Gelöst

Widerruf Verträge durch Vertrieb Ranger

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

ich habe seit letzten Sommer einen Auftrag bei der Telekom für einen Glasfaser Anschluss. 

gestern klingelte es bei mir und zwei Mitarbeiter der Telekom ( eigentlich Ranger) standen vor der Tür. 

Sie wollten wegen des Glasfasers mit mir sprechen. Leider haben die beiden mich auf dem falschen Fuß erwischt. Sie redeten davon dass für den problemlosen Wechsel auf Glasfaser dringend jetzt mein Provider gekündigt werden müsse und ich vdsl von der Telekom bekomme. Auf meine Nachfrage ob das sein muss sagten die beiden dass dies der Standard weg sei und es nur so schnell gehen würde. Auch andere Dinge wie die bereitstellungsgebühr erwähnten die nicht. 

Ich sagte ihnen mehrmals ich habe bereits einen Vertrag für Glasfaser und der hausanschluss wurde bereits gelegt. 
Doch angeblich sollte ich den Glasfaser Anschluss nochmals bestätigen. Ich weiß dass ich gestern wirklich blöd war… ohne frage.

 

Wie kann ich nun die beiden Verträge von gestern widerrufen so dass mein ursprünglicher Vertrag weiterhin unangetastet bleibt? 

Ich habe nun einen vdsl Vertrag und einen Glasfaser Vertrag via Ranger die beide widerrufen werden sollen. 

reicht es eine email an widerruf@telekom.de zu senden? 

mit freundlichen Grüßen 

452

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      FredvomJupiter87

      Ich weiß dass ich gestern wirklich blöd war… ohne frage.

      Ich weiß dass ich gestern wirklich blöd war… ohne frage.
      FredvomJupiter87
      Ich weiß dass ich gestern wirklich blöd war… ohne frage.

      Einige Personen hier im Forum behaupten so etwas gerne.

      Ich hingegen sage, dass es sich dabei um eine Täter-Opfer-Vertauschung handelt.

      Dir wurden dreiste Lügen erzählt, um Provisionen abzugreifen - ganz offiziell mit Telekom-Weste und (Vertriebspartner)-Ausweis.

       

      Die Lösung:

      Es wird eine Auftragsbestätigung geben. Dort wirst du über das Widerrufsrecht und den Weg zum Widerruf aufgeklärt.

       

      Vorher wird dein Auftrag noch gar nicht bei der (echten) Telekom vorliegen.

      0

    • vor einem Jahr

      Du kannst einfach den gestern geschlossenen Vertrag widerrufen. Somit haben die "Ranger" auch keine Möglichkeit deinen bestehenden Vertrag zu kündigen

      0

    • vor einem Jahr

      @FredvomJupiter87  schrieb:
      gestern klingelte es bei mir und zwei Mitarbeiter der Telekom

      Wenn sie sich als Mitarbeiter der Telekom vorgestellt haben war das schon der erste Verstoß den du der Telekom unter 08003309765 direkt melden solltest.

       

      @FredvomJupiter87  schrieb:
      Sie redeten davon dass für den problemlosen Wechsel auf Glasfaser dringend jetzt mein Provider gekündigt werden müsse und ich vdsl von der Telekom bekomme.

      Das ist eine dreiste Lüge und um eine Provision zweimal abzukassieren. Denn zunächst greifen sie die Provison ab weil sie dich zu einem Anbieterwechsel drängen bzw. in deinem Fall sogar unerlaubterweise nötigen. Und die zweite Provision gibt es dann für den Glasfaseranschluss bzw. Tarifwechsel.

       

      @FredvomJupiter87  schrieb:
      sagten die beiden dass dies der Standard weg sei und es nur so schnell gehen würde.

      Die nächste Lüge um Druck aufzubauen.

       

      @FredvomJupiter87  schrieb:
      Doch angeblich sollte ich den Glasfaser Anschluss nochmals bestätigen.

      Und wieder eine Lüge.

      Hier mal nachfolgend ein wenig Lesestoff für dich. Zwingend wäre für die Firma Ranger jetzt der sogenannte Quality-Call. Das heißt Ranger ruft dich an um noch mal bestätigt zu bekommen was du da unterschrieben hast. Hier kannst du schon widerrufen und alles rückgängig machen. Aber Achtung!! Es gab schon Fälle wo Kunden bei diesen Quality-Call von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben und diesen auch bestätigt bekommen haben. Kurz darauf rief dann aber ein Rangermitarbeiter an und versuchte wieder mit Lügen diesen Widerruf rückgängig zu machen.

      Einfach mal durchlesen und auch das Schaubild beachten. Und wichtig!! Die Hotline 08003309765 anrufen und beschweren.

      https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888#:~:text=Im%20sogenannten%20Code%20of%20Contact,sich%20zus%C3%A4tzlich%20ein%20QR%2DCode.

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @FredvomJupiter87, danke dir für deinen ersten Beitrag und herzlich willkommen in der Community! Fröhlich

       

      Ich finde es super, wie die Community-Mitglieder dir direkt hilfreiche Tipps gegeben haben, wie du die Aufträge widerrufen kannst. Danke an alle. 🤗

       

      Falls du noch weitere Unterstützung benötigst, gib mir gerne Bescheid. 

       

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, 

      Christoph Sch.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Muss es den erst soweit kommen, das ein Kunde getäuscht wird und er am Ende Zeit in den Widerruf investieren muß?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      kurze Rückmeldung: Widerruf ist durch. der eigentliche Auftrag wird am Montag abgeschlossen Fröhlich trotzdem ärgerlich dass solche Leute in Namen der telekom auf Kunden losgelassen werden.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @FredvomJupiter87,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. 🙂

       

      Den Punkt kann ich gut nachvollziehen.

      Schön, dass letztendlich alles geklappt hat.

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      873

      2

      3

      Gelöst

      in  

      304

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1251

      0

      1

      Gelöst

      in  

      811

      0

      3