Widerrufrecht/ Leistung unterirdisch/Kulanz
vor 5 Jahren
Guten Tag,
es geht um folgenden Sachverhalt:
Aufgrund von unserem Umzug hat meine Frau am 23.06.2020 über die Homepage einen neuen Internet Vertrag abgeschlossen.
Es Handelt sich Magenta Zuhause S / Hybrid. Soweit so gut:
06.07.2020: Techniker war da um den Anschluss freizuschalten. Der neue Hybrid Router war noch nicht vorhanden. Erwähnt wurde, dass die Telekom aufgrund Restriktionen seitens des örtlichen Anbieters (Stadtwerke) hier nicht schneller fahren kann.
Wir haben zunächst den alten Router angeschlossen. Leistung war ernüchternd. Im Schnitt hatte ich einen Download, von 3,5 Mbit/s
Amazon Ruckelt, Entertainment Nutzung wie Xbox ist eine Zumutung.
Also erstmal abwarten. Eventuell wird es mit dem neuen Hybrid Router besser.
07.07.2020: Widerrufsfrist abgelaufen. Hybrid Router immer noch nicht da. Auf Nachfrage wurde uns dann der Link zur Sendungsverfolgung ausgehändigt.
08.07.2020: Neuen Router abgeholt. Alles angeschlossen. Naja was soll ich sagen. Ernüchterung pur. Geschwindigkeit trotz LTE Zuschaltung (immerhin 3 Balken) nicht verbessert. Die gleiche Geschwindigkeit wie mit dem konventionellen Router. Im Durschnitt 3,5 Mbit/s.
Also abends bei der Hotline angerufen. Nach einer Stunde Wartezeit erfahre ich, das an unserer Adresse sowieso nur 3,5Mbit/s möglich.
Warum zur Hölle wird das im Verkaufsgespräch nicht erwähnt? Wenn mir eine theoretische Leistung von 16+16Mbit/s angeboten wird, gehe ich zumindest davon aus, das ich einen Internetanschluss erhalte, der alltägliche Dinge wie TV/Filme schauen oder XBox spielen ermöglicht. Zumal wir an unserer neue Adresse auf Internet TV angewiesen sind, da über Antenne kein DVB T2 Signal verfügbar ist.
Nach zweimaliger Weiterleitung wurde das Gespräch dann in der Warteschleife beendet und eine Störungsmeldung versendet.
Mir ist schleierhaft, was sich hier noch verbessern soll, wenn für die Telekom von vorne rein klar war, das hier nur max 3,5Mbits anliegen.
Der Internetanschluss ist so absolut unbrauchbar und würde den Vertrag gerne stornieren und zum örtlichen Anbieter wechseln, welcher eine 50000er Leitung anbieten kann.
Wäre auch bereit in den sauren Apfel zu beißen und den Vertrag weiterhin zu bezahlen. Hauptsache die Telekom macht die Leitung für den anderen Anbieter frei.
Denkbar wäre auch das ich alternativ einen Handyvertrag bei der Telekom abschließe als Kompensation für den Festnetzanschluss.
Ich war mit unserem alten Anschluss bei der Telekom wirklich zufrieden. Sonst hätten wir uns vorrangig trotz schlechterer Leistung nicht wieder für die Telekom entschieden. In diesem Fall fühl ich mich vom Vertriebsmitarbeiter allerdings etwas verschaukelt.
Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Über die Hotline hat man leider immer wieder wechselnde Ansprechpartner.
Mit freundlichen Grüßen
M.Skonetzki
510
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
688
0
8
vor 5 Jahren
334
0
3
UlrichZ
vor 5 Jahren
@n.skonetzki91: Willkommen in der Community! Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Mister Burny
vor 5 Jahren
???
12
6
Ältere Kommentare anzeigen
Waage1969
Antwort
von
Mister Burny
vor 5 Jahren
Hallo @n.skonetzki91
da das Profil nun wohl befüllt ist kann sich das @Telekom hilft Team wie @Jonas J. @Stefan D. und co. sich sicherlich in nächster Zeit dazu melden 😉
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mister Burny
Marita S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest.
Da du deine Kundendaten in deinem Profil hinterlegt hast, konnte ich mir die Bedingungen schon einmal ansehen.
Hier habt bei uns eine DSL 16000 RAM IP (2) Leitung, dies bedeutet eine Geschwindigkeit zwischen 6.304 und 16.000 KBit/s im Downstream und 704 und 2.400 KBit/s im Upstream.
Und zudem die LTE Speedoption S.
Es sollten auf jeden Fall mehr wie 3,5 Mbit/s möglich sein.
Wann können wir dich telefonisch erreichen, um uns das mal genauer anzusehen?
Viele Grüße
Marita S.
2
4
Ältere Kommentare anzeigen
Waage1969
Antwort
von
Marita S.
vor 5 Jahren
Hallo @telekomhilft / @Max Ba.
nur zur Info, Du antwortest nicht mit Deinem eigenen Account 😉 😇
Gruß
Waage1969
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
n.skonetzki91