-Drucker
Hier meine aktuelle Gerätekonfiguration:
Router W295V
LAN 1 > Speed Home Wifi Basisgerät
Mesh-W-Lan mit Speed Home Repeater 1
LAN 1 > Media Receiver 201
LAN 2 > Samsung TV
Mesh-W-Lan mit Speed Home Repeater 2
LAN 1 > Media Receiver 401
LAN 2 > D-Link 8-fach Switch
LAN 1 > Apple TV
LAN 2 > Laptop Homeoffice
WIFI > 2 Mobiltelefone, 2 Ipads maximal
LAN 2 > Desktop-PC
LAN 3 > Netzwerk-Drucker
Nur um das richtig zu verstehen:
* Du nutzt nicht den WLAN-Teil des W 925V und würdest das bei der FB 7590 genauso machen?
* Wozu der Switch? Apple TV und Laptop sollten problemlos über Wi-Fi funktionieren (Netzwerk-Drucker an LAN3 eigentlich auch, falls WLAN-fähig)
Wie schnell ist dein Internetzugang? Und nur zur Sicherheit: Powerline -Geräte sind keine im Einsatz?
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Thomas,
ja, ich nutze das W-LAN am W925V nicht. Habe ich deaktiviert, weil ja die Speed Home Geräte das W-LAN erzeugen. Bei FB7590 würde ich das genauso tun.
Switch: Ich hatte in der Vergangenheit mal D-LAN-Geräte von Devolo. Da habe ich bei der Nutzung im Homeoffice mit dem Laptop immer bessere Übertragungsraten (manchmal muss ich mehrere große Excel-Dateien mit 20 GB übertragen). Bei Apple TV habe ich das so noch nie genutzt. Danke für den Tipp: Ich werde das mal prüfen.
Powerline . Sind nicht im Einsatz. Habe ich vor einem Jahr ersetzt durch Speed Home Wifi
Iternetzugang: 100 Mbit
Danke,
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Sorry,
dass ich leider erst jetzt hier schreibe....
Nur kurz finaler Abschluss: Router der Telekom alle aus dem System entfernt. Fritzbox gekauft. Keine Probleme mehr. Auch die Mesh-geräte der Telekom arbeiten mit der Fritzbox einwandfrei..
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von