Warum ist die Telekom nicht in der Lage zeitnah einen Glasfaseranschluss installieren zu lassen.
12 hours ago
Ich muss hier mal meinen Unmut äußern.
Am 29.01. 2025 habe ich einen Glasfaservertrag mit der Deutschen Telekom im Telekomladen abgeschlossen. Im Laden wurde mir vorab gesagt, daß vor Ort an meiner neuen Heimataddresse Glasfaser ins Haus schon gelegt wurde. Allerdings fehlte da noch die Steigleitung die mitttlerweile fast 5 Monate später installiert wurde. Jetzt hapert es an der Verlegung vom Verteiler (Hausanschluss unten) mit dem Kabel in die Wohnung und Setzung der Anschlussdose in der Wohnung.
Ich habe diverse Male mit dem Kundendienst der Deutschen Telekom telefoniert, wurde weiter geleitet zum Servicepartner "GlasfaserPlus". Bei der Firma GlasfaserPlus bekam ich beim letzten Telefonat zur Antwort, dass Ihr zum Ausführen der Restarbeiten bei mir ein geeigneter Servicepartner mit anderen Worten ein Subunternehmer fehlte und somit hänge ich jetzt mit meinem Glasfaseranschluss in der Luft. Ich habe kein festes Internet zu Hause und warte weiter. Der Mitarbeiter der Firma GlasfaserPlus konnte mir noch nicht mal sagen ob Besserung in Aussicht ist.
Seitens der Telekom werde ich auch nur vertröstet bzw. immer wieder auf die Hotline der GlasfaserPlus verwiesen. Ein Kreislauf der doch sehr unbefriedigend und nervend ist.
Wenn ich dann immer wieder die Ansage der Warteschleife der Deutschen Telekom höre " die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen", bekomme ich doch irgendwie das Zweifeln. Anscheinend ist das bei mir, der auch ein wartender Kunde ist, nicht der Fall.
MfG.
110
0
18
This could help you too
5 years ago
574
0
5
464
0
8
2049
0
6
427
0
6
587
0
16
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
12 hours ago
Ein Kreislauf der doch sehr unbefriedigend und nervend ist.
Ich muss hier mal meinen Unmut äußern.
Am 29.01. 2025 habe ich einen Glasfaservertrag mit der Deutschen Telekom im Telekomladen abgeschlossen. Im Laden wurde mir vorab gesagt, daß vor Ort an meiner neuen Heimataddresse Glasfaser ins Haus schon gelegt wurde. Allerdings fehlte da noch die Steigleitung die mitttlerweile fast 5 Monate später installiert wurde. Jetzt hapert es an der Verlegung vom Verteiler (Hausanschluss unten) mit dem Kabel in die Wohnung und Setzung der Anschlussdose in der Wohnung.
Ich habe diverse Male mit dem Kundendienst der Deutschen Telekom telefoniert, wurde weiter geleitet zum Servicepartner "GlasfaserPlus". Bei der Firma GlasfaserPlus bekam ich beim letzten Telefonat zur Antwort, dass Ihr zum Ausführen der Restarbeiten bei mir ein geeigneter Servicepartner mit anderen Worten ein Subunternehmer fehlte und somit hänge ich jetzt mit meinem Glasfaseranschluss in der Luft. Ich habe kein festes Internet zu Hause und warte weiter. Der Mitarbeiter der Firma GlasfaserPlus konnte mir noch nicht mal sagen ob Besserung in Aussicht ist.
Seitens der Telekom werde ich auch nur vertröstet bzw. immer wieder auf die Hotline der GlasfaserPlus verwiesen. Ein Kreislauf der doch sehr unbefriedigend und nervend ist.
Wenn ich dann immer wieder die Ansage der Warteschleife der Deutschen Telekom höre " die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen", bekomme ich doch irgendwie das Zweifeln. Anscheinend ist das bei mir, der auch ein wartender Kunde ist, nicht der Fall.
MfG.
Einfach abwarten ist die Lösung.
Irgendwo anrufen nutzt m.E. gar nichts.
0
12 hours ago
@RüdigerKatze die Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet.
Telekom muss warten, bis Glasfaser plus soweit ist und die wiederum warten auf einen geeigneten ausführenden Unternehmer und dieser wartet vermutlich auf geeignetes qualifiziertes Personal
wie auch immer: Die Hälfte seines Lebens wartet Mann vergebens.
Wo keine Fachkräfte sind, kann man keine herholen.
5
from
10 hours ago
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Telekom nicht genügend eigene Leute für solche Sachen hat.
Ganz ehrlich, wo ist das Problem. Zum Aufspleißen von Glasfaserleitungen und setzen von Anschlussdosen muss ich keine 10 Semester studiert haben. Sicherlich muss ich eine Fachkraft sein. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Telekom nicht genügend eigene Leute für solche Sachen hat.
GF-Netzbetreiber ist GF+, die bestimmen auch wer die NE4 baut.
Die Telekom mietet nur die GF an.
from
9 hours ago
Ganz ehrlich, wo ist das Problem. Zum Aufspleißen von Glasfaserleitungen und setzen von Anschlussdosen muss ich keine 10 Semester studiert haben. Sicherlich muss ich eine Fachkraft sein. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Telekom nicht genügend eigene Leute für solche Sachen hat.
Du weißt aber schon wieviel Tausend GF Anschlüsse die Telekom und deren Partner oder auch die Netzbetreiber monatlich bauen? Die Techniker können nicht überall gleichzeitig sein und im low cost Massenmarkt wird auch nicht pro Kunde ein Techniker vorgehalten.
from
9 hours ago
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Telekom nicht genügend eigene Leute für solche Sachen hat.
Ganz ehrlich, wo ist das Problem. Zum Aufspleißen von Glasfaserleitungen und setzen von Anschlussdosen muss ich keine 10 Semester studiert haben. Sicherlich muss ich eine Fachkraft sein. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Telekom nicht genügend eigene Leute für solche Sachen hat.
Ne, haben sie nicht mehr, muss ja alles günstiger werden, eigenes Personal kostet geld, musste weg und wurde gegen Unternehmen eingetauscht die man günstiger einkaufen kann.
Unlogged in user
from
12 hours ago
Abwarten kann aber nicht die Lösung sein, weil wenn man von zu Hause arbeiten muss und die derzeitig mobile Lösung nicht ausreichend ist, macht sich frust breit und die Arbeitsqualität leidet darunter.
0
7
from
11 hours ago
Leider bei mir direkt nicht . Deswegen ja der Vertragsabschluss für Glasfaser.
0
from
9 hours ago
Hallo @RüdigerKatze ,
ich kann total verstehen, wie frustrierend das für dich ist – so lange auf deinen Glasfaseranschluss zu warten, ist wirklich ärgerlich. Leider sind wir bei den Restarbeiten, wie der Verlegung vom Verteiler bis zur Anschlussdose in der Wohnung, auf unseren Servicepartner GlasfaserPlus angewiesen. Da hängt es aktuell wohl an einem passenden Subunternehmer, der die Arbeiten bei dir ausführen kann.
Wir bedauern die Verzögerungen und die dadurch entstandenen Umstände sehr. Ich kann dir versichern, dass auch wir daran interessiert sind, die Installation so schnell wie möglich abzuschließen. Leider haben wir keinen direkten Einfluss darauf, wann genau die Servicepartner vor Ort arbeiten können.
Ich danke dir für deine Geduld und dein Verständnis – wir hoffen, dass sich die Situation bald verbessert und du bald dein Glasfaser-Internet nutzen kannst. Wenn du möchtest, kann ich den Vorgang nochmal intern anstoßen und dich auf dem Laufenden halten. Dazu müssten wir einmal telefonieren und dich legitimieren.
Viele Grüße
Svenja
from
2 hours ago
@Svenja P.
Hallo Svenja!
Ich sehe du hast meinen Unmut verstanden und gelesen worum es geht. Danke erstmal für Dein Verständnis! Natürlich würde ich gerne Deinen Vorschlag annehmen und mit Dir telefonieren. Das könnten wir gerne am kommenden Montag in Angriff nehmen. Du kannst mich dann gerne jeder Zeit anrufen, sofern Du meine Telefonnummer in meinem Profil sehen kannst. Danke und viele Grüße!
Rüdiger
0
Unlogged in user
from
11 hours ago
@*FDGO-Ultra*
Ich dachte eher es ist anders herum , das die Telekom Netzbetreiber ist und GlasfaserPlus die ausführende Firma ist. Geduld sicherlich die habe ich schon, allerdings sind es jetzt schon 10 Monate Geduld. In dieser Zeit hätte man schon wesentlich entspannter arbeiten können.
0
1
from
2 hours ago
Ich dachte eher es ist anders herum , das die Telekom Netzbetreiber ist und GlasfaserPlus die ausführende Firma ist. Geduld sicherlich die habe ich schon, allerdings sind es jetzt schon 10 Monate Geduld. In dieser Zeit hätte man schon wesentlich entspannter arbeiten können.
@*FDGO-Ultra*
Ich dachte eher es ist anders herum , das die Telekom Netzbetreiber ist und GlasfaserPlus die ausführende Firma ist. Geduld sicherlich die habe ich schon, allerdings sind es jetzt schon 10 Monate Geduld. In dieser Zeit hätte man schon wesentlich entspannter arbeiten können.
Ne, Glasfaser + baut, chartert den Tiefbau und vermarktet dann die Telekom Tarife. Die Telekom nimmt da nicht eine Schippe in die Hand.
Unlogged in user
from
2 hours ago
@User0007
Kurz zu Deinem Beitrag... Ich vermag nicht einzuschätzen wie viele Glasfaseranschlüsse durch die Telekom und deren GPs monatlich installiert werden. Es werden schon ne Menge sein sicherlich! Und das pro Kunde auch nicht gleichzeitig ein Techniker zur Verfügung steht ist mir natürlich ebenfalls klar. Es geht hier allerdings in meinem Fall um einen doch relativ langen Zeitraum vom Eintritt der Glasfaserleitung ins Haus und dessen weitere Verlegung. Das ich in dieser Hinsicht kein Einzelfall bin belegt mitunter das www.
Noch kurz zum Begriff " low cost Massenmarkt" Da muss ich schon etwas schmunzeln. Ich denke mal damit meinst Du die Privatanschlüsse in den Privathaushalten. Auch dieser "low cost Massenmarkt" spielt der Telekom im Umkehrschluss Millionen an Euros wieder zurück.
0
0
Unlogged in user
from