Solved
Wechsel von Vodafone zu Telekom
3 years ago
Moin zusammen,
ich möchte gern von Vodafone zur Telekom wechseln, Internet und TV.
Nun ist es bei uns im Mietshaus so, dass die Firma Kabel Klöters (Betreiber der Kabelanlage), an die wir zusätzlich 15 Euro pro Monat zahlen müssen, den Anschluss "verwaltet" und für die Bewohner freischaltet. Weiterhin habe ich schon überprüft, ob die Telekom unter meiner Adresse verfügbar ist. Dem ist so.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen "Dienstleister" Klötersbei einem Wechsel weiterhin bezahlen muss, damit sie nicht die Leitung sperren. Ich bin einigermaßen verwirrt.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich würde mich freuen. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Viele Grüße
schmado
1766
8
This could help you too
5 years ago
532
0
6
5 years ago
574
0
3
5 years ago
783
0
7
3 years ago
@schmado86 schau mal auf der BNA Seite nach da gibt es Neuerungen.
https://www.bundesnetzagentur.de/cln_131/DE/Home/home_node.html
4
Answer
from
3 years ago
Ich denke mal das Stichwort dürfte da das "Nebenkosten-Privileg" sein.
Answer
from
3 years ago
Es gibt eine Übergangsfrist bis zum Juli 2024.
Hier sehr gut erklärt
https://www.haufe.de/immobilien/verwaltung/betriebskosten-kabelanschluss_258_547318.html
Answer
from
3 years ago
Ich denke mal das Stichwort dürfte da das "Nebenkosten-Privileg" sein.
Ich denke mal das Stichwort dürfte da das "Nebenkosten-Privileg" sein.
Genau das meine ich, die Diskussion ist mir als betroffener Vermieter wohl bekannt.
Aber die Suche ergibt auf der Seite der BNetzA "0 Treffer".
Ich hatte gehofft, @Chill erst mal hat da was gefunden, und kann einen Hinweis geben, wo da bei der BNetzA was steht.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
. . . . . Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen "Dienstleister" Klötersbei einem Wechsel weiterhin bezahlen muss, damit sie nicht die Leitung sperren. Ich bin einigermaßen verwirrt.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen "Dienstleister" Klötersbei einem Wechsel weiterhin bezahlen muss, damit sie nicht die Leitung sperren. Ich bin einigermaßen verwirrt.
Wenn ich das richtig sehe, kommt bisher Vodafon über (Koax)-Kabel, und der Telekomanschluss wird über die "Telefonleitung" kommen.
Das sind zwei getrennte Leitungswege, die nichts miteinander zu tun haben.
Ob du Kabelanschluss weiterhin bezahlen musst oder nicht, hängt von deinem Mietvertrag und den geltenden Gesetzen ab.
0
3 years ago
Moin,
also im Mietvertrag steht da nix Explizites zur Firma Kabel Klöters. Wir hatten damals schon Vodafone und haben das beim Umzug mitgenommen. Mir war nicht klar, dass sich so eine Firma noch zwischen Anbieter und Mieter "einnistet". Habe den gesonderten Vertrag damals aber unterschrieben.
Dass das nun zwei verschiedene Leitungen sind, hilft mir vom Verständnis her schonmal sehr. Danke @Käseblümchen! Dann kann ich Vodafone und Kabel Klöten kündigen und wechseln. Die 15 Euro geb ich lieber der Telekom für eine echte Dienstleistung.
Grüße
1
Answer
from
3 years ago
Du zahlst diese 15euro an diese Firma da die Leitung denen gehört. Ist wie bei der Telekom wenn andere die Leitung mieten. Die zahlen das aber direkt an die Telekom und nicht über Umwege
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from