Gelöst
Wechsel von Vodafone zu Telekom und Inkompetenz der Mitarbeiter
vor 4 Jahren
Wie kann es sein, dass ich jetzt ohne Internet sitze, weil gierige und inkompetente Mitarbeiter von der Hotline, zusätzlich zu meinem Wechselauftrag noch ein Neuvertrag aufschwatzten?
Ich habe am 22.12 den Auftrag für Anbieterwechsel zum 04.01.2021 gegeben. An dem gleichen Tag eine Meldung bekommen " es sei meine Zuarbeit nötig" Ich habe mich telefonisch an der Hotline gemeldet und als Antwort erhalten..." Dies müssen wir neu machen. Den anderen stornieren wir. Da Sie noch einen freien Port haben können wir es schnell anschließen, der andere Anschluss wird abgeklemmt. Gesagt, getan. Am Telefon wurden die Fähigkeit und Problemlösung vorgegaukelt. Den Anschluss schalten wir bereits am 30.12. Auch meine Fragen was ist mit Wechselauftrag u.v.m wurden ausgeräumt.In der Zeit zwischen 12.00-18.00 sollte es geschaltet werden. Am 30.12. um 15.00 Anruf, kommen wir heute nicht...morgen den 31.12 um 8.00. Am 31.12. Sms Techniker unterwegs zu Ihnen um 7.30 um 11.00 tatsächliche Ankunft.
Ab da konnte ich Internet geniessen...bis heute! 05.01.2020 da bekam ich Anruf von Wechselberater. Sie habe gute Nachricht und Internet wird am 21.01.2021 geschaltet. Und da stellte es sich hieraus, dass auf einmal 2 Verträge für eine Dose habe. Ein Wechselauftrag und "aufgeschwatztes". Der Aufgeschwatzte wurde jetzt storniert und Wechselauftrag vorrang gegeben . Ich werde zum 21.01 geschaltet, vorher habe Vodafone die Leitung nicht freigegeben. Vodafone sagt " DSL ist bei Ihnen wie angekündigt seit dem 04.01 tot und wir haben die Leitung zu dem Datum freigegeben." Telekom interessiert es nicht. Es ist unmöglich!
Vodafone hat alles richtig gemacht, ich habe alles richtig gemacht und wegen mehrerer unfähigen Mitarbeiter wurde ein Problem geschaffen!! Wie kann es sein??!!!
Ich habe kein Internet und dies in HomeofficeZeit?! Wollen SIe für mein Schaden aufkommen?!Ich habe kein Problem die Rechnung für paar Tausend Euro zu schreiben. An wen?
1065
0
49
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (49)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
573
0
3
vor 5 Jahren
779
0
7
477
0
3
vor 4 Jahren
235
0
3
muc80337_2
vor 4 Jahren
Ich habe am 22.12 den Auftrag für Anbieterwechsel zum 04.01.2021 gegeben.
Ganz egal was sonst noch gelaufen ist: Das war m.E. viel zu spät.
7
17
14 ältere Kommentare laden
tschav.kin
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
der_Lutz
ich fran freundlich und zuvorkommend. mehrmals erklärt mit tschuldigung und danke schön. dann kommt auf mich die infolavine seitens vodafone und telekom. meine leitung geht nicht. homeoffice funktioniert nicht. ich kann nichts machen.. schiebe probleme vor mir her, weil keiner in der lage ist zu helfen...keiner will.
ich bin sauer. nach dem ich 2 stunden in warte schleife gesessen habe und rausflog, dann mit chatroboter gestritten, weil ich ohne telefonnummer nicht durchkomme und stichworte wie "kundenbetreuer" oder meine kundenummer oder auftragsnummer nicht weiter bringen..bin auf 180.
Wenn mir eine lösung angeboten wird und es funktioniert und meine kosten erstattet werden, bin ich friedlich.
0
tschav.kin
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
ich wollte alles ohne viel wind erledigen, aber wenn man ach so tollen service nicht erreicht, an der hotline nicht weiterkommt...und einfach im kreis sich dreht ohne hilfeversuche...dann könnte man in den waschbecken beissen.
insbesondere wenn die termine platzen wie onlinemeeting oder beratung, wenn ich die arbeit nicht ausüben kann und jeder geplatzer termin und jede stunde mir verluste und kein einkommen beschert..insbesondere in dieser zeit... wo sowieso alles schwierig ist.
0
der_Lutz
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
ist ja alles verständlich aber dass du jetzt hier die Falschen triffst ist dir bewusst?
Was grundsätzliches, wenn dir das Internet so wichtig ist fürs Geld verdienen dann nutze bis der Anschluss läuft deine , ja sicher vorhandene, Redundanzlösung und arbeite mit dieser weiter.
Alternativ driekt einen GK Anschluss beauftragen mit dann ganz anderen Möglichkeiten bezüglich SLA usw...
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
der_Lutz
vor 4 Jahren
Hast du nicht
Vergiss es du hast einen Privatkundenvertrag
Alles andere kann nur das Team klären, aber bitte mäßige deine Wortwahl.
6
3
tschav.kin
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
antwort an der_lutz
wenn du keine hilfe bist, dann mäßige deine unnötige und nicht hilfreiche kommentare.
mir wurde bestätigt, dass es auf inkometenz/gier der einzelnen personen lag... nur hilfe bzw. schneller hilfe wurde mir verneint.
ich nehme den anbieter in die pflicht!
übrigens gesetzgebendes zitat
0
der_Lutz
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
Bei einem Anbieterwechsel darf der Telefon- oder Internetanschluss nicht länger als einen Kalendertag unterbrochen werden. Kunden können Anbieter in die Pflicht zu nehmen. quelle vebraucherzentrale
Welcher ab nun nicht mehr stattfindet.
Hier ist ja offensichtlich einiges schief gelaufen, trotzdem erlaubt dir dass nicht diese Wortwahl zu treffen, keine Ahnung was daran so schwer zu verstehen ist.
Die korrekte Quelle wäre übrigens nicht die Verbraucherzentrale sondern das TKG
3
muc80337_2
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
Bei einem Anbieterwechsel darf der Telefon- oder Internetanschluss nicht länger als einen Kalendertag unterbrochen werden. Kunden können Anbieter in die Pflicht zu nehmen. quelle vebraucherzentrale
Die korrekte Quelle hierfür ist das Telekommunikationsgesetz:
(1) Die Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten und die Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze müssen bei einem Anbieterwechsel sicherstellen, dass die Leistung des abgebenden Unternehmens gegenüber dem Teilnehmer nicht unterbrochen wird, bevor die vertraglichen und technischen Voraussetzungen für einen Anbieterwechsel vorliegen, es sei denn, der Teilnehmer verlangt dieses. Bei einem Anbieterwechsel darf der Dienst des Teilnehmers nicht länger als einen Kalendertag unterbrochen werden. Schlägt der Wechsel innerhalb dieser Frist fehl, gilt Satz 1 entsprechend.
(1) Die Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten und die Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze müssen bei einem Anbieterwechsel sicherstellen, dass die Leistung des abgebenden Unternehmens gegenüber dem Teilnehmer nicht unterbrochen wird, bevor die vertraglichen und technischen Voraussetzungen für einen Anbieterwechsel vorliegen, es sei denn, der Teilnehmer verlangt dieses. Bei einem Anbieterwechsel darf der Dienst des Teilnehmers nicht länger als einen Kalendertag unterbrochen werden. Schlägt der Wechsel innerhalb dieser Frist fehl, gilt Satz 1 entsprechend.
https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2004/__46.html
Falls der Anbieterwechsel nicht binnen eines Tages klappt bzw. falls die Serviceunterbrechung beim Anbieterwechsel länger als einen Tag beträgt, dann kannst Du Dich bei der Bundesnetzagentur beschweren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Max Ba.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Hallo @tschav.kin,
ich habe Ihnen bereits auf die Beiträge außerhalb der Community geantwortet.
Ein Kollege/in wird sich morgen mit Ihnen in Verbindung setzten und die Thematik klären.
Schönen Abend.
Gruß
Max Ba.
6
4
1 älteren Kommentar laden
Anonymous User
Antwort
von
Max Ba.
vor 4 Jahren
@DishmasterEi jo, Facebook Telekom Erleben
0
tschav.kin
Antwort
von
Max Ba.
vor 4 Jahren
Naja, in der Zwischenzeit fand man einige interessante Dinge heraus.
- der Port auf dem Vodafone lief, ist defekt. somit war langfristig keine Lösung für Vodafone möglich, weil Telekom mit allen Mitteln die Bearbeitung verzögert hat. Nach 3,5 Monate wiederkehrender Störungen und Kapazitätsprobleme, hat sich Vodafone mit anwaltlicher Hilfe entschieden mich rauslassen und meiner Sonderkündigung zustimmen.
- die Kündigungsbestätigung wurde am 22.12.2020 zum 04.01.2021 zugestellt per E-Mail und vorher per langen Entschuldigungstelefonat. Es wurden auch die Kombiverträge für Handy aufgelöst, welche jetzt bis Februar laufen.
Ich hocherfreut schaute mich im Internet um und entschloss den TelekomDSL zu nehmen. Da ich mir nicht sicher war, zu welchem Datum es funktioniert und ob es klappt, rief ich an. Die Interessenten Hotline informierte mich, dass der Anschluss bereits zum 04/05Januar möglich ist.
Ich schloß den Vertrag so wie empfohlen ab und habe alle Daten angegeben. Es wurde ein Wechselauftrag ohne die RN-Mitnahme.
Als ich die Mail bekam, in welcher stand, es ist jetzt meine Mitarbeit gefragt und ich sollte Wechselauftrag unterschreiben..rief ich die angegebene Hotline an. Mir wurde nach Überprüfung des Auftrages mitgeteilt, dass es so nicht möglich sei und der Auftrag muss storniert werden, es wird ein neuer Auftrag jetzt gemacht und ich bekomme den Anschluss bereits Ende Dezember.
Gesagt getan. Auf einige Gutschriften verzichtet, Router auf Empfelung geändert, hatte Ich die Auftragsbestätigung mit Anschalttermin 30.12.2020. Nach dem am 30.12. der Techniker mich anrief und teilte mit, dass er heute nicht kommen kann, sondern am 31.12 um 8.00, habe ich mein mulmiges Gefühl bekommne. Ich war ein bisschen Niedergeschlagen, den ich habe den ganzen 30.12 zu Hause gehokt und für 31.12 andere Pläne gehabt. Okay. Am 31.12 kam der Techniker nicht um 8 (obwohl die SmS um 7.30 ankam-- Techniker sei zu Ihnen unterwegs) sondern erst um 11.00. Aber okay.
Ich konnte Internet bis zum 05.01 Januar geniessen. Am 05 Januar bekam ich den Anruf. " Herzlichen Glückwunsch, Sie können zum 21.01.2020 wechseln". Ich fragte "Hä?!" Ich habe doch bereits einen Vertrag welcher funktioniert. Es wurde mir mitgeteilt, ja... die Kollegen haben falsch gehandelt und deswegen muss jetzt "bereits funktionierender Vertrag" rückabgewickelt werden. Ich soll mit Vodafone telefonieren ( weil die dem Wechsel zum 21.01 zustimmten, die sollen korrigieren) und für paar Tage bekomme ich den Router.
Ich wurde prompt im Laufe des Nachmittags vom Netz genommen und bekam eine SMS zum 21.01.2021 Anschluss. Ich rief Vodafone an. Vodafone teilte mit, die Verstehen das ganze nicht. den a) vertrag ist bereits seit gestern (04.01.) abgelaufen und ich wäre definitiv offline, weil ich die Nummer nicht mitgenommen habe und b) weil Telekom mir den anderen Port zugewisen hat, welcher auch geschaltet wurde. Vodafone ist nicht dafür zuständig. Ich soll bitte mit Telekom klären.
Nach mehreren Stunden telefonie (warteschleife, weiterreichungen wie heisse Kartoffel im Kreis), habe ich nicht ausgehalten und getobt auch hier im Forum.
Aktuell ist der Zwischenzeit die Aussage a) es wurde alles richtig durch mich und einen der Kollegen gemacht. Wer von Telekom MA ein Fehler zugelassen hat ist fraglich.
b) keiner kann so richtig helfen, den die wissen selber nicht. und c) ich bekam mehrere verschiedene Aussagen bis hin zu.
Ihr neuer Rückabgewickelter Vertrag wird wieder in Kraft gesetzt und Wechselauftrag storniert dann es bleibt dass ich bis zum 21.01 erst Internet habe. und die Krönung ich muss doppelt zahlen.
Der Techniker hat sich verwundert und sagte " er kann nicht verstehen warum ein funktionierender Anschluss platt gemacht wird zu den gunsten eines Wechselvertrages, welcher evtl nicht Erfüllt werden kann, weil der Port nicht entstört ist und Techniker mehrmals ausrücken muss und meine Anwesenheit auch gebraucht wird. Im Sinne aller Beteiligten sollte man eine Lösung finden, die auch funktioniert.
Wenn ein verzweifelter Kunde eine Hilfe in der Öffentlichkeit sucht, weil dem Unternehmen Image wichtig ist und meistens die Sache eskalliert werden kann und auch schneller dadurch gelöst wird. Anstelle dessen muss ich mir von offensichtlich auch arbeitenden TelekomMitarbeiter solche Ansprüche " solche Kunden liebe ich" anhören.
Lustig ist, dass ich genau solche Leute dann bei mir habe, die wegen paar Cents streiten und alle Beleidigen und noch schlimmer sind als den je. Solche die all die anderen Verklagen wollen und Lauthals schreien.Hier jedoch auf scheinheillig tun.
Jeder Kunde hat Service verdient und auch die gebotene/versprochene Leistung.
Ich werde mir in Zukunft überlegen, ob ich mehrere Handyverträge von mir und Mitarbeiter zu Telekom bringe. Ob ich auch mit Geschäftsanschlüssen zur Telekom wechsele, den aus einem Vertrag sollten mehrere Werden. Telekom hat hier das allerwerteste bis jetzt gezeigt. Die besten Aussagen bis jetzt " dann muss Vodafone den Techniker zu Ihnen schicken. den die sind dafür zuständig." " ich möchte Ihnen aus dem nähkästen plaudern ich hatte die gleichen Probleme".
Die beleidigende oder abwertende Art meiner Geschichte ist nur folgender Tatsache geschuldet, dass ich genau so am Telefon behandelt wurde eh ich mich entschlossen habe mich sowohl bei FB und auch hier zu melden. WIe reinrufts, so schallts auch? Nicht war.
Ich habe den Krieg nicht entfachen wollen und niemanden Beleidigen. Aber wenn ich abgestempelt, runtergemacht und beleidigt werde und der Hörer geschmissen wird, weil das Thema schwerwiegender fällt als es soll...dann raste ich aus.
Ich möchte die Lösung und eine Entschuldigung. Wenn alles funktioniert und auch sich entschuldigt wird, dann werde ich mich auch entschuldigen und die Verträge erstmal einen zusätzlichen zur Telekom als Danke schön nehmen. Wenn alles funktioniert wie erhofft, dann bin ich bereit alles zur Telekom zu nehmen. Das sind aktuell mehr als 50 Handyverträge und 5 Geschäftsanschlüsse, plus unzählige Simkarten für Tracking,Überwachung, Tablets u.v.m.
Man sollte einfachen Kunden mit Respekt behandeln um mit Ihm später die Geschäfte machen zu können.
Danke!
Wer Rechtsschreibfehler findet, darfs behalten. MIt dem Handy zu schreiben.. ist eine Qual.
0
Anonymous User
Antwort
von
Max Ba.
vor 4 Jahren
@tschav.kin"Man sollte einfachen Kunden mit Respekt behandeln um mit Ihm später die Geschäfte machen zu können"
Dieser Weg und die Einsicht ist aber keine Einbahnstrasse.......
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Max Ba.
Akzeptierte Lösung
Lorenz S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
rainer1809
vor 4 Jahren
Hallo @tschav.kin,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Wie besprochen, wird der Anschluss am 11.01.2021 mit Originalkonditionen geschaltet.
Ich bedauere sehr die Art und Weise des Kundenservice, der Ihnen widerfuhr. Das ist nicht Telekom Standard, den unsere Kunden von uns gewohnt sind.
Ich hoffe sehr, dass wir mit unseren Vereinbarungen zusammen mit unserem zuverlässigen Anschluss Ihr Vertrauen in die Telekom wieder gewinnen werden.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
6
18
15 ältere Kommentare laden
tschav.kin
Antwort
von
Lorenz S.
vor 4 Jahren
Vielen Dank an Herr @Lorenz S. Das nenne ich Kundenservice. War angenehm überrascht, dass Sie sich gemeldet haben und alles erklärten. Vielen Dank!
2
tschav.kin
Antwort
von
Lorenz S.
vor 4 Jahren
@Lorenz S. Bin tatsächlich online. Habe bis ca.20.15-20.30 gewartet, bis meine Frau mir sagte " Du hast den Kabel zu schlecht reingesteckt" und tatsächlich. Vermutlich hätte ich bereits früher das Internet nutzen können. Naja. Jetzt freue ich mich es nutzen zu dürfen.
PS: Da Herr Lorenz so hilfsbereit und zuvorkommend war, habe ich auch Handy Vertrag abgeschlossen. Vodafone hat sich auch gemeldet und erstellen für den Mist was die veranstaltet haben die Gutschrift.
Herr Lorenz, Danke, dass Sie sich eingesetzt haben. Ich beobachte jetzt wie es alles funktioniert und ob alles korrekt läuft. Halte auf den laufenden.
3
tschav.kin
Antwort
von
Lorenz S.
vor 4 Jahren
@Lorenz S.
Gerade Speed getestet. Gebucht 100, ankommen 105 und dies über Wlan! gleichzeitig läuft 4K Fernsehen plus Musikstreaming.
Cool! Beim Vodafone kamen um die gleiche Zeit meistens nur 2Mb an. Cool Telekom und Danke!
10731877401.png
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lorenz S.
Akzeptierte Lösung
tschav.kin
akzeptiert von
tschav.kin
vor 4 Jahren
@Lorenz S. Bin tatsächlich online. Habe bis ca.20.15-20.30 gewartet, bis meine Frau mir sagte " Du hast den Kabel zu schlecht reingesteckt" und tatsächlich. Vermutlich hätte ich bereits früher das Internet nutzen können. Naja. Jetzt freue ich mich es nutzen zu dürfen.
PS: Da Herr Lorenz so hilfsbereit und zuvorkommend war, habe ich auch Handy Vertrag abgeschlossen. Vodafone hat sich auch gemeldet und erstellen für den Mist was die veranstaltet haben die Gutschrift.
Herr Lorenz, Danke, dass Sie sich eingesetzt haben. Ich beobachte jetzt wie es alles funktioniert und ob alles korrekt läuft. Halte auf den laufenden.
3
0
Akzeptierte Lösung
tschav.kin
akzeptiert von
rainer1809
vor 4 Jahren
@Lorenz S.
Gerade Speed getestet. Gebucht 100, ankommen 105 und dies über Wlan! gleichzeitig läuft 4K Fernsehen plus Musikstreaming.
Cool! Beim Vodafone kamen um die gleiche Zeit meistens nur 2Mb an. Cool Telekom und Danke!
10731877401.png
2
0
Akzeptierte Lösung
Lorenz S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
tschav.kin
vor 4 Jahren
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Viel Spaß mit Ihrem Anschluss!
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tschav.kin