Was soll das wieder ?
vor 16 Jahren
" Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
im Interesse und zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden entwickeln wir unsere Produkte kontinuierlich weiter. Dies bedeutet auch, dass ältere Produkte aus unserem Angebot genommen werden und neue, optimierte Produkte eingeführt werden.
Daher wird Ihr Tarif DSL Telefonie basic zum 15.07.2009 eingestellt und Ihr Tarif zum genannten Stichtag gekündigt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie, dass der Tarif zum 15.07.2009 automatisch gelöscht wird und Internet Telefonie dann nicht mehr möglich ist...
....Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Telekom
PS: Die überragende Qualität von T-Home hat Stiftung Warentest übrigens im November 2008 bestätigt: T-Home ist Testsieger unter zehn getesteten Internetprovidern. Stiftung Warentest "
Heute per Mail, kein Hinweis auf irgendein Nachfolgeprodukt.
Ich frag mich was das wieder soll, vielleicht sollten sie gleich alles einstellen.
.
im Interesse und zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden entwickeln wir unsere Produkte kontinuierlich weiter. Dies bedeutet auch, dass ältere Produkte aus unserem Angebot genommen werden und neue, optimierte Produkte eingeführt werden.
Daher wird Ihr Tarif DSL Telefonie basic zum 15.07.2009 eingestellt und Ihr Tarif zum genannten Stichtag gekündigt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie, dass der Tarif zum 15.07.2009 automatisch gelöscht wird und Internet Telefonie dann nicht mehr möglich ist...
....Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Telekom
PS: Die überragende Qualität von T-Home hat Stiftung Warentest übrigens im November 2008 bestätigt: T-Home ist Testsieger unter zehn getesteten Internetprovidern. Stiftung Warentest "
Heute per Mail, kein Hinweis auf irgendein Nachfolgeprodukt.
Ich frag mich was das wieder soll, vielleicht sollten sie gleich alles einstellen.
.
24382
0
69
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
37610
0
33
vor 2 Jahren
220
0
1
Gelöst
970
2
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 16 Jahren
Hallo Prepi0609,
den meisten hier, wie auch in anderen Foren, stört es, dass ein Dienst ersatzlos gestrichen wird. Der von Ihnen ausgewiesene Link verweist auf Tarife, in denen es für Telefonie nur VOIP gibt. Ich z.B. möchte meinen Analog-Anschluss behalten und nutze die DSL-Telefonie zusätzlich, für einen bestimmten Anruferkreis. Dies muss ich zukünftig über andere Dienstleister realisieren. Und so geht es sicher auch den anderen.
ersatzlos gestrichen wird. Der von Ihnen ausgewiesene Link
verweist auf Tarife, in denen es für Telefonie nur VOIP gibt.
Ich z.B. möchte meinen Analog-Anschluss behalten und nutze die
DSL-Telefonie zusätzlich, für einen bestimmten Anruferkreis. Dies muss
ich zukünftig über andere Dienstleister realisieren. Und so geht es
sicher auch den anderen.
Schon seit Ende 2008 wird die DSL-Telefonie nicht mehr als
eigenständiges Produkt vertrieben. Gleichzeitig wurde damals aus
Sicherheitsgründen die sogenannte "nomadische Nutzung" deutlich
eingeschränkt, siehe etwa <>.
Nutzer, die auf die nomadische Nutzung angewiesen sind, dürften daher
schon zu anderen VoIP-Anbietern abgewandert sein. Für alle anderen ist
die Attraktivität der DSL-Telefonie schon Ende 2006 stark gesunken, da
wir ja seither Festnetz-Flatrates im Rahmen der 'Call & Surf'-Tarife
anbieten.
Prompt stellt sich die Frage, ob dann nicht weitere Dienstleistungen auch auf andere übertragen werden können (Handy, V/DSL, ...), zumal entspr. Lockangebote vorliegen.
auch auf andere übertragen werden können (Handy, V/DSL, ...), zumal
entspr. Lockangebote vorliegen.
Wir werden allerdings weder die VDSL-Zugänge noch den Mobilfunk
einstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
Jungs, Ihr seid ja richtig witzig...............
Ein reiner IP-Tarif ist keine Weiterentwicklung!
Gleichzeitig wurde damals aus Sicherheitsgründen die sogenannte "nomadische Nutzung" deutlich eingeschränkt.
Gleichzeitig wurde damals aus
Sicherheitsgründen die sogenannte "nomadische Nutzung" deutlich
eingeschränkt.
Diese Ausrede ist auch toll. Komischer Weise haben alle anderen VoIP-Anbieter keine Sicherheitsprobleme, die sie zu solchen restriktiven Einschränkungen zwingen. *ich_sage_dies
Nutzer, die auf die nomadische Nutzung angewiesen sind, dürften daher schon zu anderen VoIP-Anbietern abgewandert sein.
Nutzer, die auf die nomadische Nutzung angewiesen sind, dürften daher
schon zu anderen VoIP-Anbietern abgewandert sein.
Ich behaupte mal, das war das eigentliche Anliegen der Einschränkung der nomadischen Nutzung.
Für alle anderen ist die Attraktivität der DSL-Telefonie schon Ende 2006 stark gesunken, da wir ja seither Festnetz-Flatrates im Rahmen der 'Call & Surf'-Tarife anbieten.
Für alle anderen ist die Attraktivität der DSL-Telefonie schon Ende 2006 stark gesunken, da
wir ja seither Festnetz-Flatrates im Rahmen der 'Call & Surf'-Tarife
anbieten.
Gesunken schon, aber eben nicht völlig erloschen. Es gibt immer noch genügend Kunden, die aus den verschiedensten Gründen VoIP weiter nutzen/genutzt haben.
Wir werden allerdings weder die VDSL-Zugänge noch den Mobilfunk einstellen.
Wir werden allerdings weder die VDSL-Zugänge noch den Mobilfunk
einstellen.
Für Euch die Übersetzung des Statements von Pepi: Wenn man von T-Com durch die Einstellung von VoIP zu anderen Anbietern genötigt wird, kann man bei denen Komplettpakete nehmen und braucht die T-Com (auch wenn sie die genannten Dienste weiter anbietet) nicht mehr. Bis es VDSL auch bei anderen Anbietern gibt, ist nur noch eine Frage der Zeit.
Ich behaupte mal, damit hat T-Com sich einen Bärendienst erwiesen und es werden nun noch mehr Kunden zu einem alternativen Anbieter wechseln, der wirkliche "Komplett"pakete anbietet (und bei dem die nomadische Nutzung von VoIP möglich ist)!
Grüße
Torsten
0
0
vor 16 Jahren
Auch die anderen Angebote lassen sich wohl nit nutzen da ich ja meinen Vertrag ende vergangenen Jahres erst velängert habe.
M.F.G
0
0
vor 16 Jahren
in meinem Beitrag sind keine Behauptungen sondern Fakten. Als ich über die die Bestellhotline einen IP-Tarif bestellen wollte wurde mir davon abgeraten, mit dem Grund der häufig schlechten Qualität (Sprache, Verbindungsaufbau und was Ihr Mitarbeiter sonst noch aufzählte). Und nochmals: Leistung wird eingeschränkt und der Preis bleibt oder liege ich da falsch? Für 3 IP-Telefonnummern zahle ich bei anderen Anbietern maximal die Hälfte des Grundpreises auch bei 16000er Geschwindigkeit. Und wenn DSL Gestört ist, nutzt mir auch keine super Onlinestörungsmeldung/-bearbeitung, oder?
0
0
vor 16 Jahren
Es kann doch nicht sein, das ich hier VDSL 50 mit ISDN und Entertain Comfort Plus habe, und bezahle und dann Einschränkungen in solchen banalen Funktionen hinnehme oder noch Geld ausgebe für externe Lösungen!
Haarspalterische Vorträge über AGBs bringen hier niemanden weiter, die Aktion ist einfach schwach! Also nochmal die Frage nach Ersatzsoftware für das Internettelefon mit funktionierender TAPI für die rudimentäre Telefonanlage von Speedport W721V!
0
0
vor 16 Jahren
Besitze auch schon des längeren(mehrere Jahre) die Kompletpakete bezahle auch dafür (50€) verstehe nicht das ohne weiteres teile gestichen werden ohne eine vergütung zubekommen. Man behommt nur eine Email das ist alles möchte mal sehen wenn ein Kunde bei nicht ausführung eines ganzen Angebot Paket das Entgeld kürzt. Auch die anderen Angebote lassen sich wohl nit nutzen da ich ja meinen Vertrag ende vergangenen Jahres erst velängert habe. M.F.G
Besitze auch schon des längeren(mehrere Jahre) die Kompletpakete bezahle auch dafür (50€) verstehe nicht das ohne weiteres teile gestichen werden ohne eine vergütung zubekommen. Man behommt nur eine Email das ist alles möchte mal sehen wenn ein Kunde bei nicht ausführung eines ganzen Angebot Paket das Entgeld kürzt.
Auch die anderen Angebote lassen sich wohl nit nutzen da ich ja meinen Vertrag ende vergangenen Jahres erst velängert habe.
M.F.G
Nachtrag zum obigen Bericht es ist genauso mit dem Norton 360v2 welches auch in diesem Paket drinn ist und auch schon nehrere wochen damit das LiveUpdate hin haut aber immer noch ohne erfolg habe es aufgegeben es sind jetzt zei positionen die nicht vernüftig arbeiten Ich weiss das dieser Bericht nicht hier hin gehört wollte nur damit sagen das ich von meiner bezaklung auch nichts kürzen kann !!.
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Mawoha, Da bin ich ja gespannt, ob dann der Preis für mein Call+Surf Plus Paket auch gekürzt wird, denn die Leistung wird ja auch zurückgefahren.
Hallo Mawoha,
Da bin ich ja gespannt, ob dann der Preis für mein Call+Surf Plus Paket
auch gekürzt wird, denn die Leistung wird ja auch zurückgefahren.
Die DSL-Telefonie ist und war zu keinem Zeitpunkt Bestandteil von 'Call
& Surf Basic', 'Call & Surf Comfort' oder 'Call & Surf Comfort PLUS'.
Es gibt Tarife ähnlichen Namens, zu denen kein herkömmlicher Festnetz-
Telefonanschluss gehört, sondern ausschließlich ein "VoIP-Anschluss".
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Ach so, warum habe ich dann eine 032 Nummer und konnte mit anderen T-online Kunden kostenlos über das Internet telefonieren? Ich weiß dafür gibt es auch andere Anbieter wie Skype, aber wenn man zu T-online steht, benutzt mann doch auch diesen Service. Und der wird jetzt gekündigt. Zumindest hab auch ich diese Kündigung bekommen, auch wenn es angeblich nicht im call + surf comfort plus Tarif enthalten ist.
Mann konnte mich doch auch mit Festnetz auf dieser Nummer anrufen, geht doch ab Mitte Juli nicht mehr, oder hab ich da etwas falsch verstanden. Fakt ist die Leistung von T-online nimmt ab!
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Mawoha,
Da bin ich ja gespannt, ob dann der Preis für mein Call+Surf Plus Paket auch gekürzt wird, denn die Leistung wird ja auch zurückgefahren.
Da bin ich ja gespannt, ob dann der Preis für mein Call+Surf Plus Paket
auch gekürzt wird, denn die Leistung wird ja auch zurückgefahren.
Die DSL-Telefonie ist und war zu keinem Zeitpunkt Bestandteil von 'Call
& Surf Basic', 'Call & Surf Comfort' oder 'Call & Surf Comfort PLUS'.
Es gibt Tarife ähnlichen Namens, zu denen kein herkömmlicher Festnetz-
Telefonanschluss gehört, sondern ausschließlich ein "VoIP-Anschluss".
Ach so, warum habe ich dann eine 032 Nummer und konnte mit anderen
T-online Kunden kostenlos über das Internet telefonieren?
Weil Sie einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hatten. Der
Vertragsinhalt wird durch die folgenden, (immer noch) abrufbaren
Dokumente festgeschrieben:
• Allgemeine Geschäftsbedingungen DSL Telefonie
http://www.t-home.de/dlp/agb/34408.pdf
• Preisliste DSL Telefonie basic und DSL Telefonie flat
http://www.t-home.de/dlp/agb/34409.pdf
• Preisliste DSL Telefonie (Sonstige Verbindungen)
http://www.t-home.de/dlp/agb/34411.pdf
In diesem Vertrag ist auch die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfrist
geregelt. Eine Kündigung des Vertrages ist natürlich beiden Seiten
möglich.
Ich weiß dafür gibt es auch andere Anbieter wie Skype, aber wenn man zu T-online steht, benutzt mann doch auch diesen Service. Und der wird jetzt gekündigt. Zumindest hab auch ich diese Kündigung bekommen, auch wenn es angeblich nicht im call + surf comfort plus Tarif enthalten ist.
zu T-online steht, benutzt mann doch auch diesen Service. Und der wird
jetzt gekündigt. Zumindest hab auch ich diese Kündigung bekommen, auch
wenn es angeblich nicht im call + surf comfort plus Tarif enthalten ist.
Nicht nur angeblich nicht, sondern tatsächlich nicht. Die DSL-Telefonie
findet in den AGB, der Leistungsbeschreibung und Preisliste Ihres
Tarifes keine Erwähnung und ist somit auch kein Vertragsbestandteil.
Darum gibt es ja die obengenannten Dokumente. Eine Kündigung gemäß jener
AGB wirkt sich dann auch nur auf jenes Vertragsverhältnis aus.
Mann konnte mich doch auch mit Festnetz auf dieser Nummer anrufen, geht doch ab Mitte Juli nicht mehr, oder hab ich da etwas falsch verstanden. Fakt ist die Leistung von T-online nimmt ab!
doch ab Mitte Juli nicht mehr, oder hab ich da etwas falsch verstanden.
Fakt ist die Leistung von T-online nimmt ab!
Hinsichtlich des Tarifes 'Call & Surf Comfort PLUS' werden alle
geschuldeten Leistungen weiterhin erbracht, siehe beispielsweise die
Leistungsbeschreibung Call & Surf Comfort Plus (4)/Standard unter
http://www.t-home.de/dlp/agb/34883.pdf. Andererseits kann Ihnen
niemand verwehren, das "Gesamtpaket" zu betrachten und dann haben Sie
auch Recht.
Es sind allerdings recht gewöhnliche Vorgänge, egal, ob wir gerade neue
oder verbesserte Leistungen bereitstellen oder ob wir Leistungen nicht
mehr bereitstellen. Es gab ja auch einmal einen Dienst "T-Online
Messenger" (TOM) mit eigenem Client, und einen "T-Online Chat". Diese
Dienste stellen wir auch nicht mehr bereit. Sie werden aber andererseits
nicht bestreiten wollen, dass unsere Leistungen langfristig gesehen
immer nur gestiegen sind, während die Preise gesunken sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Torsten,
Jungs, Ihr seid ja richtig witzig............... Ein reiner IP-Tarif ist keine Weiterentwicklung!
Ein reiner IP-Tarif ist keine Weiterentwicklung!
Das Gegenteil ist richtig: Noch stellen herkömmliche
Telefonanschlüsse den Standard dar, das wird sich in absehbarer Zeit
aber sicher ändern.
Diese Ausrede ist auch toll. Komischer Weise haben alle anderen VoIP-Anbieter keine Sicherheitsprobleme, die sie zu solchen restriktiven Einschränkungen zwingen. *ich_sage_dies
VoIP-Anbieter keine Sicherheitsprobleme, die sie zu solchen
restriktiven Einschränkungen zwingen. *ich_sage_dies
Möglicherweise liegt das an unserem Umgang mit den Geschädigten, siehe
dazu etwa http://www.tagesschau.de/wirtschaft/telekom244.html,
Zitat: "Kunden, die deswegen hohe Rechnungen für Auslandsverbindungen
erhalten hatten, werde der Schaden ersetzt, sagte der Sprecher."
Eine konkrete Fallschilderung finden Sie z.B. unter
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=170472. Auch hierin
ging der Geschädigte automatisch davon aus, dass er die Kosten nicht
selbst tragen müsse. Irgendjemand muss sie aber tragen.
Nutzer, die auf die nomadische Nutzung angewiesen sind, dürften daher schon zu anderen VoIP-Anbietern abgewandert sein.
Nutzer, die auf die nomadische Nutzung angewiesen sind, dürften daher
schon zu anderen VoIP-Anbietern abgewandert sein.
Ich behaupte mal, das war das eigentliche Anliegen der Einschränkung
der nomadischen Nutzung.
Es ist nie unser Anliegen, Kunden zur Abwanderung zu bewegen. Es
gibt jedoch Situationen, in denen alle denkbaren Verfahrensweisen dazu
führen, dass Kunden abwandern: Allen recht getan, ist eine Kunst, die
niemand kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Anerler,
in meinem Beitrag sind keine Behauptungen sondern Fakten. Als ich über die die Bestellhotline einen IP-Tarif bestellen wollte wurde mir davon abgeraten, mit dem Grund der häufig schlechten Qualität (Sprache, Verbindungsaufbau und was Ihr Mitarbeiter sonst noch aufzählte).
die die Bestellhotline einen IP-Tarif bestellen wollte wurde mir davon
abgeraten, mit dem Grund der häufig schlechten Qualität (Sprache,
Verbindungsaufbau und was Ihr Mitarbeiter sonst noch aufzählte).
Wir möchten es noch einmal etwas klarer darstellen: Sie bedauern die
Kündigung der "DSL-Telefonie" als Zusatzleistung. Daraus schließen wir
zunächst einmal, dass Sie diesen Dienst bisher genutzt haben und auch
damit zufrieden waren. Wenn Sie nun noch berücksichtigen, dass das VoIP
der 'Call & Surf IP'-Tarife, die wir ja weiterhin anbieten, technisch
nichts anderes ist als die Ihnen bekannte 'DSL-Telefonie', dann müssen
Sie zwangsläufig zu anderen Schlüssen kommen.
Und nochmals: Leistung wird eingeschränkt und der Preis bleibt oder liege ich da falsch? Für 3 IP-Telefonnummern zahle ich bei anderen Anbietern maximal die Hälfte des Grundpreises auch bei 16000er Geschwindigkeit. Und wenn DSL Gestört ist, nutzt mir auch keine super Onlinestörungsmeldung/-bearbeitung, oder?
ich da falsch? Für 3 IP-Telefonnummern zahle ich bei anderen Anbietern
maximal die Hälfte des Grundpreises auch bei 16000er Geschwindigkeit.
Und wenn DSL Gestört ist, nutzt mir auch keine super
Onlinestörungsmeldung/-bearbeitung, oder?
Die Frage bezieht sich auf die 'Call & Surf IP'-Tarife, nehmen wir an.
'Call & Surf Comfort / Standard' mit einem analogen Telefonanschluss
kostet das Gleiche wie 'Call & Surf Comfort IP'. Bei Letzterem erhalten
Sie allerdings drei Ortsnetzrufnummern und können zwei Verbindungen
gleichzeitig nutzen. Der VoIP-Telefonanschluss ist diesbezüglich also
mit den typischen Leistungsmerkmalen eines ISDN-Anschlusses versehen.
(Genaueres hierzu können Sie der Leistungsbeschreibung des Tarifes unter
http://www.t-home.de/dlp/agb/35711.pdf entnehmen.)
Die Qualität unseres VoIP-Angebotes müsste Ihnen als Nutzer derselben
bekannt sein und offenbar wird diese von Ihnen positiv beurteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von