Solved

Was ist nur mit der Telekom los?

7 years ago

Hallo da draußen!

 

Was ist nur mit dem Saftladen der Telekom los?

 

Ich betreue sehr viele Kunden im Bereich der IT und da kommt es vor, dass ich mich mit der Telekom auseinander setzen muss.

Bis dato ist vieles, was an Störungen usw. angefallen ist, auch in einem Rahmen bearbeitet worden, der dem Kunden dann auch eine Aussicht auf Erfolg gibt.

 

Nun hab ich aber mit der Telekom ein Thema, bei dem mir das kalte Kotzen kommt!!!

 

Eine Kundin, ca. 70 Jahre alt, hat seit 2 1/2 Wochen kein Internet und dank der tollen AllIP-Anschlüsse auch kein Telefon mehr.

Sie ist weder für ihre Kinder noch für den Rest der Welt erreichbar und kann auch niemanden erreichen ( Ärzte etc. )

 

Seit 2 1/2 Wochen schert sich die Telekom einen Dreck um diesen Anschluss und lässt sämtliche Technikertermine im Sande verlaufen.

Weder bekommt man eine Rückmeldung von irgendjemanden, noch kommt man an kompetente Leute, die irgendwie in der Lage wären, zuverlässige Informationen raus zu rücken.

 

Wie oft ich jetzt schon mit der Hotline telefoniert und irgendwelche Gespräche von einigermaßen zugänglich bis "völlig verblödet" geführt habe, kann ich gar nicht mehr sagen.

Da wird mir zu der laufenden Störung gesagt, dass es gar keine laufende Störung gibt an dem Anschluss, bis zu der Aussage, dass sie nichts machen können. Dann bekommt die Kundin auf einmal eine Auftragsbestätigung, dass sie bei der Telekom jetzt einen neuen Tarif gebucht hat und der Termin demnächst wäre. Lauter unfähiger Bockmist!!!!

 

Wem zur Hölle muss man den bei der Telekom in den A r s c h treten, dass sich endlich mal einer verantwortlich fühlt und irgendwas zu Stande bringt??????

 

Der Telekom ist der Kunde mittlerweile Scheißegal und wird nur als zahlende Milchkuh betrachtet.

Zwangsumstellung auf AllIP, Kostensteigerungen in den Tarifen unfähige Hotlinemitarbeiter und und und....

 

Ich bin so angepisst, dass dies mein erster Post in meinem Leben ist, in dem ich mich öffentlich über diesen D r e c k sladen äußere.

Wahrscheinlich wird mein Post gleich mal wieder aus dem Forum geworfen.

Dann kopier ich mir das halt und trage es wieder ein.

Ich trage das jetzt in die Welt hinaus.

Vielleicht tut sich dann mal was.

 

Ich hätte gerne mal einen von den ..... vor mir, dem würde ins Gesicht spucken!!!

 

Bewegt endlich euren A r  s c h und erledigt eure Arbeit, für die wir Kunden monatlich bezahlen!!

 

Mit sehr unfreundlichen Grüßen

Michael

846

27

    • 7 years ago

      Moin @m.krapfl,

       

      damit sich das Team schneller kümmern kann, trage doch bitte noch die entsprechenden Daten der Dame in das Profil ein (siehe Signatur unten).

       

      Noch ein Tipp: gepflegt Konversation, wie unter Erwachsenen üblich, führt entspannter zum Ziel Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Lieber Stephan,

       

      nach dieser Miesere bin ich nicht mehr in der Lage eine gepflegte Konversation zu führen, wenn ich permanent ver a r s c h t werde und sich niemand kümmert. Irgendwann platzt einem einfach mal der Kragen.

       

      Ich schieße nicht die Leute an, die sich bemühen und sich kümmern.

      Meine Aufgabe besteht darin, mich ebenfalls um meine Kunden zu kümmern und ich tue mein Bestes um jeden zufrieden zu stellen.

       

      Das was die Telekom macht, ich ignorant und selbstgefällig!

       

      Das hat aber nichts mit dir oder jedem zu tun, der sich bemüht!

      Die Daten trage ich ein.

       

      Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @m.krapfl,

      willkommen in der Community - auch wenn sich der Anlass weniger gut liest.

       

      Bitte im Profil hier die Daten Ihrer Kundin eintragen, danit sich das jemand vom Team ansehen kann:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

       

      Auch wenn ich Ihre Erregung nachvollziehen kann, gibts hier in der Community Spielregeln, die auch eine angemessene Tonalität beinhalten:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837#U1535837

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Zimso,

       

      mir ist schon klar, dass es sich nicht gehört, so vom Leder zu ziehen.

      Es ist aber einfach vorbei mit Gut und Nett!

       

      Sie können nichts dafür und ich gehe nicht auf Sie persönlich los.

      Ich will die Telekom dazu bewegen, dass endlich taten folgen.

      Bis ich mal ausflippe, vergeht ne ganze Weile.

      Nun hat es die Telekom aber wirklich geschafft.

      Ich möchte für die Dame eine Lösung finden und nicht permanent vertröstet werden.

       

      Das geht nicht gegen die Leute die sich kümmern.

      Diese müssen den Mist ausbaden, den die anderen verursachen.

       

      Die Kundennummer habe ich hinterlegt.

       

      Danke, dass Sie und Stephan sich den Post zumindest angesehen haben!

       

      Michael

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich erspare mir jetzt jedes weitere Statement und habe dieses Anliegen soeben eskaliert.

      Mail ans Team ist unterwegs !

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Mr. Proper,

       

      vielen Dank, dass Sie sich kümmern.

      Ich schätze das sehr und hoffe, es bewegt was.

       

      Mir wurde nach drei Tagen der Störung schon gesagt, dass die Störung auf Eskalationsstufe 3 steht.

      Bewegt hat es dennoch nichts. Vorallem weiß ich nicht, was diese Stufe zu bedeuten hat.

      Ist das die dritte Stufe von 100 oder schon ganz oben?

       

      Egal.

      Ich warte mal wieder auf eine der unzähligen Rückmeldungen, die bisher versprochen aber nicht eingehalten wurden.

       

      Danke nochmal

      Michael

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @m.krapfl

      Nun wenn Du Deine Kunden generell und die Dame speziell gut betreust dann verstehe ich nicht weshalb die Dame nicht noch ein Handy hat.

      Ich verstehe auch nicht weshalb Du hier nichts qualifziert zum Routermodell schreibst und zu den Symptomen/Meldungen des Routers, das einen gewissen Rückschluss auf das Problem als solches erlauben würde. Und ob der Router gemietet ist oder gekauft (und falls gekauft bei wem und wann).

       

      Du wiederum verstehst nicht, dass dies in erster Linie ein Kunden-helfen-Kunden-Forum ist und dass sich hier im Thread bisher einschließlich meinereiner ausschließlich andere Kunden mit Dir ausgetausch haben.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Lieber muc....

       

      Damit es auch für dich verständlich ist in all deiner göttlichen Weisheit, was hat das Handy mit dem ignoranten Verhalten der Telekom zu tun?

      Die Telekom lässt den Kunden hängen und kümmert sich einfach nicht!

      So kommt das zumindest rüber und das ist das Problem.

      Ob sie jetzt ein Handy hat oder nicht ist völlig egal.

       

      Der Router ist von der Telekom und ist gemietet.

      Der Router wurde bereits ausgetauscht und damit Du nicht gleich wieder nach einer klugen Frage suchst, ich hab sogar eine Fritzbox an die Dose geklemmt und konfiguriert.

       

      Dass dieses Forum von Kunden-für-Kunden ist, ist mir bewusst.

      Aber es scheint zumindest so, als hätte Mr. Proper die Möglichkeit gehabt, das Problem zu eskalieren.

       

      Bevor Du also mit deiner süffisanten Art jemanden an den Karren fährst ohne die zweiwöchige Historie zu kennen, denk mal drüber nach, ob derjenige, der so erbost schreibt, seine Gründe hat.

       

      Wie gesagt, mir geht es nicht darum jemanden der Hilft und sich kümmert, anzuschwärzen.

      Mich nervt das Verhalten der Telekom, nicht das Verhalten derer die sich in der Freizeit dennoch bemühen und sich dem annehmen.

      Das schätze ich ungemein, weil ich mich selbst sehr um alles kümmere.

       

      Nichts für Ungut.

      Schöne Grüße,

      Michael

       

      Answer

      from

      7 years ago

      m.krapfl

      ...in all deiner göttlichen Weisheit...

      ...in all deiner göttlichen Weisheit...
      m.krapfl
      ...in all deiner göttlichen Weisheit...

      Zu viel der Ehr.

       

      m.krapfl

      was hat das Handy mit dem ignoranten Verhalten der Telekom zu tun? Die Telekom lässt den Kunden hängen und kümmert sich einfach nicht! So kommt das zumindest rüber und das ist das Problem. Ob sie jetzt ein Handy hat oder nicht ist völlig egal.

      was hat das Handy mit dem ignoranten Verhalten der Telekom zu tun?

      Die Telekom lässt den Kunden hängen und kümmert sich einfach nicht!

      So kommt das zumindest rüber und das ist das Problem.

      Ob sie jetzt ein Handy hat oder nicht ist völlig egal.

      m.krapfl
      was hat das Handy mit dem ignoranten Verhalten der Telekom zu tun?

      Die Telekom lässt den Kunden hängen und kümmert sich einfach nicht!

      So kommt das zumindest rüber und das ist das Problem.

      Ob sie jetzt ein Handy hat oder nicht ist völlig egal.


      Das Handy hat nichts mit der wohl unstrittigen Schlechtleistung der Telekom zu tun sondern mit der von Dir zusammengestellten Kommunikations-Gesamtlösung. Da die Dame hoffentlich noch in der Lage ist, das Haus zu verlassen, sollte sie für unterwegs ein Handy haben. Womit zwar keinesfalls die Probleme mit dem Anschluss und die nach wie vor nicht erfolgende Problemlösung durch die Telekom entschuldigt sind - aber es ist dann halt auch nicht so wie Du der zuvor geschrieben hast

      "...Sie ist weder für ihre Kinder noch für den Rest der Welt erreichbar und kann auch niemanden erreichen ( Ärzte etc. )..."

       

      Als grundsätzlicher Tip für Dich:

      Von vorneherein würde ich einer älteren Dame eine Fritzbox 7490 oder 7590 verpassen mit einem kompatiblen voicefähigen UMTS Stick und einer Prepaid SIM - und in der Fritzbox würde ich

      1. ein automatisches Fallback für abgehende Telefonie auf Mobilfunk konfigurieren - dann merkt man bei eigenem Anruf vom Festnetztelefon aus nur an einer eingespielten Tonfolge zu Gesprächsbeginn, dass das Gespräch über Mobilfunk geführt wird und wohl kostenpflichtig ist
      2. von tellows die Liste mit Belästigungsanrufern kaufen und als "extra Telefonbuch" in der Fritzbox einrichten und wenn von einer solchen Rufnummer ein Anruf kommt, dann landet der sofort auf einem extra eingerichteten Anrufbeantworter in der Fritzbox

      Im Telekom Tlefoniecenter würde ich eine (kostenpflichtige) Offline-Rufannahme mit Weiterleitung auf die SIM im UMTS-Stick der Fritzbox konfigurieren.

      Wenn die Dame ein Handy hat dann kann man die Offline-Rufannahme natürlich alternativ auch aufs Handy einrichten. Im Telefoniecenter müsste es hierfür übrigens auch möglich sein, eine Call-by-Call-Vorwahl in die weitergeleitete Rufnummer einzubauen.

      Answer

      from

      7 years ago

      @muc80337_2

      Danke muc... Jetzt reden wir endlich auf Augenhöhe!

       

      Die Aussage mit der Erreichbarkeit, war zu allgemein von mir, das ist richtig.

      Dennoch korrekt, weil nicht jeder ihre Handynummer hat. Aber egal, das ist jetzt Haarspalterei.

       

      In dem Konsens habe ich das Problem hervorgehoben und das ist und bleibt nun mal das Versagen der Telekom.

      Ausbaden müssen es die Kunden und die Mitarbeiter der Telekom.

      Aber dennoch gibt es Mitarbeiter, denen es eben nicht egal ist, was der Kunde für Sorgen hat!

      Denn der Kunde kann nichts für den Sparwahnsinn der Telekom.

       

      Warum flippe ich denn so dermaßen aus?

      Doch nicht, weil ich mir denke, ich könnte jetzt mal mit meinen kleinen Sorgen der Community auf die Nerven gehen!

      Die Historie seit dem Ausfall bei der Kundin ist fast einem TV-Bericht würdig.

      Aber ich kann und will das hier jetzt nicht noch weiter ausbreiten.

      Das führt jetzt nicht zum Ziel.

       

      Deine Gedanken zur Konfiguration der Fritzbox nehme ich sehr gerne an und werde es mit der Kundin besprechen.

      Danke hierfür!

       

      Deine Anregung, die Vorstandsbeschwerde erst danach einzureichen, ist nachvollziehbar und werde es mit der Kundin besprechen.

       

      Das Hauptproblem ist unser Zeitgeist.

      In unserer WhatsApp-Schnell-Schnell-Welt sind nur noch wenige bereit, sich um die Bedürfnisse eines einzelnen wirklich zu kümmern.

      Nicht jeder, aber sehr viele, schauen nur noch auf sich und wenige sind bereit über den Tellerrand hinaus zu schauen.

      Wir laufen in eine Richtung, die nicht gut ist!!

      Die Telekom ist zu groß und hat es nicht nötig, sich um den kleinen Kunden zu bemühen.

      Die T-Systems kauft sich in jedes noch so großes Projekt ein und brüstet sich mit dem tollen Status, den sie hat.

      Service wurde aus meiner Sicht aus jedem Betriebsbuch der Telekom gestrichen.

       

      Da denke ich anders und kümmere mich eben Zwinkernd

       

      Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @m.krapfl,

      willkommen in unserer Community. Das die Situation für unsere Kundin brenzlich ist, kann ich nachvollziehen. Gerne helfe ich an der Stelle weiter. Heute war ein Technikertermin angesetzt bis 20 Uhr. Aktuell sehe ich nicht kein Protokoll zu dem Termin. Hat der Techniker vor Ort helfen können und zu der Störung Näheres sagen können?

      Viele Grüße
      Orhan Ö.

      15

      Answer

      from

      7 years ago

      Laurentius Cold

      Insbesondere wenn Sie meinen, es sei Aufgabe der Kunden, Ersatzlösungen zu beschaffen, während die Telekom Ihr Kuddelmuddel entwirrt.

      Insbesondere wenn Sie meinen, es sei Aufgabe der Kunden, Ersatzlösungen zu beschaffen, während die Telekom Ihr Kuddelmuddel entwirrt.
      Laurentius Cold
      Insbesondere wenn Sie meinen, es sei Aufgabe der Kunden, Ersatzlösungen zu beschaffen, während die Telekom Ihr Kuddelmuddel entwirrt.

      Mal Hirn einschalten - es ist mitnichten Aufgabe der Kunden, Ersatzlösungen zu beschaffen und das meint hier auch niemand. Aber es ist sehr wohl so, dass Ersatzlösungen sehr hilfreich sein können.

       

      Allein schon VERTRAGLICH darf der Anschluss aufs Jahr gerechnet 11 Tage lang ausfallen. Und das ist nicht nur bei der Telekom so.

      Dagegen muss man sich wappnen, wenn einem das wichtig ist mit der telefonischen Erreichbarkeit und der Möglichkeit, selbst per Telefon z.B. einen Notruf absetzen zu können. Das "Wappnen" geht heutzutage Dank günstigem Handy und z.B. einem congstar Laufzeitvertrag zu monatlich Null Euro einfach - aber man muss es halt beizeiten tun.

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Laurentius Cold

      Oberschlaue Foristen, deren Rolle übrigens alles andere als klar ist,

      Oberschlaue Foristen, deren Rolle übrigens alles andere als klar ist, 

      Laurentius Cold

      Oberschlaue Foristen, deren Rolle übrigens alles andere als klar ist, 


      Nicht klar?

      Dann bitte hier lesen und schauen, dann wird es klar

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Willkommen-in-der-Telekom-hilft-Community/ba-p/1535807#U1535807

       

      Unbenannt.JPG

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo an Alle,

       

      zu dem Thema wollte ich nun meine Rückmeldung geben.

       

      Der Techniker war am Montag vor Ort und konnte den Fehler beheben.

      Er hat festgestellt, dass das zum Anschluss gehörende Kabel, im Verteilerkasten der Telekom lose war.

      Da stelle ich mir natürlich die Frage, warum nicht gleich nach Störungsmeldung ein Techniker zum Verteilerkasten gefahren ist und da mal nachschaut?!

       

      Der Techniker hat gegenüber den anderen beiden Technikern, die nicht zum Termin erschienen sind, etwas sehr richtiges getan.

      Er hat den Auftrag gelesen und mich vor Antritt der Störungsbehebung angerufen.

      Dabei hat sich herausgestellt, dass auf dem Auftrag gar nicht der Kundenname, sondern mein Name, mit der Anschluss-Anschrift eingetragen war.

      Die beiden ersten Techniker waren wohl vor Ort und haben natürlich meinen Namen nicht gefunden und sind unverichteter Dinge gefahren.

      Das ist aber nur eine Vermutung von mir.

       

      Allen, die sich hier wirklich eingebracht und eine sinnvolle Unterstützung geboten haben, danke ich im Namen meiner Kundin sehr.

      Vielleicht hat das Nachdrücken von @Svenja Ba. und @Orhan Ö. den "richtigen" Stein ins rollen gebracht.

      Nein, ich denke, es war definiv ihr Verdienst!

       

      Für meine Ausdrucksweise beim öffnen des Posts entschuldige ich mich!

      Das ist nicht meine Art.

      Vielleicht hat es aber auch den Nachdruck gebracht, der nötig war, damit endlich was geschieht.

       

      Vielen Dank für den Einsatz.

       

      Michael

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo an Alle,

       

      zu dem Thema wollte ich nun meine Rückmeldung geben.

       

      Der Techniker war am Montag vor Ort und konnte den Fehler beheben.

      Er hat festgestellt, dass das zum Anschluss gehörende Kabel, im Verteilerkasten der Telekom lose war.

      Da stelle ich mir natürlich die Frage, warum nicht gleich nach Störungsmeldung ein Techniker zum Verteilerkasten gefahren ist und da mal nachschaut?!

       

      Der Techniker hat gegenüber den anderen beiden Technikern, die nicht zum Termin erschienen sind, etwas sehr richtiges getan.

      Er hat den Auftrag gelesen und mich vor Antritt der Störungsbehebung angerufen.

      Dabei hat sich herausgestellt, dass auf dem Auftrag gar nicht der Kundenname, sondern mein Name, mit der Anschluss-Anschrift eingetragen war.

      Die beiden ersten Techniker waren wohl vor Ort und haben natürlich meinen Namen nicht gefunden und sind unverichteter Dinge gefahren.

      Das ist aber nur eine Vermutung von mir.

       

      Allen, die sich hier wirklich eingebracht und eine sinnvolle Unterstützung geboten haben, danke ich im Namen meiner Kundin sehr.

      Vielleicht hat das Nachdrücken von @Svenja Ba. und @Orhan Ö. den "richtigen" Stein ins rollen gebracht.

      Nein, ich denke, es war definiv ihr Verdienst!

       

      Für meine Ausdrucksweise beim öffnen des Posts entschuldige ich mich!

      Das ist nicht meine Art.

      Vielleicht hat es aber auch den Nachdruck gebracht, der nötig war, damit endlich was geschieht.

       

      Vielen Dank für den Einsatz.

       

      Michael

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too