Was soll ich mit den Kabeln machen ?
5 years ago
Hallo liebe Community,
Folgendes:
Bei mir kam es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen, wodurch schon zwei nette Techniker hier waren beide konnten jedoch das Problem leider nicht ausfindig machen. Sowohl meine TAE als auch der APL schienen so weit in Ordnung. Auch alle verwendeten kabel.
Heute habe ich ein Möbelstück zur Seite gerückt und dabei sind im Schlafzimmer einige Kabel ans Licht gekommen die ich vorher nicht gesehen habe (ich füge ein Bild bei)
Das interessante ist, wenn ich diese Kabel berühre und bewege dann zeigt die Fritzbox plötzlich mehrere hundert Fehler an, und die Leitungskapazität sinkt von 80.000 auf 60.000. wenn ich die Kabel etwas hin und her biege dann bricht die Verbindung sogar komplett ab.
Ich vermute diese Stelle war schon immer des Auslöser. Jetzt meine frage:
Was soll ich mit diesen Kabeln machen ? Einen Techniker beauftragen? Sie irgendwie abklemmen?
Ich wäre sehr dankbar für antworten!
Schönes WE euch
581
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
183
0
1
1488
0
3
400
0
2
2 years ago
227
0
3
eifelman85
5 years ago
@Thandriel
Bitte zeig mal das Spektrum deiner FRITZ!Box.
4
23
Load 20 older comments
AlpenJodSalz
Answer
from
eifelman85
5 years ago
@Thandriel
Einfach bei der Kundenbetreuung anrufen und sagen, dass dein DSL Anschluss nicht geht,
weil die Zuleitung zur 1. TAE defekt ist. Die Telekom schickt dann einen Techniker raus.
Das schlimmst was passieren kann, ist das du den Einsatz zahlen musst.
Ruf einfach bei der Hotline an und fertig
LG Peddy
1
Thunder99
Answer
from
eifelman85
5 years ago
@AlpenJodSalz @schrieb Wenn es die Zuleitung der 1. TAE ist, darf er da so und so nichts machen. Ist Hoheitsgebiet der Telekom. Nicht mehr, die endet am APL .
Wenn es die Zuleitung der 1. TAE ist, darf er da so und so nichts machen.
Ist Hoheitsgebiet der Telekom.
Nicht mehr, die endet am APL .
0
AlpenJodSalz
Answer
from
eifelman85
5 years ago
@Thunder99
Wo kann ich das nachlesen? In den Bedingungen für Tec. Vertragspartner der Telekom
steht noch immer, dass die 1. TAE Hoheitsgebiet der Telekom ist. Eine Änderung
der Bedingung hat die Telekom bis heute nicht verschickt.
0
Unlogged in user
Answer
from
eifelman85
Anonymous User
5 years ago
Herausfinden, wo die herkommen.
Entweder gibt es eine Abzweigdose oder die kommen aus der von Dir verwendeten TAE -Dose. In beiden Fällen: abklemmen. Die Auswirkungen dieser "Stichleitung" hast Du ja schon selbst ausgetestet und sicher nicht für gut befunden.
Edit und Korrektur:
Du scheinst hier hinter der SCheuerleiste die Verbindungsstelle der Leitungen zu haben.
Diese sollte vermutlich fachgerecht erneuert werden.
3
0
Luca Br.
Telekom hilft Team
5 years ago
@Thandriel Sie werden hier ja schon bestens Beraten.
Sollte ich dennoch helfen können, geben Sie mir gerne Bescheid!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
2
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
5 years ago
wie soeben telefonisch besprochen, kommt unser Techniker nächsten Samstag dich besuchen. Halte uns bitte hierzu weiter auf dem Laufenden!
Ich bedanke mich bei dir für das freundliche Gespräch & wünsche dir bis dahin alles Gute
Grüße
Alexander M.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Thandriel