Solved

War bei d Thema Rückfalloption auf Kundenwunsch: fällt der Preis auch zurück auf einen niedrigeren

7 years ago

War bei den Thema Rückfalloption auf Kundenwunsch. Wenn der Kunde die Rückfalloption bucht, gilt das auch für den Preis, fällt der auch zurück auf einen niedrigeren Wert - oder bleibt es bei dem Entgelt für den ursprünglichen Anschluss, dessen zugesagte Leistung die DTAG nicht liefern kann?

Und wieseo "auf Kundenwunsch"? Weil dann der Kunde weniger Leistung fürs gleiche Geld beauftragt? Ansonsten kann der Kunde doch gleich (zB) den 50-MBit-Anschluss mit einer tatsächlichen Leistung von 22 MBt nutzen - ohne von der "Rückfalloption auf Kundenwunsch" Gebrauch zu amchen - oder?

MagentaZuhause M FN.pdf

3054

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      MagentaZuhause Tarife sind Pauschaltarife, da zahlt man nicht für bestimmte Geschwindigkeiten, sondern in der Klasse S / M und L.

      Wenn nur 25 verfügbar sind, dann bekommst Du MagentaZuhause nur mit 25, oder gar nicht.

      Du hast ja auch die Wahl z.B. den S zu nehmen.

      aber viele wollen lieber 25 als 16.

      Das auf Kundenwunsch bezieht sich auf die Vereinbarung. Du musst natürlich zustimmen, dass Du den MagentaZuhause M "trotzdem" haben willst. 

       

      0

    • 7 years ago

      Es gibt keine Ermäßigung.

      Die Abstufung wurde nötig da bei einer dauerhaften Bandbreite unter 50 % der maximal zugesicherten gesetzlich ein Kündigungsrecht zustände.

       

      0

    • 7 years ago

      Die DTAG liefert dir garnix, mit der hast du kein Vertrag.
      Du bezahlst für den VDSL Anschluss garnix... du bezahlst lediglich für ein Kombipaket in welchem für ein Preis bestimmte Leistungen kostenlos drin sind.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      "Mit der DTAG keinen Vertrag"? Da sagen meineUnterlagen etwas anderes. Gut der Vertragspartner ist nicht die DTAG (Deutsche Telekom Aktiengesellschaft) sondern genaugenommen die Telekom Deutschtland GmbH (eine Tochtergesellschaft der DTAG , zuständig für Privatkunden sowie kleine und mittlere Geschäftskunden. Durch Umfirmierung und Eingliederung der "T-Home" der Deutschen Telekom AG in die T-Mobile Deutschland GmbH usw.) 

      Die andauernden Änderungen der Unternehmensorganisation ändern jedoch nichts daran, dass ein Vertrag mit dem Anbieter abgeschlossen wurde.

      "Das Produkt MagentaZuhause S beinhaltet einen Festnetz-Anschluss mit Zugang zum Internet sowie Telefonieleistungen. " und "Vertragspartner sind die Telekom Deutschland GmbH", heißt es in den AGB - Aber das nur am Rande, meine Frage wurde bereits zufriedenstellend beantwortet (siehe "Stefan") 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Du bestellst z.B. einen VDSL50, die Telekom schickt dir eine Auftragsbestätigung in der sie dir nur anbieten kann, dass du 25mbit bekommst.

       

      Du kannst dieser Geschwindigkeit nun stillschweigend zustimmen, dann ist dies dein  Kundenwunsch, oder den Auftrag stornieren, da es eben nicht dein Kundenwunsch ist. Den Preis aktzeptierst du gleich mit.

       

      Ist das gleiche, wei wenn Kunden meinen sie wären alle zwei Jahre Neukunde. Die Telekom kann den daraus resultierenden Preis akzeptieren oder nicht. Da fragst du dann ja auch nicht, ob  mit dem niedrigeren Preis auch weniger Geschwindgkeit verbunden ist.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      a, das ist eine einleutende u zufriedenstellende Antwort: Wenn in der Auftragsbestätigung bei Nichtverfügbarkeit der bestellten Leistung eine "Rückfalloption"  aug die halbe Bandbreite angeboten wird, und der Kunde das akzeptiert, dann ist alles klat - auch dass der Preis gleich bleibt.

      (nur so eindeutig geht das aus der  DTAG -Publikation - siehe Anlage - nicht hervor).

      Danke! 

      MagentaZuhause M FN.pdf

      Answer

      from

      7 years ago


      @simber schrieb:

      (nur so eindeutig geht das aus der  DTAG -Publikation - siehe Anlage - nicht hervor).

      Danke! 


      Die Publikation ist in dem von der Bundesnetzagentur vorgeschriebenen Format.

      Es ist allerdings definitiv so, das du beim Zustandekommen des Vertrags vorher mitgeteilt bekommst  ob du nunVDSL50 oder VDSL 25 als Leitungsprofil geschaltet bekommst. Eine nachträgeliche Änderung bedarf einer neuen Vereinbarung und kann nicht von der Telekom einseitig beschlossen werden

      Answer

      from

      7 years ago

      simber

      - auch dass der Preis gleich bleibt. (nur so eindeutig geht das aus der DTAG -Publikation - siehe Anlage - nicht hervor). Danke!

      - auch dass der Preis gleich bleibt.

      (nur so eindeutig geht das aus der  DTAG -Publikation - siehe Anlage - nicht hervor).

      Danke! 

      simber

      - auch dass der Preis gleich bleibt.

      (nur so eindeutig geht das aus der  DTAG -Publikation - siehe Anlage - nicht hervor).

      Danke! 



      Die Preise werden ja auch in der Preisliste benannt. Dort findest du zu den Produkten für die du ein Produktinformationsblatt hast auch den zugehörigen Preis, ganz einfach

       

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44956.pdf?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago


      @simber schrieb:

      (nur so eindeutig geht das aus der  DTAG -Publikation - siehe Anlage - nicht hervor).

      Danke! 


      Die Publikation ist in dem von der Bundesnetzagentur vorgeschriebenen Format.

      Es ist allerdings definitiv so, das du beim Zustandekommen des Vertrags vorher mitgeteilt bekommst  ob du nunVDSL50 oder VDSL 25 als Leitungsprofil geschaltet bekommst. Eine nachträgeliche Änderung bedarf einer neuen Vereinbarung und kann nicht von der Telekom einseitig beschlossen werden

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from