Gelöst
Wegen Krankheit und Reha habe ich meine Kündigungsfrist verpasst - gibt es hier eine Lösung oder muss ich nun ein J. lang den erhöhten Beitrag zahlen
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
wegen längerer Krankheit und anschließender Reha-Maßnahme habe ich meinen Kündigungstermin verpasst und zahle nun den nach 24 Monaten automatisch erhöhten Beitrag.
Gibt es eine Lösung hierfür? Evtl. auf Kulanz, falls ich die lange Reha-Maßnahme belegen kann?
Vorab vielen Dank für eine Antwort
780
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
272
0
2
Gelöst
vor 4 Jahren
1002
0
2
311
0
4
396
0
4
205
0
2
vor 7 Jahren
Die frage wäre zunächst mal.
Wieviel macht der erhöhte Betrag aus?
Gibt es eine Lösung hierfür? Evtl. auf Kulanz,
Gibt es eine Lösung hierfür? Evtl. auf Kulanz,
Mit Kulanz sieht es böse aus.
Was meinst du, was es alles für Gründe gibt, wenn die Frist versäumt wurde.
Wenn da bei dir nachgegeben wird, laufen aber einige Sturm. Und das zurecht.
Lösung: Schon jetzt zum Vertragsende kündigen. Dann passiert es nicht nochmal.
0
vor 7 Jahren
Herzlich willkommen @shaki01
Da wird’s vermutlich keine Möglichkeit geben , die 12 Monate müssen wohl durchgezogen werden
Viele Grüße
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
@shaki01
Alternativ wäre auch eine Vertragsverlängerung um 24 Monate möglich mit gleichzeitigem Wechsel in einen anderen günstigeren Tarif .
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
welcher käme dann in Frage?
Ich habe derzeit Magente Zuhause M und zahle 49 EUR.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 7 Jahren
Also der MagentaZuhause M kostet regulär 39,95€... wurde bei dir mit TV gebucht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @shaki01,
ich glaube, dass deine Krankheit bzw. die Reha keine Argumente sind, um eher aus dem Vertrag
zu kommen, denn du hättest ja eher kündigen können.
Was für einen Tarif hast du denn aktuell, vielleicht kann man deinen Vertrag an der einen oder
anderen Stelle ein wenig optimieren
Beste Grüße
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
danke für die Antwort.
Ich habe derzeit Magent Home M und zahle nun 49 EUR im Monat (ab 24. Monat).
Viele Grüße
shaki
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gibt es eine Lösung hierfür? Evtl. auf Kulanz, falls ich die lange Reha-Maßnahme belegen kann?
Man hätte ja den Vertrag schon vor Reha-Antritt kündigen können.
Von der Antragstellung bis zur Bewilligung vergehen mindestens 3-6 Wochen !
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Von der Antragstellung bis zur Bewilligung vergehen mindestens 3-6 Wochen !
Von der Antragstellung bis zur Bewilligung vergehen mindestens 3-6 Wochen !
Da muss ich dir widersprechen.
Ich musste eine Reha letztes Jahr innerhalb von 4 Wochen nach der OP antreten.
Also ab Antrag ca. 3 Wochen.
Geht jetzt aber am Thema vorbei.
Ob 3, oder 6 Wochen ist egal.
Fakt ist, Frist wurde versäumt.
Hatten wir letzte hier auch.
Da war der Grund dann ein Krankenhausaufenthalt.
Mein Tipp: Ich habe alle Kündigungstermine in meinem Kalender. Da gibt es dann früh genug eine Erinnerung.
@shaki01 Also auf die Zähne beißen und duch.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Antworten.
Ja, wenn ich gewusst hätte, dass ich (plötzlich) krank werde und wochenlang nicht nach Hause komme, hätte ich diese Zeit vorausplanen können.
Aber das war nicht der Fall.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Gerne schaue ich mal nach, ob sich da was machen lässt. Einfach deine Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und mir danach kurz bescheid geben.
Liebe Grüße, Steffi B.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke dir. Wann passt es dir morgen mit einem Telefonat?
Liebe Grüße, Steffi B.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Guten Morgen Steffi,
zwischen 14 Uhr und 15 Uhr wäre perfekt zum Telefonieren.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 7 Jahren
es tut mir leid, aber eine Kündigung ist nicht mehr möglich.
Ich kann verstehen, dass das ärgerlich ist, aber da ist nichts zu machen
Die Kündigung ist bereits zum Ende der Vertragslaufzeit eingestellt.
Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
es tut mir leid, aber eine Kündigung ist nicht mehr möglich.
Ich kann verstehen, dass das ärgerlich ist, aber da ist nichts zu machen
Die Kündigung ist bereits zum Ende der Vertragslaufzeit eingestellt.
Grüße
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von