Solved
Wechsel von Speedport Smart zu Speedport Smart 3
6 years ago
Hallo zusammen,
da bei meinem Speedport SMART in regelmäßigen Abständen das WLAN hängt (kein Internet über WLAN verfügbar, bei Verbindung mit LAN-Kabel ist aber Internet verfügbar) bin ich am überlegen gleich auf den Speedport SMART 3 zu wechseln. Hierzu hab ich ein paar Fragen:
1. Wie funktioniert das mit der Konfiguration des SMART 2? Wenn ich diesen Anschließe, werden dann automatisch die Zugangsdaten (BGN) konfiguriert? Falls nein, reicht es für die Konfiguration aus, wenn ich nur meine t-online Email-Adresse mit Passwort zur Hand habe ? In der Anleitung steht da zwar was, aber nicht genau wo man dies dann einträgt.
2. Ich verwende 2 Speedphones, und hab entsprechend die Rufnummern zugewiesen. Wird diese Zuweisung autom. übernommen? (ich hab die Option in meinem Speedport Smart EasySupport mit dr autom. Sicherung aktiviert) Werden diese Daten dann automatisch auf den Speedport SMART 3 übertragen? Muss man dies manuell anstarten?
Vielen dnak für eure Hilfe,
3782
10
This could help you too
497
0
3
416
0
3
6179
0
4
5 years ago
425
0
5
6 years ago
@markus.a.forster Speedport anschließen und er zieht sich die Daten von der Telekom Plattform. Sicherungsdatei kannst keine überspielen da der 3er ein anderer Hersteller ist. Das geht nur vom Smart 1 zu smart 2 und umgekehrt. Ich kann mir nicht vorstellen das, das wlan so schlecht ist der Smart hat eines der besten. Stell mal das wlan anders ein.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400
2
Answer
from
6 years ago
@Thunder99 also bislang lief der Router / WLAN bestens. Erst seit Ende Dezember Anfang januar hat es angefangen ab und zu zu hängen. Ich hab 2 Unterschiedliche SSIDS für 2,4 GHZ und 5 GHZ. Bislang lief es immer bestens.
Hatte jetzt 2 mal in kurzen Abständen einfach das Problem, dass auf meinem Handy das WLAN mit ! angezeigt wird und dem Hinweis dass evtl kein Internet verfügbar sei. Nach nem Restart des Routers geht dan wieder alles einwandfrei.
Answer
from
6 years ago
@markus.a.forster sind die Wlan kanäle auf manuell? max 450 Hacken entfernt? Ansonsten lass ihn tauschen
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch?samChecked=true
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Und zu 2.:
Wenn Backup&Restore aktiviert ist wie du schreibst, dann wird WLAN-Name, WLAN-Schlüssel und Rufnummernzuordnung in deinen neuen Speedport übertragen. Ich würde es trotzdem nochmals überprüfen - zumindest müssen ja auch die Speedphones im neuen Speedport angemeldet werden ...
0
6 years ago
Auf den Smart 3 würde ich aktuell NICHT wechseln. Auf den Smart 2 schon.
Aber zuerst mal würde ich auch im Smart probieren, die LEDs dauernd angeschaltet zu lassen - ob das auch beim älteren Smart bei solchen WLAN Problemen hilft.
2
Answer
from
6 years ago
@muc80337_2 Wieso rätst du aktuell vom SMART 3 ab? Hat er noch "Kinderkrankheiten"? Wenn ja, welche?
Answer
from
6 years ago
Ja. Genauso wie der W925V.
Welche... Unterbrechungen beispielsweise - das, was Du eigentlich als Problem ausmerzen möchtest.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
bist du mit deinem WLAN Problem schon weiter gekommen? Ansonsten sind deine Antworten auf die Fragen von @Thunder99 interessant.
Viele Grüße
Katja M.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo @Katja M., ich hab meine Einstellungen überprüft die hatten schon soweit gepasst. Dann hab ich den Router mal 5 min. Vom Netz genommen da ich nur noch 50 Mbit Downstream hatte. Nun passt es erst mal wieder. Wlan ist aktuell stabil und Downstream bei 100 Mbit.
Answer
from
6 years ago
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from