Warum werden Schalttermine nicht eingehalten?

vor 15 Jahren

Das Thema zieht sich ja durch sämtliche Foren. Von Einzelfällen kann ja schon keine Rede mehr sein. Mir stellt sich nun die Frage warum ein Produkt so beworben wird, wenn man es nicht Schalten kann? Oder anders. Warum bekommt man einen Termin, der dann nicht eingehalten werden kann? Warum gibt es Probleme beim Schalten? Einfache Frage,denke ich.

17836

80

    • vor 15 Jahren

      Hallo mike1974,

      Warum bekommt man einen Termin, der dann nicht eingehalten werden kann? Warum gibt es Probleme beim Schalten? Einfache Frage,denke ich.

      Warum bekommt man einen Termin, der dann nicht eingehalten werden kann? Warum gibt es Probleme beim Schalten? Einfache Frage,denke ich.
      Warum bekommt man einen Termin, der dann nicht eingehalten werden kann? Warum gibt es Probleme beim Schalten? Einfache Frage,denke ich.


      Ja, einfache Frage aber die lässt sich nicht einfach und pauschal für alle Fälle beantworten.
      Es sollten mehr Entertain-Kunden einen Beitrag hier im Forum schreiben, wo die Umstellung auf Entertain ohne weiteres durchlief.

      0

    • vor 15 Jahren

      Dann will ich mal der erste sein.
      Bei mir wurden seit 1995 alle Aufträge genauso
      durchgeführt wie sie mir mündlich oder schriftlich
      mitgeteilt wurden.
      Auch Störungen wurden nach Anruf bei der Hotline innerhalb
      einer Stunde behoben.
      Ich kann mich an einen Fall erinnern an dem der Techniker
      10 Minuten nach meinem Anruf bei der Hotline vor meiner Tür stand.
      Erst letzte Woche Freitag wurde ich auf VDSL25 umgestellt.
      Alles ohne Probleme.

      0

    • vor 15 Jahren

      Dann schreiben sie doch einfach alle Gründe.
      Man könnte dem Kunden auch einen Brief schicken, wo die für ihn zutreffenden Gründe genannt werden. Das ist aber bestimmt technisch nicht umzusetzen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Warum gibt es Probleme beim Schalten? Einfache Frage,denke ich.

      Warum gibt es Probleme beim Schalten? Einfache Frage,denke ich.
      Warum gibt es Probleme beim Schalten? Einfache Frage,denke ich.



      Einfache Antwort: Datenübermittlungsprobleme und damit Dateninkostistenzen zwischen verschiedenen komplexen Datenbanksystemen wie CRM-T, Flex-Prod, ADSL-NI, Kontes-ORKA, SOA etc.

      Nein, es ist nicht trivial, die Fehler zu finden und zu beseitigen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Also vor der T-Home Zeit war die Telekom ziehmlich zuverlässig . Danach hatte ich auch derbe Probleme mit T .

      0

    • vor 15 Jahren

      Also vor der T-Home Zeit war die Telekom ziehmlich zuverlässig .


      Also vor der T-Home Zeit war die Telekom ziehmlich zuverlässig .

      Also vor der T-Home Zeit war die Telekom ziehmlich zuverlässig .



      Ja, früher wurde alles auf Karteikarten geschrieben, da konnte nur der Bleistift abbrechen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Dann schreiben sie doch einfach alle Gründe. Man könnte dem Kunden auch einen Brief schicken, wo die für ihn zutreffenden Gründe genannt werden. Das ist aber bestimmt technisch nicht umzusetzen.


      Dann schreiben sie doch einfach alle Gründe.
      Man könnte dem Kunden auch einen Brief schicken, wo die für ihn zutreffenden Gründe genannt werden. Das ist aber bestimmt technisch nicht umzusetzen.

      Dann schreiben sie doch einfach alle Gründe.
      Man könnte dem Kunden auch einen Brief schicken, wo die für ihn zutreffenden Gründe genannt werden. Das ist aber bestimmt technisch nicht umzusetzen.



      Alle Gründe an denen es hängen könnte?


      Sei froh das fast nur User dieses Forum benutzen die auch Probleme haben, sonst würdest du hier von positiven Erlebnissen überrollt *verschmitzt *sarkastisch *verschmitzt


      Im Ernst, jede Umschaltung kann doch ein anderes Problem beinhalten, und vom THT kannst Du nun sicherlich nicht erwarten, das sie genau dein Problem kennen könnten.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo mike1974,

      Dann will ich mal der erste sein. Bei mir wurden seit 1995 alle Aufträge genauso durchgeführt wie sie mir mündlich oder schriftlich mitgeteilt wurden. Auch Störungen wurden nach Anruf bei der Hotline innerhalb einer Stunde behoben. Ich kann mich an einen Fall erinnern an dem der Techniker 10 Minuten nach meinem Anruf bei der Hotline vor meiner Tür stand. Erst letzte Woche Freitag wurde ich auf VDSL25 umgestellt. Alles ohne Probleme.

      Dann will ich mal der erste sein.
      Bei mir wurden seit 1995 alle Aufträge genauso
      durchgeführt wie sie mir mündlich oder schriftlich
      mitgeteilt wurden.
      Auch Störungen wurden nach Anruf bei der Hotline innerhalb
      einer Stunde behoben.
      Ich kann mich an einen Fall erinnern an dem der Techniker
      10 Minuten nach meinem Anruf bei der Hotline vor meiner Tür stand.
      Erst letzte Woche Freitag wurde ich auf VDSL25 umgestellt.
      Alles ohne Probleme.
      Dann will ich mal der erste sein.
      Bei mir wurden seit 1995 alle Aufträge genauso
      durchgeführt wie sie mir mündlich oder schriftlich
      mitgeteilt wurden.
      Auch Störungen wurden nach Anruf bei der Hotline innerhalb
      einer Stunde behoben.
      Ich kann mich an einen Fall erinnern an dem der Techniker
      10 Minuten nach meinem Anruf bei der Hotline vor meiner Tür stand.
      Erst letzte Woche Freitag wurde ich auf VDSL25 umgestellt.
      Alles ohne Probleme.


      Zunächst ein herzlicher Dank an ma3032 für dieses rundum positive Feedback Fröhlich .

      Mir stellt sich nun die Frage warum ein Produkt so beworben wird, wenn man es nicht Schalten kann? Oder anders. Warum bekommt man einen Termin, der dann nicht eingehalten werden kann? Warum gibt es Probleme beim Schalten?

      Mir stellt sich nun die Frage warum ein Produkt so beworben wird, wenn man es nicht Schalten kann? Oder anders. Warum bekommt man einen Termin, der dann nicht eingehalten werden kann? Warum gibt es Probleme beim Schalten?
      Mir stellt sich nun die Frage warum ein Produkt so beworben wird, wenn man es nicht Schalten kann? Oder anders. Warum bekommt man einen Termin, der dann nicht eingehalten werden kann? Warum gibt es Probleme beim Schalten?


      Wie olli11 und meikel_61 ganz richtig schildern, hat die Struktur der Dienstleistungen, die ehemals von der Deutschen Bundespost und heutzutage von der Deutschen Telekom im Festnetz erbracht werden, sich massiv gewandelt. Olli spricht hier neckisch von Karteikarten und Bleistiften, die früher zur Dokumentation der Leitungsdaten sicherlich "state of the art" gewesen sind, und nennt einige der beteiligten Datenbanken, die in einem hochkomplexen Ablauf reibungslos Informationen untereinander austauschen müssen, damit der Techniker

      1. überhaupt bzw. rechtzeitig vom Schalttermin erfährt,

      2. mit allen nötigen Schaltdaten ausgestattet ist.

      3. Und wie wir alle aus eigenem Alltag wissen, lassen sich nicht alle Zusagen - so gern man dies auch erreichen würde - immer einhalten: Sei es durch Erkrankung, sei es durch Überlastung oder äußere Umstände, die man selbst nicht zu vertreten hat (Unfall o. ä.).

      An dieser Stelle können wir uns nur ma3032 anschließen und sagen: "Es klappt nicht immer - aber immerhin meistens . . ." Dass es noch besser klappen könnte und sollte, daran arbeiten wir täglich hart für alle unsere Kunden.

      0

    • vor 15 Jahren

      Es ist schön das man mit olli11 einen immer zufriedenen Kunden bei der T hat. Diese braucht ein Unternehmen auch. Er kennt anscheinend auch die Fehler. Das ist auch schön. Es hat auch niemand behauptet das diese leicht zu beheben sind.
      Aber im Grunde läuft es nur auf eins hinaus. Warum bekommt der Kunde nicht einen Brief in dem er die Information darüber bekommt das bzw. warum der Termin nicht gehalten wird? Die Bestätigungen sind doch auch immer schnell verschickt. Man bekommt aber rein garnichts. Nicht mal wenn man anruft.

      Das THT kennt natürlich nicht genau MEIN Problem. Hat auch niemand gesagt oder geschrieben.

      0

    • vor 15 Jahren

      Es ist schön das man mit olli11 einen immer zufriedenen Kunden bei der T hat.


      Es ist schön das man mit olli11 einen immer zufriedenen Kunden bei der T hat.

      Es ist schön das man mit olli11 einen immer zufriedenen Kunden bei der T hat.



      Ich bin nicht immer zufrieden, habe auch Monate auf meine Schaltung von Entertain gewartet. Und mein Iphone-Kauf war mehr als holperig. Ich hab aber alles geklärt bekommen (wobei ich manchmal auch den Eindruck hatte, an meinem Datensatz ist ein Fähnchen => bitte ein paar Fehler einbauen :-().

      Ich kenne aber einen Großteil der komplexen Zusammenhänge, wenn nicht, weiß ich, wen ich fragen kann. Der aha-Effekt ist oft sehr groß, weil ein anscheinend kleines Problem, doch immense Auswirkungen auf Hintergrundsysteme hat.

      Die Belegschaft der Telekom ist ein Querschnitt der Gesellschaft. Es gibt weniger leistungsfähige oder leistungswillige Mitarbeiter und es gibt die, die sich den A.... aufreißen und dazwichen jede Menge Leute, die versuchen, einen guten Job zu machen.

      Pauschalverurteilungen helfen auch nicht weiter. Am anderen Ende der Leitung (auch im Internet) sitzen Menschen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Das wird alles richtig sein was du schreibst. Aber Termin ist Termin. Und eine Information habe ich am Telefon auch wieder nicht bekommen. Und genau das erwarte ich nunmal von einem sogenannten Serviceunternehmen. Wie kompliziert es ist, ist mir auch egal. Es werden Termine vergeben. Und wenn diese nicht eingehalten werden können erwarte ich eine Info.
      Wenn du einen Auslieferungstermin für dein neues Auto hast, ist es dir doch auch egal wie kompliziert der Transport zu deinem Händler ist. Wenn es nicht da ist, möchtest du eine Erklärung.

      0

    • vor 15 Jahren

      Aber Termin ist Termin.


      Aber Termin ist Termin.

      Aber Termin ist Termin.



      Ich habe nie angezweifelt, dass Deine Verärgerung nicht zu verstehen ist. Das Problem ist, der Hotliner weiß nicht, wann das Problem wirklich behoben ist (er gibt auch nur Informationen weiter, die er nicht verifizieren kann.). Eine ehrliche Antwort wäre sicherlich: "Ich kann keinen Termin nennen." Wer hat den Mut dazu.

      Das dies unbefriedigend ist, ist vielen klar, auch bei der Telekom, nur hilft Dir das nicht wirklich weiter Traurig

      0

    • vor 15 Jahren

      Immer noch keine vernünftige Information erhalten. Naja. Morgen ist es ja "ERST" eine Woche überfällig. Bin ja nur froh das die Rechnung immer pünktlich kommt und es auch immer pünktlich abgebucht wird. Wär ja nicht auszudenken wenn es da auch noch Probleme gäbe.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo mike1974,

      gerne würden wir uns ein genaueres Bild über Ihre Probleme machen. Bitte beschreiben Sie einmal um was für eine Bereitstellung bzw. Umstellung es sich bei Ihnen handelt. An welche Hotline Sie sich gewand und welche Informationen Sie bisher bekommen haben.

      0

    • vor 15 Jahren

      Upgrade von Premium 16+ auf Premium VDSL 50. Hotline sagt nur: Ist in Arbeit. Steht so aber auch im Kundencenter. Technischer Service schreibt: Sie brauchen Zeit. Für mich als Kunden, keine zufriedenstellenden Antworten

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo mike1974,

      Upgrade von Premium 16+ auf Premium VDSL 50. Hotline sagt nur: Ist in Arbeit.

      Upgrade von Premium 16+ auf Premium VDSL 50. Hotline sagt nur: Ist in Arbeit.
      Upgrade von Premium 16+ auf Premium VDSL 50. Hotline sagt nur: Ist in Arbeit.


      wir möchten die Schwierigkeiten mit Ihrem Anschluss gerne für Sie beseitigen.

      Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Kundennummer mit und nennen Sie bitte auch Ihren Nickname „mike1974“. Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 4990508“

      0

    • vor 15 Jahren

      Mail ist raus.

      0

    • vor 15 Jahren

      Da man anscheinend nicht wirklich großes Interesse hat das Problem zu lösen, werde ich meinen Vertrag wohl doch im Mai auslaufen lassen. Bei meinem heutigen Telefonat wurde mir doch tatsächlich erklärt: Es kann schon mal dauern. Es ist in Arbeit. Und schon wurde aufgelegt.

      Das ist doch wohl das letzte.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo mike1974,

      Ihre E-Mail ist bei uns eingetroffen. Wir haben diese intern weitergeleitet. Unser Kundenservice wird sich innerhalb der nächsten drei Werktage mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine abschließende Lösung zu finden.

      0

    • vor 15 Jahren

      Jetzt auch mal was positives. Rückruf der T bekommen. Eine sehr kompetent wirkende Dame hat die Probleme geschildert und versprochen es schnellstmöglich zu beheben. Was also den Service hier im Forum betrifft, kann man nur den Daumen in Richtung Himmel heben.
      Es besteht also noch Hoffnung für die T.

      Ist nur Schade das der Kunde bis dahin erstmal im Regen steht.
      Außerdem ist es Schade das der sogenannte Technische Service mir diese Auskünfte nicht auch schon geben konnte. Da gibt es also noch sehr viel Verbesserungsbedarf.

      Fazit: Was die Hilfe hier im Forum betrifft, TOP.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo mike1974,

      danke für die positive Rückmeldung. Wir arbeiten an der Verbesserung unseres Service, nicht nur hier im Forum.

      0

    • vor 15 Jahren

      Nach dem ganzen Chaos sollte eigentlich am 22.3 geschaltet werden. Leider wurde auch dieser Termin schon wieder verschoben. Wenn auch nur um einen Tag, aber ob dieser gehalten wird bleibt fraglich.

      0

    • vor 15 Jahren

      Heute eine SMS bekommen. Der Termin im Kundencenter ist nur vorläufig. Dann wird das mit dem 23.3 wohl auch nix.
      Lustig ist die heutige Post. Erster Brief gedruckt am 18.3. In dem Stand: Wegfall VDSL50 und Zugang DSL16+. Und jetzt ein Zitat:Wir werden ihren Auftrag am 9.3.2010 ausführen.

      Zweiter Brief gedruckt am 17.3. Zugang VDSL50 und Wegfall DSL16+. Und der Termin Dafür ist der 22.3.2010

      Dr. Emmet Brown hat wohl die Rechte vom Fluxkompensator an die Telekom verkauft. Fröhlich 😄 *irre

      Auf jeden Fall kümmert sich die Telekom. Ich lass mich überraschen

      0

    • vor 15 Jahren

      Der erste Brief war die Bereinigung auf die bei Dir technisch geschaltete Bandbreite, da sonst eine Neubuchung nicht klappen würde.

      0

    • vor 15 Jahren

      Das mit der Bereinigung ist schon klar gewesen. Lustig ist es trotzdem.

      0

    • vor 15 Jahren

      Die Telekom ist ja nicht mal in der Lage Schalttermine einzuhalten, an denen gar nichts gross geschaltet werden muss.
      Der Entertain Schaltungstermin kann nicht mal für einen bestehenden VDSL25 Zugang eingehalten werden. Dieses erfährt man natürlich nicht aktiv durch die Telekom, sondern nur auf Anfrage per Mail. Grund der Telekom "aus systemtechnischen Gründen"...

      0

    • vor 15 Jahren

      Leider wurde ich immer noch nicht umgeschaltet. Vorläufiger Termin ist der 7.4. Wenn das eine funktioniert, geht das andere wieder nicht. Bin ja mal gespannt wie lange das so gehen soll. So langsam find ich es nicht mehr lustig. Jetzt wird auch noch der Briefkasten mit immer neuen Bestätigungen zugemüllt.

      0

    • vor 15 Jahren

      Und wieder drei Tage ins Land gegangen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Leider ist nun immer noch nichts positives passiert. Irgendetwas tut sich ja. Mal kommt im Kundencenter die Meldung: KEINE RUFNUMMER und mal können keine Kundendaten abgerufen werden. Im Moment komme ich mir als Kunde mehr als verschauckelt vor. Da nun Ostern vor der Tür steht, gehe ich mal davon aus das auch da nichts passiert. Die Kündigung wartet nur noch darauf dass ich sie zur Post bringe. Leider konnte Frau Schröder auch nicht wirklich was beschleunigen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Jetzt kommt der Kracher schlechthin. Mein Bruder hat ein Upgrade auf VDSL25 gemacht. Es kam auch eine Bestätigung und der Schalttermin sollte gestern sein. Heute hat er mal im Router nachgesehen. Und welch eine Überraschung. Er ist ist doch tatsächlich NICHT GESCHALTET. Und da wird von Einzelfällen gesprochen. LÄCHERLICH

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von