Wechsel zur Telekom

vor 5 Stunden

Guten Morgen  Telekom-hilft-Team und Community,
ich habe über die Telekom Webseite eine Bestellung für Magenta Zuhause L getätigt.

Laut Verfügbarkeitsprüfung im August war das an unserer Adresse möglich (und ist es auch heute noch).


Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass im Haus ein APL fehlt und damit auch die Leitung zur Straße.

Das Haus ist ein 5 Jahre alter Neubau (Mehrfamilienhaus) und die Daten der Telekom zur Verfügbarkeit stammten noch von dem dort vorher stehenden Haus.

Hier der Verlauf in einer kurzen Übersicht:
18.08. Auftrag angenommen

20.08. Kabelanbieter hat Wechsel zugestimmt, Kündigung zum 19.09.

07.09. Auftrag bestätigt

19.09. Termin Techniker Ergebnis: „ APL fehlt“ / heute keine Schaltung

21.09. Notversorgung durch Kabelanbieter (bis 3.11. laut Kabelanbieter)

25.09. Anruf Hotline „ APL fehlt bestätigt, Tiefbau beauftragt“ Schalttermin  3.11.

03.10. Auftrag bestätigt (zum zweiten Mal)

03.10. Auftrag storniert - > keine Information darüber an mich per email, etc.

 

06.10. Anruf bei der Hotline Ergebnis: „Keine Stornierung im System sichtbar“

07.10. Rückruf Telekom-Hotline „Aussage Auftrag liegt bei Tiefbau Firma, keine Stornierung vorhanden.

07.10. Eine Bestätigung, dass das Verfahren, trotz online angezeigter „Stornierung“, noch läuft habe ich freundlicherweise von einem Mitarbeiter der Telekom-Hotline per eMail erhalten.

03.11. neuer geplanter Schalttermin


Der Vertrag mit dem Kabelanbieter ist (über die Telekom) gekündigt, dies soll auch so bleiben.  
Die Notversorgung seitens des Kabelanbieters läuft, einem entsprechenden Schreiben diesen Anbieters nach zu urteilen, bis zum 03.11.25.


Da jetzt „nur“ noch knappe 3 Wochen Zeit sind für den ganzen Prozess würde ich gerne noch mal auf diesem Wege jemanden vom Telekom Team um Unterstützung zur Klärung der Lage und folgender Fragen bitten. 

  • Ist es irgendwie möglich den aktuellen Status online im Kundencenter zu ändern/wieder verfolgen zu können, wenn die Mitteilung "storniert" denn falsch sein soll?
  • Wie kann sichergestellt werden, das die Notversorgung auch nach dem 3.11. unterbrechungsfrei weitergeht, sollte die Schaltung bis dahin nicht möglich sein? (Beim ersten Schalttermin wurde auch abgeschaltet bevor der Techniker überhaupt zwecks Umschaltung da war)
  • Was passiert mit der zu portierenden Rufnummer wenn die Schaltung durch die Telekom, egal aus welchem Grund, doch nicht möglich sein sollte und eine Rückkehr zum alten Anbieter nicht gewünscht ist? Kann sichergestellt werden, dass man die Nummer nicht verliert?
  • Kann ich an irgendeinem Zeitpunkt im laufenden Prozess die Rufnummer auf einen anderen Vertrag portieren um sie erstmal wieder nutzen zu können?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

ME

58

0

18

    • vor 5 Stunden

      ElliSTB

      Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass im Haus ein APL fehlt und damit auch die Leitung zur Straße.

      Guten Morgen  Telekom-hilft-Team und Community,
      ich habe über die Telekom Webseite eine Bestellung für Magenta Zuhause L getätigt.

      Laut Verfügbarkeitsprüfung im August war das an unserer Adresse möglich (und ist es auch heute noch).


      Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass im Haus ein APL fehlt und damit auch die Leitung zur Straße.

      Das Haus ist ein 5 Jahre alter Neubau (Mehrfamilienhaus) und die Daten der Telekom zur Verfügbarkeit stammten noch von dem dort vorher stehenden Haus.

      Hier der Verlauf in einer kurzen Übersicht:
      18.08. Auftrag angenommen

      20.08. Kabelanbieter hat Wechsel zugestimmt, Kündigung zum 19.09.

      07.09. Auftrag bestätigt

      19.09. Termin Techniker Ergebnis: „ APL fehlt“ / heute keine Schaltung

      21.09. Notversorgung durch Kabelanbieter (bis 3.11. laut Kabelanbieter)

      25.09. Anruf Hotline „ APL fehlt bestätigt, Tiefbau beauftragt“ Schalttermin  3.11.

      03.10. Auftrag bestätigt (zum zweiten Mal)

      03.10. Auftrag storniert - > keine Information darüber an mich per email, etc.

       

      06.10. Anruf bei der Hotline Ergebnis: „Keine Stornierung im System sichtbar“

      07.10. Rückruf Telekom-Hotline „Aussage Auftrag liegt bei Tiefbau Firma, keine Stornierung vorhanden.

      07.10. Eine Bestätigung, dass das Verfahren, trotz online angezeigter „Stornierung“, noch läuft habe ich freundlicherweise von einem Mitarbeiter der Telekom-Hotline per eMail erhalten.

      03.11. neuer geplanter Schalttermin


      Der Vertrag mit dem Kabelanbieter ist (über die Telekom) gekündigt, dies soll auch so bleiben.  
      Die Notversorgung seitens des Kabelanbieters läuft, einem entsprechenden Schreiben diesen Anbieters nach zu urteilen, bis zum 03.11.25.


      Da jetzt „nur“ noch knappe 3 Wochen Zeit sind für den ganzen Prozess würde ich gerne noch mal auf diesem Wege jemanden vom Telekom Team um Unterstützung zur Klärung der Lage und folgender Fragen bitten. 

      • Ist es irgendwie möglich den aktuellen Status online im Kundencenter zu ändern/wieder verfolgen zu können, wenn die Mitteilung "storniert" denn falsch sein soll?
      • Wie kann sichergestellt werden, das die Notversorgung auch nach dem 3.11. unterbrechungsfrei weitergeht, sollte die Schaltung bis dahin nicht möglich sein? (Beim ersten Schalttermin wurde auch abgeschaltet bevor der Techniker überhaupt zwecks Umschaltung da war)
      • Was passiert mit der zu portierenden Rufnummer wenn die Schaltung durch die Telekom, egal aus welchem Grund, doch nicht möglich sein sollte und eine Rückkehr zum alten Anbieter nicht gewünscht ist? Kann sichergestellt werden, dass man die Nummer nicht verliert?
      • Kann ich an irgendeinem Zeitpunkt im laufenden Prozess die Rufnummer auf einen anderen Vertrag portieren um sie erstmal wieder nutzen zu können?

      Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

      ME

      ElliSTB

      Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass im Haus ein APL fehlt und damit auch die Leitung zur Straße.

      Was aus deinem Bericht nicht hervorgeht:

      Habt ihr denn einen neuen Hausanschluss kostenpflichtig beantragt beim Bauherrenservice?

      ElliSTB

      25.09. Anruf Hotline „ APL fehlt bestätigt, Tiefbau beauftragt“ Schalttermin  3.11.

      Guten Morgen  Telekom-hilft-Team und Community,
      ich habe über die Telekom Webseite eine Bestellung für Magenta Zuhause L getätigt.

      Laut Verfügbarkeitsprüfung im August war das an unserer Adresse möglich (und ist es auch heute noch).


      Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass im Haus ein APL fehlt und damit auch die Leitung zur Straße.

      Das Haus ist ein 5 Jahre alter Neubau (Mehrfamilienhaus) und die Daten der Telekom zur Verfügbarkeit stammten noch von dem dort vorher stehenden Haus.

      Hier der Verlauf in einer kurzen Übersicht:
      18.08. Auftrag angenommen

      20.08. Kabelanbieter hat Wechsel zugestimmt, Kündigung zum 19.09.

      07.09. Auftrag bestätigt

      19.09. Termin Techniker Ergebnis: „ APL fehlt“ / heute keine Schaltung

      21.09. Notversorgung durch Kabelanbieter (bis 3.11. laut Kabelanbieter)

      25.09. Anruf Hotline „ APL fehlt bestätigt, Tiefbau beauftragt“ Schalttermin  3.11.

      03.10. Auftrag bestätigt (zum zweiten Mal)

      03.10. Auftrag storniert - > keine Information darüber an mich per email, etc.

       

      06.10. Anruf bei der Hotline Ergebnis: „Keine Stornierung im System sichtbar“

      07.10. Rückruf Telekom-Hotline „Aussage Auftrag liegt bei Tiefbau Firma, keine Stornierung vorhanden.

      07.10. Eine Bestätigung, dass das Verfahren, trotz online angezeigter „Stornierung“, noch läuft habe ich freundlicherweise von einem Mitarbeiter der Telekom-Hotline per eMail erhalten.

      03.11. neuer geplanter Schalttermin


      Der Vertrag mit dem Kabelanbieter ist (über die Telekom) gekündigt, dies soll auch so bleiben.  
      Die Notversorgung seitens des Kabelanbieters läuft, einem entsprechenden Schreiben diesen Anbieters nach zu urteilen, bis zum 03.11.25.


      Da jetzt „nur“ noch knappe 3 Wochen Zeit sind für den ganzen Prozess würde ich gerne noch mal auf diesem Wege jemanden vom Telekom Team um Unterstützung zur Klärung der Lage und folgender Fragen bitten. 

      • Ist es irgendwie möglich den aktuellen Status online im Kundencenter zu ändern/wieder verfolgen zu können, wenn die Mitteilung "storniert" denn falsch sein soll?
      • Wie kann sichergestellt werden, das die Notversorgung auch nach dem 3.11. unterbrechungsfrei weitergeht, sollte die Schaltung bis dahin nicht möglich sein? (Beim ersten Schalttermin wurde auch abgeschaltet bevor der Techniker überhaupt zwecks Umschaltung da war)
      • Was passiert mit der zu portierenden Rufnummer wenn die Schaltung durch die Telekom, egal aus welchem Grund, doch nicht möglich sein sollte und eine Rückkehr zum alten Anbieter nicht gewünscht ist? Kann sichergestellt werden, dass man die Nummer nicht verliert?
      • Kann ich an irgendeinem Zeitpunkt im laufenden Prozess die Rufnummer auf einen anderen Vertrag portieren um sie erstmal wieder nutzen zu können?

      Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

      ME

      ElliSTB

      25.09. Anruf Hotline „ APL fehlt bestätigt, Tiefbau beauftragt“ Schalttermin  3.11.

      Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Techniker oder ne Hotline einfach den Tiefbau beauftragen kann wenn feststellt wurde dass der APL und die dafür notwendigen Leitungen fehlen

      0

    • vor 4 Stunden

      Noch ein Nachtrag vielleicht:

      Wenn da wirklich ein neuer Hausanschluss hin muss dann streich dir gedanklich einen Schalttermin zu nächsten Monat, rechne da eher mal mit in einem halben Jahr oder Jahr (sofern die Telekom das nicht sogar komplett ablehnt weil die Kosten zu hoch sind).

      0

      0

    • vor 4 Stunden

      Hallo,

      nein wir haben den Anschluss nicht über den Bauherrenservice beantragt, da ja über die Webseite eine Verfügbarkeitsabfrage positiv beantwortet wurde und ein online gebuchter Auftrag damit erstellbar war (der Telekom Shop vor Ort hatte auch gesagt das es möglich ist).

      Dass die Verfügbarkeit nicht gegeben ist, stellte sich erst im Nachhinein heraus. 

      0

      1

      von

      vor 4 Stunden

      Dann solltet ihr das machen (sofern ihr der Hauseigentümer seid und zur Telekom wollt)

      Wenn der APL komplett fehlt und trotzdem eine Verfügbarkeit angezeigt wird dann liegt das an der Versäumnis dass beim Abriss des alten Hauses dieser nicht an die Telekom gemeldet wurde.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      ElliSTB

      Das Haus ist ein 5 Jahre alter Neubau (Mehrfamilienhaus) und die Daten der Telekom zur Verfügbarkeit stammten noch von dem dort vorher stehenden Haus.

      Guten Morgen  Telekom-hilft-Team und Community,
      ich habe über die Telekom Webseite eine Bestellung für Magenta Zuhause L getätigt.

      Laut Verfügbarkeitsprüfung im August war das an unserer Adresse möglich (und ist es auch heute noch).


      Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass im Haus ein APL fehlt und damit auch die Leitung zur Straße.

      Das Haus ist ein 5 Jahre alter Neubau (Mehrfamilienhaus) und die Daten der Telekom zur Verfügbarkeit stammten noch von dem dort vorher stehenden Haus.

      Hier der Verlauf in einer kurzen Übersicht:
      18.08. Auftrag angenommen

      20.08. Kabelanbieter hat Wechsel zugestimmt, Kündigung zum 19.09.

      07.09. Auftrag bestätigt

      19.09. Termin Techniker Ergebnis: „ APL fehlt“ / heute keine Schaltung

      21.09. Notversorgung durch Kabelanbieter (bis 3.11. laut Kabelanbieter)

      25.09. Anruf Hotline „ APL fehlt bestätigt, Tiefbau beauftragt“ Schalttermin  3.11.

      03.10. Auftrag bestätigt (zum zweiten Mal)

      03.10. Auftrag storniert - > keine Information darüber an mich per email, etc.

       

      06.10. Anruf bei der Hotline Ergebnis: „Keine Stornierung im System sichtbar“

      07.10. Rückruf Telekom-Hotline „Aussage Auftrag liegt bei Tiefbau Firma, keine Stornierung vorhanden.

      07.10. Eine Bestätigung, dass das Verfahren, trotz online angezeigter „Stornierung“, noch läuft habe ich freundlicherweise von einem Mitarbeiter der Telekom-Hotline per eMail erhalten.

      03.11. neuer geplanter Schalttermin


      Der Vertrag mit dem Kabelanbieter ist (über die Telekom) gekündigt, dies soll auch so bleiben.  
      Die Notversorgung seitens des Kabelanbieters läuft, einem entsprechenden Schreiben diesen Anbieters nach zu urteilen, bis zum 03.11.25.


      Da jetzt „nur“ noch knappe 3 Wochen Zeit sind für den ganzen Prozess würde ich gerne noch mal auf diesem Wege jemanden vom Telekom Team um Unterstützung zur Klärung der Lage und folgender Fragen bitten. 

      • Ist es irgendwie möglich den aktuellen Status online im Kundencenter zu ändern/wieder verfolgen zu können, wenn die Mitteilung "storniert" denn falsch sein soll?
      • Wie kann sichergestellt werden, das die Notversorgung auch nach dem 3.11. unterbrechungsfrei weitergeht, sollte die Schaltung bis dahin nicht möglich sein? (Beim ersten Schalttermin wurde auch abgeschaltet bevor der Techniker überhaupt zwecks Umschaltung da war)
      • Was passiert mit der zu portierenden Rufnummer wenn die Schaltung durch die Telekom, egal aus welchem Grund, doch nicht möglich sein sollte und eine Rückkehr zum alten Anbieter nicht gewünscht ist? Kann sichergestellt werden, dass man die Nummer nicht verliert?
      • Kann ich an irgendeinem Zeitpunkt im laufenden Prozess die Rufnummer auf einen anderen Vertrag portieren um sie erstmal wieder nutzen zu können?

      Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

      ME

      ElliSTB

      Das Haus ist ein 5 Jahre alter Neubau (Mehrfamilienhaus) und die Daten der Telekom zur Verfügbarkeit stammten noch von dem dort vorher stehenden Haus.

      wie hat der Bauherr das geschafft den alten APL nicht abzumelden und dann auch keinen neuen anzumelden ?

      Da wird das Team wohl beim Bauherrnbüro anfragen müssen.

      keiner weiß, wo das Kabel im Grundstück liegt und ob es überhaupt noch zu gebrauchen ist.

      Denke lieber mal über eine Ausfall-Lösung nach oder lasse dir vom Team eine anbieten.

      zuvor noch Profil vervollständigen mit RR Nr. RR-Zeit und alles was nötig ist, Kundennummer solltest du ja haben, wenn schonmal Termin war

      0

    • vor 3 Stunden

      Hallo,

      eine Ausfall-Lösung ist schon in Planung. Ein Backup parallel zur Notversorgung gibts ab 30.10.

      Ist alles nicht so wild.

      Ein Telekom "Sieldeckel" (Was auch immer da drin ist, ist direkt vor dem Fussweg zum Haus gelegen)

      Ein ungenutztes Leerrohr (identisch zu dem des Kabelanschlusses) welches definitiv nicht direkt hinter der Aussenmauer endet, kommt im Anschlussraum aus der Wand.

      Meine Hoffnung ist, dass dieses bei dem "Sieldeckel" endet.

      Ich rechne auf jeden Fall mit längerer Zeit bis es zu einem Anschluss kommt.

      Primär gehts mir im Moment um die Rufnummer die offensichtlich im Portierungsprozess feststeckt und auf die ich ungerne ein halbes Jahr warten würde.

      0

      12

      von

      vor 54 Minuten

      unter "Meine Einstellungen" -> Kundendaten für den Kundenservice -> weitere Informationen... Zusammen mit der Kundennummer und Telefonnummer...

      von

      vor 37 Minuten

      Hallo @ElliSTB

       

      jetzt hat es geklappt, vielen Dank für das nette Telefonat. 

      Wie besprochen habe ich nun die Fachabteilung eingebunden welche die technischen Arbeiten im Zusammenspiel mit dem Anbieterwechsel (zur Sicherstellung der Verlängerung der Notversorgung) koordiniert. 

       

      Die Rufnummern liegen während der Notversorgung wieder beim bisherigen Anbieter und werden an die Telekom portiert, sobald wir das Go geben, dass der Wechsel vollzogen werden konnte. 

      Bei Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. 

      Viele Grüße

      Maurice 

      von

      vor 34 Minuten

      @Maurice K. Vielen Dank für das kurze und sehr informative Gespräch von eben, welches meine dringlichste Frage schon mal beantworten konnte.

      Ich warte dann gerne auf den Rückruf zum weiteren Vorgehen zu dem Wechsel.

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    359

    0

    2

    Gelöst

    in  

    626

    0

    5

    in  

    770

    0

    3

    in  

    545

    0

    3

    Gelöst

    in  

    88

    0

    7

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...