Warum bekomme meine bezahlte Geschwindigkeit nicht
vor 2 Jahren
ich bezahle eine 250 000 Leitung warum kann ich Das nicht nutzen ???
1048
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5943
0
4
vor 5 Jahren
209
0
3
Gelöst
vor einem Jahr
226
0
5
Gelöst
766
0
6
vor 2 Jahren
Musst halt den Router auch anschalten.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn mein Router nicht eingeschaltet wäre hätte ich auch kein Internet ha ha
Dann hast du jetzt wenigstens gemerkt, wie unsinnig dein Eingangspost war.
Denn ... damit kann man überhaupt nix anfangen! 😄
Schreibst nicht welcher Router, was für Endgeräte, welche Bandbreite, Syncwerte, was in den Logs steht und soweiter.
Also 0 brauchbare Infos.
Somit kann man dir lediglich sagen: 0800 33 01000 Schlagwort "Störung"
Antwort
von
vor 2 Jahren
ha ha
Noch sind jede Menge Fragen offen @heinzbuenk
Antwort
von
vor 2 Jahren
@heinzbuenk
Du siehst schon ein, dass ohne jegliche Info dazu schwer was zu sagen ist.
Weder wissen wir was das für ein. Router ist, noch was eigentlich aktuell bei dir für eine Geschwindigkeit möglich ist.
Setzt du zum Beispiel Powerlineadapter ein?!
Also, versuch es mal mit ein paar Infos.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich bezahle eine 250 000 Leitung warum kann ich Das nicht nutzen ???
ich bezahle eine 250 000 Leitung warum kann ich Das nicht nutzen ???
Eventuell weil eine Störung vorliegt oder nicht alle Komponenten für diese Geschwindigkeit geeignet sind?
Welchen Router nutzt Du denn?
Wie synchronisiert der?
Woran machst Du fest dass es nicht richtig läuft?
0
vor 2 Jahren
@heinzbuenk
Wer soll das denn wissen bei so viel Informationen, wie Du lieferst?
Das ist hier eine Kunden helfen Kunden Community.
Ich habe auch MagentaZuhause XL und ich bekomme 260 MBit/s. durchschnittlich.😉
0
vor 2 Jahren
ich bezahle eine 250 000 Leitung warum kann ich Das nicht nutzen ???
Das wissen wir auch nicht!!! Dazu musst du uns bitte schon ein paar mehr Details verraten.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
Hallo @heinzbuenk
Vielen Dank für deinen Beitrag
Um gezielter helfen zu können, benötigen wir auch deine Mithilfe.
Versuche bitte alles genau zu beschreiben.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Speedtest am besten per LAN mit einem geeigneten PC.
Das geht aber auch, bei einem kurzen Adapter-Kabel USB-C auf RJ45.
Habe ich bereits mehrfach erfolgreich benutzt, wenn es kein WLAN gab bei Verwandten und ehemaligen Kollegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Du bezahlst einen Magenta zu Hause XL-Tarif.
Die Bandbreite solte dabei im Mittel 90% von 175 / 250 MBit/s nicht unterschreiten.
Falls doch brauchen wir schon so Infos wie:
- welcher Router
- welche Synchronisation
- welche Geschwindigkeit gemäss Rechnung/ Auftrsgsbestätigung
- welche Testmethode
- welche Verbindungsart (LAN / WLAN)
0
vor 2 Jahren
Da kommt nichts mehr, wie in anderen Threads, oder? @heinzbuenk
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
heinzbuenk ich bezahle eine 250 000 Leitung warum kann ich Das nicht nutzen ??? ich bezahle eine 250 000 Leitung warum kann ich Das nicht nutzen ??? heinzbuenk ich bezahle eine 250 000 Leitung warum kann ich Das nicht nutzen ??? Da kommt nichts mehr, wie in anderen Threads, oder? @heinzbuenk
ich bezahle eine 250 000 Leitung warum kann ich Das nicht nutzen ???
Da kommt nichts mehr, wie in anderen Threads, oder? @heinzbuenk
Mal bitte nicht so voreilig, nicht jeder ist immer online bzw schaut minütlich seine Mails durch.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mal bitte nicht so voreilig, nicht jeder ist immer online bzw schaut minütlich seine Mails durch.
Was und wie ich frage, ist meine Sache @mender_2
Antwort
von
vor 2 Jahren
mender_2 Mal bitte nicht so voreilig, nicht jeder ist immer online bzw schaut minütlich seine Mails durch. Mal bitte nicht so voreilig, nicht jeder ist immer online bzw schaut minütlich seine Mails durch. mender_2 Mal bitte nicht so voreilig, nicht jeder ist immer online bzw schaut minütlich seine Mails durch. Was und wie ich frage, ist meine Sache @mender_2
Mal bitte nicht so voreilig, nicht jeder ist immer online bzw schaut minütlich seine Mails durch.
Was und wie ich frage, ist meine Sache @mender_2
Natürlich, keine Frage , das was schon, das wie aber nicht - aber 3h nach Threaderöffnung zu fragen ob da noch was kommt ist nicht ok.
Und noch mal nicht jeder ist permanent online bzw checkt Mails, da kann ne Antwort auch mal länger dauern und das solltest Du in Deinen Beiträgen respektieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @heinzbuenk,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Ich kann mich den Fragen, die von der Community bereits gestellt worden sind, anschließen.
Welchen Router nutzt du? Seit wann hat sich die Geschwindigkeit verschlechtert?
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von