Warum verkauft mir Telekom eine 250 DSL Leitung, wenn diese gar nicht funktioniert ??

1 year ago

Seit vielen Monaten habe ich mit meiner 250  DSL Leitung permanente Abbrüche, die Stunden und tagelang anhalten können. All dies ist dokumentiert und die Abbrüche sind auch bei der Telekom bekannt.

 

Ich hatte das Glück einmal (nur einmal) mit einem sehr versierten Techniker vom Telekom Kundendienst zu sprechen, der mir erklärte und mitteilte, dass die 250 DSL Leitung in meiner Wohnung gar nicht stabil funktionieren kann, weil das Haus , in dem ich lebe und arbeite (!) mit einer Kupferleitung verbunden ist, die diese 250 DSL Transfers nur instabil unterstützt. Er teilte mir auch mit, dass das maximale und auch sichere DSL Paket in meinem Fall eine 100 DSL Leitung ist. 

 

Da ich nun wieder seit Wochen permanente Ausfälle habe. Fast immer durchgängig am Wochenende , habe ich gestern eine Tarifumstellung auf 100 DSL online getätigt. Diese wird aber erst in einem Monat umgeschaltet, weil Telekom natürlich noch einen Monat lang  10 Euro Mehrgebühren Kassieren möchte, was natürlich lächerlich ist , bei dem von der Telekom verursachten Ärger  (immerhin kann ich monatlich kündigen).

 

Fakt ist, dass mein Vertrag nicht erfüllt wird und ich mich nun auch noch aufgrund der kompletten Unflexibilität der Telekom, obgleich nachweisbarer Nichterfüllung des Vertrages durch die Telekom, mit dem aktuellen Zustand einen weiteren Monat herumärgern muss, weil Telekom rechtlich korrekt noch einmal 10 Euro mehr an meinem Vertrag verdienen kann. 

Ein Trauerspiel.

 

 

625

35

    • 1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @odu lepas 

      Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!

      Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.

      Das Zeitfenster bitte unter 'weitere Informationen' eintragen.

      Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Danach bitte hier nochmals melden!

      Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!


      Danke

      schöne Grüsse


      P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Profildaten habe ich aktualisiert. Mir geht es darum, dass jemand die Leitung direkt von 250 auf 100 umstellt, so dass hier das ganze überhaupt mal funktioniert.

      Answer

      from

      1 year ago

      @odu lepas 


      Da du dein Profil jetzt befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      Answer

      from

      1 year ago

      DANKE !

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      odu lepas

      Ich hatte das Glück einmal (nur einmal) mit einem sehr versierten Techniker vom Telekom Kundendienst zu sprechen, der mir erklärte und mitteilte, dass die 250 DSL Leitung in meiner Wohnung gar nicht stabil funktionieren kann, weil das Haus , in dem ich lebe und arbeite (!) mit einer Kupferleitung verbunden ist, die diese 250 DSL Transfers nur instabil unterstützt.

       

      Ich hatte das Glück einmal (nur einmal) mit einem sehr versierten Techniker vom Telekom Kundendienst zu sprechen, der mir erklärte und mitteilte, dass die 250 DSL Leitung in meiner Wohnung gar nicht stabil funktionieren kann, weil das Haus , in dem ich lebe und arbeite (!) mit einer Kupferleitung verbunden ist, die diese 250 DSL Transfers nur instabil unterstützt.

       

      odu lepas

       

      Ich hatte das Glück einmal (nur einmal) mit einem sehr versierten Techniker vom Telekom Kundendienst zu sprechen, der mir erklärte und mitteilte, dass die 250 DSL Leitung in meiner Wohnung gar nicht stabil funktionieren kann, weil das Haus , in dem ich lebe und arbeite (!) mit einer Kupferleitung verbunden ist, die diese 250 DSL Transfers nur instabil unterstützt.

       


      Und woher soll die Telekom aus der Ferne wissen, dass in deinem Haus eine inkompatible Endleitung verbaut ist?

       

      Hinweise von der Telekom dazu: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/bauherren-service/verkabelung-hausanschluss?samChecked=true

       

      Wenn Sie ans Kupfernetz angeschlossen werden und die hausinterne Verkabelung selbst bereitstellen möchten, nutzen Sie bitte folgende geeignete Kabel:

      • Leitungen vom Typ J-02YS(St)H nx2x0,5 St V Bd oder
      • Netzwerk Installationskabel (LAN-Kabel mind. Cat. 6) – pro Anschluss / Wohnung ein separates Kabel

      Hinweis: Bitte kein einfaches Telefonkabel oder "Klingeldraht" verwenden.

       

       

      Mit Bildern: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      15

      Answer

      from

      1 year ago

      RoadrunnerDD

      Everything ist das garnicht möglich ist das garnicht möglich Everything ist das garnicht möglich Ein Router startet normalerweise nicht neu, nur weil die DSL-Syncronisierung verloren geht ...

      Everything

      ist das garnicht möglich

      ist das garnicht möglich
      Everything
      ist das garnicht möglich

       
       

      Ein Router startet normalerweise nicht neu, nur weil die DSL-Syncronisierung verloren geht ...

      RoadrunnerDD
      Everything

      ist das garnicht möglich

      ist das garnicht möglich
      Everything
      ist das garnicht möglich

       
       

      Ein Router startet normalerweise nicht neu, nur weil die DSL-Syncronisierung verloren geht ...


      In meinem Fall zeigt der Ereignis-Log des Routers: -DSL antwortet nicht-. Danach kommt dann pppoe-Zeitüberschreitung und der Router baut die Verbindung neu auf. 4 min später  tut er so, als wäre nicht gewesen. Den Router selbst schliesse ich aus. Eine neue  Fritzbox 7530 AX, welche knapp 3 Wochen hervorragend gelaufen ist. Beste Bildqualität ,vollkommen störungsfrei.

      Anfans dacht ich, eventuell Wettereinfluss, weil es mit steigender Regenwahrscheinlichkeit auch die Startquote stieg. Rekord war Donnerstag vor einer Woche. 4x Neustart.

      Da aber heute eitel Sonnenschein herrscht, der Router trotzdem neu startete, kann s nicht daran liegen. Die Störstelle hat mir bisher nur mitgeteilt, dass,, irgendwas auf der Leitung,, wäre. Und man das prüfen würde.

      Answer

      from

      1 year ago

      FrankDD

      In meinem Fall

      In meinem Fall
      FrankDD
      In meinem Fall

      Warum schreibst du dann dass der Router neu starten würde? 😉 Genaue Beschreibungen sind manchmal so wichtig 😁

      Answer

      from

      1 year ago

      FrankDD

      In meinem Fall

      In meinem Fall
      FrankDD
      In meinem Fall

      Hier ist aber der Fall von @odu lepas von Interesse.
      Wenn Du Probleme hast eröffne bitte einen eigenen Beitrag.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      odu lepas

      Er teilte mir auch mit, dass das maximale und auch sichere DSL Paket in meinem Fall eine 100 DSL Leitung ist.

      Er teilte mir auch mit, dass das maximale und auch sichere DSL Paket in meinem Fall eine 100 DSL Leitung ist. 
      odu lepas
      Er teilte mir auch mit, dass das maximale und auch sichere DSL Paket in meinem Fall eine 100 DSL Leitung ist. 

      Das ist bei uns auch so.

      Leider kann die Telekom die Performanz eines Anschlusses nicht bis zur TAE beurteilen, nur z.B. das es freie 250'er Ports gibt.

      Sind die Leitungen im Haus nicht ausreichend muss der Kunde nach Aufschaltung und Problemen das sofort melden.

      0

    • 1 year ago

      odu lepas

      habe ich gestern eine Tarifumstellung auf 100 DSL online getätigt.

      habe ich gestern eine Tarifumstellung auf 100 DSL online getätigt.
      odu lepas
      habe ich gestern eine Tarifumstellung auf 100 DSL online getätigt.

      Viel zu spät, da der Fehler schon länger gefunden wurde.

      0

    • 1 year ago

      MIr gehts nur noch darum, dass die Telekom vielleicht einen Weg findet, meine Leitung asap auf 100 DSL umzuschalten. Und ich nicht einen ganzen Monat warten muss.

      Die dürfen auch gerne die 10 Euro behalten.

       

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      odu lepas

      MIr gehts nur noch darum, dass die Telekom vielleicht einen Weg findet, meine Leitung asap auf 100 DSL umzuschalten. Und ich nicht einen ganzen Monat warten muss. Die dürfen auch gerne die 10 Euro behalten.

      MIr gehts nur noch darum, dass die Telekom vielleicht einen Weg findet, meine Leitung asap auf 100 DSL umzuschalten. Und ich nicht einen ganzen Monat warten muss.

      Die dürfen auch gerne die 10 Euro behalten.

      odu lepas

      MIr gehts nur noch darum, dass die Telekom vielleicht einen Weg findet, meine Leitung asap auf 100 DSL umzuschalten. Und ich nicht einen ganzen Monat warten muss.

      Die dürfen auch gerne die 10 Euro behalten.


      kannst Du noch was zu Deinem Router sagen? ich halte es für unwahrscheinlich, dass der Anschluss plötzlich bei VDSL100 stabil wird und halte es durchaus für wahrscheinlich, dass der Anschluss auch oberhalb 100 stabilisiert werden kann... Mechanismen dazu hat die Telekom in Ihrem Netz, wenn der Router spezifikationsgemäß arbeitet... 

      Answer

      from

      1 year ago

      FB 7590 und ich glaube nicht, dass das stabilisiert werden kann. Der Telekom Ing. hat mir das fast 60 Minuten lang erklärt und beherrschte das Thema offensichtlich komplett.   Das funktioniert stabil schon einmal  2-3 Wochen stabil, dann wieder überhaupt nicht. Auffällig ist, dass gerade an Wochenende alles ausfällt oder eben extrem on/ off schaltet.  In den letzten Wochen war es extrem und ich musst 50 % am Tag den Workaround via Mobile Hotspot machen.

      Ich warte jetzt mal, dass die 100 er vielleicht früher umgeschaltet werden kann und kann danach ja noch einmal berichten.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Poste doch mal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich warte jetzt einfach mal auf die Umstellung auf 100 DSL und schaue dann , ob es stabiler wird. 

       

      Verabschiede mich bis dahin und bedanke mich bei denjenigen, die mir freundlich wie hilfreich geantwortet haben 👍

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      odu lepas

      Ich warte jetzt einfach mal auf die Umstellung auf 100 DSL und schaue dann , ob es stabiler wird.

      Ich warte jetzt einfach mal auf die Umstellung auf 100 DSL und schaue dann , ob es stabiler wird. 
      odu lepas
      Ich warte jetzt einfach mal auf die Umstellung auf 100 DSL und schaue dann , ob es stabiler wird. 

      Besser wären die gewünschten Ansichten des Spektrums.

      Denn Deine jetzige Fehlerbschreibung stimmt mit der ersten nicht recht überein.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      FrankDD

      MMh, wir haben auch ,,nur,, den Klingeldraht zur Wohnung liegen. Trotzdem funktionierte ein 250er Anschluss bisher sehr gut.

      MMh, wir haben auch ,,nur,, den Klingeldraht zur Wohnung liegen. Trotzdem funktionierte ein 250er Anschluss bisher sehr gut.
      FrankDD
      MMh, wir haben auch ,,nur,, den Klingeldraht zur Wohnung liegen. Trotzdem funktionierte ein 250er Anschluss bisher sehr gut.

      Das steht doch auch zu nichts im Widerspruch.

      Störungen im Netz addieren sich. Jeder DSL Anschluss ist in der Lage damit bis zu einem gewissen Punkt umzugehen.

      Störungen ändern sich aber auch regelmäßig. Ein anderer zieht ein, es wird ein neues Gerät angeschafft.

      ein Gerät geht kaputt. Das alles kann passieren und dann gilt es eben die Schwachstellen zu beseitigen und selbst wenn die 100 Jahre lang funktioniert haben.

       

      Aufgrund der Natur der Sache muss als erstes Sichergestellt werden, dass alle beteiligten Komponenten den Mindestanforderungen entsprechen..

      Um nichts anderes geht es meist 

       

      0

    • 1 year ago

      @FrankDD 

      es kann Störer geben. Welche nur zu gewissen Zeiten in Betrieb gehen oder in Betrieb sind. 

       

      Beispielsweise Armaturfunk kann stören, Powerline kann stören, nicht wirklich CE-gemäße Geräte können stören, Zuleitungen zu Geräten, die schlecht geschirmt sind und nahe der Telefonleitungen verlaufen und das damit dann versorgte Gerät aktiviert wird, .... ... .

       

      Um das geht es. Dass bei dir nur zu gewissen Zeiten es häufiger vorkommt und zu anderen Zeiten nicht, lässt berechtigt diesen Verdacht zu. 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Powerline kann ich ausschliessen. Es gab in letzter Zeit auch keine Umzüge.  Gut, ich kann natürlich nicht für die ganze Umgebung sprechen, aber bisher war Amateurfunk hier noch kein Thema.

      Der letzte Abbruch heute Mittag. genau 12.16 Uhr fing die Power DSL-Led an, zu blinken.Vorgestern waren es gleich 2x, 4.50 Uhr und 5.51 Uhr. Und dann nochmal 15.40 Uhr rum.

      Answer

      from

      1 year ago

      Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten

       

      Probleme sieht man da in der Regel sofort.

      Wenn der Router neu startet, dass würde ich auf ein defektes Netzteil und oder  einen 220V Störer schließen der das Netz kurzzeitig unter z.B. 200V bringt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

       

      @FrankDD @Sherlocka @Stefan @RoadrunnerDD 

      Darf ich eurch vorsichtig daran erinnern das dies hier der Thread von @odu lepas ist und es dabei um ein spezifisches Anliegen geht / ging?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Deswegen antworte ich auf die Frage auch nicht. Die Postings waren nur darauf gerichtet, weil hier der Verdacht aufkam, dass bei Klingeldraht keine grosse Geschwindigkeit möglich wäre.

      Zumal sich mein Fall schon in der Prüfung befindet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Community.

      Ich helfe gerne weiter und schaue mir das genauer an.

      Ich glaube, es ist besser, wenn wir kurz telefonieren.

      Wann kann ich Sie telefonisch erreichen?

      Wir besprechen das Ganze telefonisch.

       

      Viele Grüße Khaled A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      772

      0

      6

      Solved

      in  

      714

      0

      4