Wechsel als Bestandskunde Glasfasertarif

9 months ago

Hallo,

 

ich habe gelesen, dass man als Bestandskunde eines Glasfaseranschlusses in einen besseren Tarif wechseln kann. Jetzt habe ich mir das mal genauer angeschaut. Ich würde jetzt 5,- € weniger pro Monat. Habe im Moment den Glasfaseranschluss "Magenta Zuhause XL" Tarif und würde in den Glasfaser 300 wechseln. Wo ist der Haken?

 

Vielen Dank für die Hilfe!

610

9

  • 9 months ago

    Hallo @Dachi,

    vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

     

    Du hast recht, seit Anfang Juli gibt es die neuen Glasfaser-Tarife mit wesentlich mehr Leistungen zum besseren Preis😁 

     

    Dachi

    Wo ist der Haken

    Wo ist der Haken
    Dachi
    Wo ist der Haken

    Ich würde sagen es gibt keinen👍

    0

  • 9 months ago

    Neue Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren? Sonst sehe ich keinen ...

    0

  • 9 months ago

    Hallo @Dachi 

     

    außer dass man eine neue MVLZ von 24 Monaten hat, sehe ich da auch keinerlei „Haken“.

     

    Sofern der Tarifwechsel angeboten wird und mit der neuen MVLZ kein Problem besteht, würde ich den Wechsel durchführen. 🙂

    0

  • 9 months ago

    Dachi

    Habe im Moment den Glasfaseranschluss "Magenta Zuhause XL" Tarif und würde in den Glasfaser 300 wechseln.

    Habe im Moment den Glasfaseranschluss "Magenta Zuhause XL" Tarif und würde in den Glasfaser 300 wechseln.
    Dachi
    Habe im Moment den Glasfaseranschluss "Magenta Zuhause XL" Tarif und würde in den Glasfaser 300 wechseln.

    Wenn der noch in der MVD ist einfach Probieren (weil von 250->300 wäre weiterhin XL),

    an sonsten ein Upgrade auf 600.

    2

    Answer

    from

    9 months ago

    Buster01

    Wenn der noch in der MVD ist einfach Probieren (weil von 250->300 wäre weiterhin XL),

    Wenn der noch in der MVD ist einfach Probieren (weil von 250->300 wäre weiterhin XL),
    Buster01
    Wenn der noch in der MVD ist einfach Probieren (weil von 250->300 wäre weiterhin XL),

    Von 100 auf 150 war problemlos möglich.

    Answer

    from

    9 months ago

    Buster01

    Wenn der noch in der MVD ist einfach Probieren (weil von 250->300 wäre weiterhin XL)

    Wenn der noch in der MVD ist einfach Probieren (weil von 250->300 wäre weiterhin XL)
    Buster01
    Wenn der noch in der MVD ist einfach Probieren (weil von 250->300 wäre weiterhin XL)

    Lässt sich jederzeit Updaten, 300 hat eine höherwertigere "Tarifgruppe für Wechselrecht" Fröhlich

    Eben wie schon beschrieben: Neue Mindestlaufzeit von 24 Monaten

     

    Magenta Zuhause XL hat Tarifgruppe 1,

    Glasfasser 300 hat Tarifgruppe 7

     

    alexander18_0-1720955104767.png

     

    alexander18_1-1720955134542.png

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Dachi

    Wo ist der Haken?

    Wo ist der Haken?
    Dachi
    Wo ist der Haken?

    Wenn Magenta-TV genutzt wird, geschieht hier ein Wechsel auf Magenta-TV 2.0

    evtl. werden neue Endgeräte benötigt.

    0

  • 9 months ago

    Will eigentlich auch vom alten 500/100 auf neuen 600/300 wechseln. Habe aber Bedenken:

     

    Was passiert bei einem Wechsel mit den Optionen Magenta Cloud M und der E-Mail ?
    Wird Spotify zum alten Abopreis 1:1 übernommen oder zählt der neue Abopreis wie bei Neuabschluss ?
    Habe gelesen, dass manche Kunden beim Wechsel auf einen Glasfaser-Tarif die Optionen: Magenta Cloud M und Mail M verloren hatten.

    Hatte die Optionen auch in meiner Bestellübersicht am Ende nicht sichtbar und habe es abgebrochen.

     

    Hat jemand Erfahrungen, was die Optionen angeht und ob manche evtl. vertriebseingestellt sind ?
    Danke euch und liebe Grüße 

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    Hi @saschdi,

     

    wenn der Tarifwechsel korrekt eingestellt wird, sollten wie gewohnt alle Optionen 1:1 mit übernommen werden. 

    Ich kann mich gerne darum kümmern, wenn du möchtest. 

     

    Grüße

    Sarah 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

678

0

3

Solved

in  

238

0

1

Solved

in  

481

0

2