Widerruf Glasfaser-Bestellung Haustür

vor einem Jahr

Hallo,

 

wir möchten gerne unseren Auftrag zur Glasfaser-Bestellung mit dem Vertrag MagentaZuhause L widerrufen, sowie die Kündigung des aktuell bestehenden Telekommunikationsvertrages, welchen wir wohl an der Haustür geschlossen haben. Es ging aus dem Gespräch nicht hervor, dass der Auftrag nunmehr verbindlich ist. Da es hieß, es ist nur eine Interessenabfrage. 

Wir haben bereits einen Widerruf geschrieben an widerruf@telekom.de, jedoch verblieb dieser bis jetzt ohne eine Bestätigung. 

Wir bitten um Hilfe bei dem Widerruf, da wir keinen Vertragswechsel möchten. Lieben Dank. 

275

10

  • vor einem Jahr

    Tom1004

    widerruf@telecom.de

    widerruf@telecom.de
    Tom1004
    widerruf@telecom.de

    Wenn das wirklich die Adresse war, ist sie falsch geschrieben. 
    Telekom schreibt sich mit K

     

    Ansonsten war der schritt richtig. 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Es war nur ein Tippfehler in dem Beitrag, welcher soeben korrigiert wurde. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Wir wissen nicht wie wir die Telekom noch erreichen können, wir haben den Widerruf nochmal an die ihre@auftragsübersicht.de gesendet, in der Hoffnung von dort eine Bestätigung zu erhalten. Telefonisch sind wir leider auch nicht weitergekommen in der Hotline. Hat jemand noch einen Tipp von Euch??

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Tom1004  schrieb:

     

    wir möchten gerne unseren Auftrag zur Glasfaser-Bestellung mit dem Vertrag MagentaZuhause L widerrufen, sowie die Kündigung des aktuell bestehenden Telekommunikationsvertrages, welchen wir wohl an der Haustür geschlossen haben

    Wann abgeschlossen?

    Auftragsbestätigung wann erhalten? @Tom1004 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hast du überhaupt schon eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen? 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ja, die ist gestern per Mail angekommen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Tom1004  schrieb:
    sowie die Kündigung des aktuell bestehenden Telekommunikationsvertrages, welchen wir wohl an der Haustür geschlossen haben.

    Für mich ist unklar ob der Anschluss nun gekündigt werden oder die Kündigung „widerrufen“ werden soll.

     

     

    @Tom1004  schrieb:
    Es ging aus dem Gespräch nicht hervor, dass der Auftrag nunmehr verbindlich ist. Da es hieß, es ist nur eine Interessenabfrage. 

    Na ja es war ja wahrscheinlich mehr als ein Gespräch und eigentlich sollte man wissen was man unterschreibt.

     

     

    @Tom1004  schrieb:
    Wir haben bereits einen Widerruf geschrieben an widerruf@telekom.de, jedoch verblieb dieser bis jetzt ohne eine Bestätigung. 

    Dann ist doch gut, so lange ihr den Versand belegen könnt. Die Bearbeitung dauert einige Zeit also Geduld.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Tom1004

    wir möchten gerne unseren Auftrag zur Glasfaser-Bestellung mit dem Vertrag MagentaZuhause L widerrufen, sowie die Kündigung des aktuell bestehenden Telekommunikationsvertrages, welchen wir wohl an der Haustür geschlossen haben

    wir möchten gerne unseren Auftrag zur Glasfaser-Bestellung mit dem Vertrag MagentaZuhause L widerrufen, sowie die Kündigung des aktuell bestehenden Telekommunikationsvertrages, welchen wir wohl an der Haustür geschlossen haben
    Tom1004
    wir möchten gerne unseren Auftrag zur Glasfaser-Bestellung mit dem Vertrag MagentaZuhause L widerrufen, sowie die Kündigung des aktuell bestehenden Telekommunikationsvertrages, welchen wir wohl an der Haustür geschlossen haben

    Dann ist Euer Anschluss und die Rufnummer weg.

     

    Bitte die Auftragsbestätigung genau lesen, den Widerrufszeitraum darauf suchen und die genaue Adresse, an die ein Widerruf zu richten ist finden.

     

    Tipp:

    Über Glasfaser.telekom.de prüfen, ob Ihr ggf. in einem geplanten Ausbaugebiet wohnt.

    Für Eigentümer / Vermieter bietet die Telekom in einigen Regionen einen kostenlosen Hausanschluss auch ohne Tarifbuchung an.

    Dann kann man sich den Anschluss legen lassen und nach der Inbetriebnahme entscheiden, welchen Tarif man dann bucht.

     

     

    Tom1004

    Es ging aus dem Gespräch nicht hervor, dass der Auftrag nunmehr verbindlich ist. Da es hieß, es ist nur eine Interessenabfrage.

    Es ging aus dem Gespräch nicht hervor, dass der Auftrag nunmehr verbindlich ist. Da es hieß, es ist nur eine Interessenabfrage. 
    Tom1004
    Es ging aus dem Gespräch nicht hervor, dass der Auftrag nunmehr verbindlich ist. Da es hieß, es ist nur eine Interessenabfrage. 

    Ja, so laufen manche Haustürgeschäfte. Erst "Interessenabfrage", Kunde sagt ja, ich habe Interesse, zack Interessenabfrage beendet. Der Rest ist dann purer Verkauf auf Provisionsbasis.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Okay danke, wir versuchen heute nochmal telefonisch was zu erreichen. Es war uns jedenfalls eine sehr große Lehre nicht nochmal genau nachgefragt zu haben. 

    Auf den Verträgen steht zwei Wochen Widerrufsfrist und das diese auch per E-Mail erfolgen kann. Wir dachten, man bekommt wenigstens eine Eingangsbestätigung oder sowas.

    Der Aktuelle Vertrag bei 1&1 läuft auch noch bis 01.08.2024 - wir möchten den auch gerne weiter bei 1&1 bleiben. Sollte man bei 1&1 vorab mal Bescheid geben?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Tom1004,

     

    wenn du den Widerruf per E-Mail geschickt hast, reicht dies vollkommen aus. Hast du denn auch einen Vertrag bei uns, der gekündigt wurde? Am besten telefonieren war dazu. Wann bist du erreichbar?

     

    Viele Grüße Türkan Ü.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen