Gelöst

Wechsel von NUR-Mobilfunk zu Magenta Eins: Kein Hybrid-LTE als Auswahloption...

vor 3 Jahren

Hallo, liebes Forum.

 

Wie der Titel schon sagt, habe ich folgendes Problem:

Ich bin aktuell NUR-Mobilfunk-Kunde, möchte aber jetzt zu Magenta Eins wechseln und TV,Telefon und Internet ebenfalls von der Telekom beziehen. Wenn ich einfach nur als Neukunde ohne Login über die Telekom-Seite, TV,Internet und Telefon in Auftrag gebe, wird mir die Hybrid- LTE -Option (300 Mbit für 5€ zusätzlich) angeboten. Wenn ich mich aber mit meinen Mobilfunk-Daten einlogge und den Wechsel zu Magenta Eins beauftrage, werden mir nur die 250 Mbit im XL-Tarif angeboten aber keine Möglichkeit, den Haken bei Hybrid- LTE zu setzen. Warum klappt das nicht ? Weiß da jemand Rat ? Zusätzlich hätte ich noch gerne gewusst,warum man bei der Beauftragung von Magenta Eins nur diesen hässlichen,weissen Media Receiver auswählen kann und nicht den Schwarzen....Bin für jede Hilfe dankbar.....Beste Grüße....KawaMan

329

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Möglicherweise gibt es schon viele Hybrid-Nutzer im Einzugsbereich "Deiner" LTE -Zelle, dann lässt die Telekom irgendwann keine weiteren Buchungen zu, damit die Übertragungsraten für die vorhandenen Nutzer nicht zu weit in den Keller gehen.

       

      Meine persönliche Meinung: Wenn Du den XL-Tarif mit 175 oder 250 Mbit/s über VDSL buchen kannst, dann wird Dir Hybrid mit großer Wahrscheinlichkeit keinen großen Vorteil bringen, selbst wenn es perfekt läuft. Dafür musst Du Dich aber auf den Speedport Pro und die Besonderheiten des Bonding-Betriebs einlassen. Der Router ist nicht perfekt stabil (siehe die vielen Berichte hier im Forum) und bei schwankener Bitrate auf der LTE -Zelle kann die Übetragung mit Hybrid auch schonmal langsamer ausfallen als mit VDSL alleine. Ich würde die Finger davon lassen.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ahoi und einen charmanten,guten Abend lejupp.

      Vielen Dank für die schnelle und perfekte Antwort. Wenn's so ist, dann werde ich die Finger von der Hybrid-Geschichte lassen und mich mit den möglichen 250 Mbit zufrieden geben. Ich habe hier aktuell die 1000er-Leitung von Vodafone anliegen, ziehe aber in ein paar Tagen wegen Scheidung in meine eigene Wohnung. Da ich von Vodafone und dem Schrott,den man da als Hardware bekommt, komplett bedient bin, wechsle ich jetzt zur Telekom und wollte natürlich die maximal mögliche Dowloadleistung haben denn die Gigabit-Leitung werde ich echt vermisssen. Die mit Hybrid möglichen 300 Mbit wären an meinem nächsten Standort das Maximium gewesen aber wie gesagt: Wenn du davon abrätst, werde ich mich eben mit den 250 Mbit arrangieren müssen...

      Vielen Dank nochmal für den guten Rat, einen schönen Rest-Abend und alles Gute....LG...KawaMan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @KawaMan1973

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Damit du die gewünschte Option und auch den MediaReceiver in deiner Wunschfarbe bestellen kannst, empfehle ich dir, die Bestellung ohne Telekom-Login durchzuführen. Sobald der Anschluss bereitgestellt wurde, kannst du dann den MagentaEINS Vorteil nachträglich einbuchen lassen😉

       

      Allerdings bin ich bei dem Thema LTE -Option voll und ganz der Meinung von @lejupp. Ich weiß nicht so wirklich, ob sich der Tarif bei dir lohnt, wenn du schon durch deine Leitung eine gute Grundlage hast.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi MG0602.

      Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.

      Wie schon oben geschrieben, werde ich aufgrund der Eurer plausiblen und guten Begründung die Finger von der Hybrid-Geschichte lassen. Besten Dank auf jeden Fall für den Tip mit der Bestellung. Ich werde dann den Auftrag ohne Login erteilen und den Magenta Eins-Vorteil nachträglich geltend machen. Super Tip...danke sehr....Beste Grüße...Kawaman

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hi MG0602.

      Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.

      Wie schon oben geschrieben, werde ich aufgrund der Eurer plausiblen und guten Begründung die Finger von der Hybrid-Geschichte lassen. Besten Dank auf jeden Fall für den Tip mit der Bestellung. Ich werde dann den Auftrag ohne Login erteilen und den Magenta Eins-Vorteil nachträglich geltend machen. Super Tip...danke sehr....Beste Grüße...Kawaman

      0

    • vor 3 Jahren

      Die Verfügbarkeit von Hybrid LTE ist nicht nur von der gewählten Adresse abhängig sondern auch vom gewählten Tarif - und vom Zeitpunkt wann man das beauftragen will.

       

      Ich habe einen MagentaZuhause L - und ich habe Hybrid im Vertrag drin.

      Würde ich heutzutate beauftragen, so gäbe es Hybrid nur beim MagentaZuhause S und beim M. Mag verstehen wer will warum gerade bei den von vorneherein höheren DSL Geschwindigkeiten (wo Hybrid viel seltener zum Einsatz kommt)  kein Hybrid gebucht werden kann.

       

      Egal, Deine Strategie sollte sein, zunächst mal den auf der DSL-Seite für Dich passenden Tarif zu wählen.

      Und wenn der dann erst einmal läuft, dann kümmerst Du Dich erneut um Hybrid, und zwar ggf. auch ausschließlich unter dem Aspekt der Redundanz.

       

      Gut zu wissen: die Telekom wird in ein paar Monaten voraussichtlich eine Hybrid 5G Option anbieten mit einer aktiven Außenantenne, nach aktuellem Stand wird hierfür ein Speedport Smart 4 (nicht der 4 Plus!) benötigt werden.

      Der friendly user test soll bald loslaufen, Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich

      5G -jetzt-bewerben/m-p/5442358/highlight/true#M4600" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Labor-Pinnwand/Telekom-hilft-Labor-Friendly-User-Test-Hybrid- 5G -jetzt-bewerben/m-p/5442358/highlight/true#M4600

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen