Wechsel von "Entertain Sat" zu "Magenta Zuhause M Hybrid inkl. Magenta TV Sat" nicht möglich
6 years ago
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig am verzweifeln und hoffe, dass vielleicht jemand von Euch einen Tipp für mich hat.
Ich nutze seit ca. 6 Jahren einen Entertain Sat Tarif der Deutschen Telekom mit der max. DSL-Bandbreite von 6MBit. Leider scheint es so, dass die Telekom aktuell nicht plant in unserem Anschlussgebiet (Schöneck-Büdesheim) etwas für den Ausbau zu tun. Trotz mehrfacher Nachfrage konnte uns nicht sagen ob und wann mal ein Ausbau erfolgen soll.
Ein lokaler Kabelbetreiber hat vor ca. 3 Jahren hingegen inzwischen 50MBit-Anschlüsse gelegt, jedoch würden wir auf Grund der jahrelangen zufriedenen Nutzung von Enteratin TV (zuvor bereits mehrere Jahre in Frankfurt mit VDSL) gern bei der Telekom bleiben.
Ich muss allerdings sagen, dass die Bandbreite inzwischen wirklich unzureichend ist, insbesondere wenn man mal Skyticket o.ä. nutzen möchte.
Nun habe ich mal über den Kundencenter geprüft welche Tarife mit bei einem Tarifwechsel zur Verfügung stehen und konnte feststellen, dass bei uns ein Magenta Zuhause M Hybrid Tarif möglich wäre.
ABER: Ich kann diesen leider nicht mehr in Kombination mit einem Magenta TV Sat angeboten.
Und das verstehe ich nicht. Ich nutze wie gesagt seit Jahren Entertain Sat (Umstellung in Kürze auf Magenta TV Sat) und soll bei einem Tarifwechsel zwar auf den Hybrid-Tarif (Telefon + Internet) wechseln können, aber dann auf das Sat-TV (Fernsehen) verzichten müssen??? Grundsätzlich wird mir übrigens gar kein Tarif mehr mit Fernsehen angeboten...
Mich wundert das doch sehr, weil ja das TV-Signal unabhängig von der Bandbreite über die Satellitenschüssel eingespeist wird.
Kann mir jemand sagen was ich tun muss um einen Hybrid-Tarif mit Magenta TV Sat zu erhalten oder ob es hier technische Restriktionen hinsichtlich der DSL-Bandbreite (bei uns 6MBit) gibt die dies nicht mehr gewährleisten?
Herzlichen Dank für die Unterstützung im Voraus und einen schönen Sonntag,
Maik
364
20
This could help you too
490
0
2
28
0
2
748
0
3
3047
0
2
677
0
3
6 years ago
Die neuen Sat-Tarife setzen eine Mindestbandbreite von Dsl16000 voraus. Daher ist ein Wechsel mit maximal 6000 nicht möglich.
18
Answer
from
6 years ago
Das du deine Lokation als Kaff bezeichnest @Gelöschter Nutzer , würde mir bei meiner Gemeinde nicht einfallen. Mir geht's doch gut hier im Grünen, lebe ruhiger als in Berlin. Und an die Kabelmafia muss ich auch nichts mehr überweisen, einfach SAT-Schüssel dran, fertig. Und dank Breitband muss ich bei VoD auch auf nichts verzichten. Wenn anderswo Breitband verfügbar - und bei der Telekom nicht, würde ich wechseln.
Answer
from
6 years ago
Das du deine Lokation als Kaff bezeichnest @Gelöschter Nutzer , würde mir bei meiner Gemeinde nicht einfallen.
Das du deine Lokation als Kaff bezeichnest @Gelöschter Nutzer , würde mir bei meiner Gemeinde nicht einfallen.
Das war auch mehr oder weniger auf die Einwohnerzahl bezogen.
Nichtsdestotrotz kann man meinen Wohnort tatsächlich als Kaff bezeichnen.
Es gibt hier weder einen Tante-Emma-Laden noch einen Milchbauern.
Von einer Bus- oder Zugverbindung will ich erst gar nicht anfangen.
Vor 30 Jahren sah es noch anders aus.
Wenn ich mir unsere Infrastruktur vor Ort so betrachte, wird die schnelle Internetanbindung wieder zur Nebensächlichkeit.
Dort wo ich wohne, möchte manch anderer nicht mal tot über'n Zaun hängen.
Das kannst du mir glauben.
Answer
from
6 years ago
So krass? Naja, nichts bleibt für immer. Und irgendwie wiederholt sich auch alles. Habe mich immer für Filme interessiert. Um beim Maus "Imperium" zu bleiben: Heute sind denen irgendwie die Ideen ausgegangen. Ich hatte mein Trickfilm Aladdin "A Whole New World":
2019 haben die Kids ein neues "A Whole New World" und Neuverfilmung:
Und in nochmal 30 Jahren bin ich ein alter Sack - irgendwas ist immer. Ob's dann die Simpsons noch gibt? Hoffentlich
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich kam telefonisch leider nicht durch... Allerdings gibt es auf dem Schreiben vom 11.07. auf Seite zwei auch eine Sonderrufnummer, die extra für solche Umstellungsfragen da ist. Die Kolleginnen & Kollegen dort sollten also helfen können.
Grüße,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Ask
from