Solved
Widerruf Haustürvertrag mit Anbieterwechsel
3 years ago
Hallo,
ich habe mich gestern von zwei Mitarbeitern "im Auftrag der Telekom" vor meiner Haustür beschwatzen lassen, im Rahmen des Glasfaserausbaus in meiner Stadt Verträge zu unterschreiben.
Die Mitarbeiter sagten, dass es lediglich darum ginge, unverbindlich Interesse am Glasfaseranschluss zu bekunden und auf meine Nachfrage bestätigten sie mir, dass es noch nicht zum Vertrag komme. Weil ich offenbar zu leichtgläubig bin, habe ich denen meine Daten gegeben und drei Unterschriften auf einem Tablet gemacht. Direkt danach kamen auch zwei Anrufe, in denen ich nochmal mündlich bestätigen sollte. Auch hier war ich zu leichtgläubig und habe alles bestätigt.
Kurz darauf kamen dann die E-Mails mit den Verträgen und endlich dämmerte mir, was ich da eigentlich gemacht habe. Es handelt sich um folgendes:
- "Auftrag für ein FTTH -Anschlussprodukt" (MagentaZuhause XL 500Mbit als Neukunde)
- "Auftrag für Telefone, Internet und Fernsehen über Vertriebspartner" (MagentaZuhause L 100Mbit)
- "Auftrag zum Anbieterwechsel" (von Vodafone zu Telekom)
Die E-Mails haben den Absender ihre@auftragsuebersicht.de
Alle diese Verträge will ich unbedingt schnellstmöglich widerrufen!
Das Online-Widerrufsformular kann ich leider nicht ausfüllen, weil ich hierfür eine Kundennummer und eine Auftragsnummer brauche. Diese Nummern sind in den Verträgen leider nicht zu finden.
Ich habe jetzt große Angst, dass die Telekom meinen Vertrag bei Vodafone auflöst. Was kann ich machen?
Ich fühle mich von den Mitarbeitern, die mir diese Verträge aufgeschwatzt haben, hinters Licht geführt. Ich habe mehrfach gesagt, dass ich keinen Vertrag abschließen wollte, sondern nur Interesse am Glasfaseranschluss bekunden möchte.
Ich würde auch gerne mit jemandem von der Telekom telefonieren, der mir mit meinem Problem hilft. An wen kann ich mich wenden?
1983
23
This could help you too
4 years ago
1481
0
3
3 years ago
@chchch1 Genau hast du sogar fast zwei Verträge geschlossen. Einmal den Wechsel jetzt auf den Kupfer Anschluss und dann den von Kupfer auf Glasfaser als Upgrade.
Hinterleg mal alle relevanten Daten für einen telefonischen Kontakt in deinem Profil, auch wann du gut erreichbar bist. Ist hole mal das Team hinzu.
0
3 years ago
@chchch1 in Ergänzung zu @Gelöschter Nutzer die nächste Zeit den Posteingang im Auge behalten, ob dort eine Auftragsbestätigung mit Widerrufbelehrung eingeht und dann widersprechen.
17
Answer
from
3 years ago
Hallo @chchch1 ,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ihr Auftrag ist noch nicht gebucht worden, daher kann auch nichts storniert werden.
Unabhängig davon können Sie einen Auftrag im Haustürverkauf bis 14 Tage nach Erhalt von unserer Auftragsbestätigung widerrufen.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
3 years ago
@Lorenz S. Ich habe eine Auftragseingangsbestätigung bekommen, mit der Ankündigung, dass sich der Wechselberater bei mir meldet. Dabei waren endlich auch eine Kundennummer und Auftragsnummer, die ich als Antwort meiner Widerruf-Mail hinterhergeschickt habe.
In dem angehängten Flyer steht unter anderem:
"Mit dem Anbieterwechselformular kündigen wir für Sie bei Ihrem Anbieter. Sie müssen nichts tun."
Das ist bei einem beabsichtigten Wechsel sicher schön für den Kunden. Für mich klingt es aber beängstigend, weil ich auf keinen Fall will, dass die Telekom meinen Vertrag bei Vodafone kündigt.
Answer
from
3 years ago
Hallo @chchch1 ,
Ihr Auftrag ist storniert.
Die Stornobestätigung habe ich als Antwort einer E-Mails geschickt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
von zwei Mitarbeitern "im Auftrag der Telekom"
Immerhin mal richtig.
Der Rest ... wenn wirklich davon gesprochen wurde "unverbindlich Interesse am Glasfaseranschluss zu bekunden" 👉 arglistige Täuschung ... nun ja ... wie so oft
2
Answer
from
3 years ago
Aber wir wissen es ja: "Auf diesen Vertriebsweg wollen wir nicht verzichten." Und dabei versucht diese Firma auch genau die Vorschriften zu umgehen, die genau diese Art von Haustürgeschäften unmöglich machen soll.
Das alleine ist bereits reiner Betrug und arglistige Täuschung!
Answer
from
3 years ago
Das alleine ist bereits reiner Betrug
"Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält [...]"
wäre die Frage ob man die doppelt erschlichene Provision als Vermögensvorteil bezeichnen kann ... ansonsten wirds schwer mit "Betrug" ... leider. Aber gut, die rechtliche Disskussion müssen wir jetzt hier nicht führen. Das dürfen Anwälte tun und da bin ich keiner. Die "arglistige Täuschung" ist meiner Meinung nach aber Fakt ... nur das man immer das Problem hat, dies nachzuweisen, weil die Bagage ja immer doppelt vor einem steht, und dann stehen 2 Aussagen gegen eine.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @chchch1 ,
Ihr Auftrag ist storniert.
Die Stornobestätigung habe ich als Antwort einer E-Mails geschickt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Unlogged in user
Ask
from